Schreiben von [.] vom 13. Januar 2006: [.] ist der Ansicht, dass die auf den Postgirokonten gehaltenen liquiden Mittel aufgrund der unbestimmten Fristigkeit der Einlageverpflichtung
einerseits und des steigenden Trends der durchschnittlichen Einlagen als Ausd
ruck der Stabilität dieser Ressourcen für den Staat andererseits als permanent verfügbare Mittel betrachtet werden können; dass der Staat, wenn er einen Ersatz für diese Einlagen finden müsste, Schuldverschreibungen mit langer Laufzeit begeben würde; das
s es anges ...[+++]ichts der Kosten für diese Ersatzlösung kohärent und sinnvoll erscheint, den Zinssatz für diese bei der PI gehaltenen Sichteinlagen auf der Grundlage der Rendite von staatlichen Schuldverschreibungen mit langer Laufzeit festzusetzen.Brief van [.] van 13 januari 2006: [.] is van mening dat de op de lopende postrekeningen aangetrokken middelen als permanent mogen worden beschouwd aangezien de verplichting van onbepaalde duur is en omdat de opwaartse trend van gemiddelde deposito’s
de stabiliteit van deze middelen voor de Schatkist bevestigt; als de Schatkist deze bepaalde technische vorm van geldinzameling zou vervangen, dan zou zij obligaties met een lange looptijd u
itgeven; gezien de kosten die gepaard gaan met deze vervanging, lijkt het redelijk dat de vergoed
...[+++]ing voor de aangetrokken middelen op de lopende rekeningen van PI berekend moet worden op basis van het rendement van staatsobligaties met een lange looptijd.