Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «stehenden entscheidungen wieder » (Allemand → Néerlandais) :

(1) Wenn die verurteilte Person flüchtet oder im Vollstreckungsstaat keinen rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt mehr hat, so kann die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit dem Urteil im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder an die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats zurückübertragen.

1. Indien de gevonniste persoon zich aan het toezicht onttrekt of niet langer een vaste en wettige verblijfplaats in de tenuitvoerleggingsstaat heeft, kan de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid inzake het toezicht op de proeftijdvoorwaarden of de alternatieve straffen en inzake alle vervolgbeslissingen in verband met het vonnis overdragen aan de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat.


(1) Wenn die verurteilte Person flüchtet oder im Vollstreckungsstaat keinen rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt mehr hat, so kann die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit dem Urteil im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder an die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats zurückübertragen.

1. Indien de gevonniste persoon zich aan het toezicht onttrekt of niet langer een vaste en wettige verblijfplaats in de tenuitvoerleggingsstaat heeft, kan de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid inzake het toezicht op de proeftijdvoorwaarden of de alternatieve straffen en inzake alle vervolgbeslissingen in verband met het vonnis overdragen aan de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat.


(1) Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat oder beendet sie ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt im Vollstreckungsstaat , so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und der Auflagen und Weisungen, die die alternativen Sanktionen darstellen, sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils oder gegebenenfalls der Entscheidung zugunsten einer bedingten Entlassung im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats niet meer in de tenuitvoerleggingsstaat heeft , draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de verplichtingen of instructies waaruit de alternatieve straffen bestaan en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis of, in voorkomend geval, het besluit inzake voorwaardelijke invrijheidstelling, over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat und begründet in einem anderen Mitgliedstaat ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt, so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats in een andere lidstaat vestigt , draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de alternatieve straffen en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


(1) Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat oder beendet sie ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt im Vollstreckungsstaat , so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und der Auflagen und Weisungen, die die alternativen Sanktionen darstellen, sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils oder gegebenenfalls der Entscheidung zugunsten einer bedingten Entlassung im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats niet meer in de tenuitvoerleggingsstaat heeft , draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de verplichtingen of instructies waaruit de alternatieve straffen bestaan en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis of, in voorkomend geval, het besluit inzake voorwaardelijke invrijheidstelling, over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat und begründet in einem anderen Mitgliedstaat ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt, so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats in een andere lidstaat vestigt , draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de alternatieve straffen en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


1. Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat oder beendet sie ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt im Vollstreckungsstaat, so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und der Auflagen und Weisungen, die die alternativen Sanktionen darstellen, sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils oder gegebenenfalls der Entscheidung über eine bedingte Entlassung im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats niet meer in de tenuitvoerleggingsstaat heeft, draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de verplichtingen of instructies waaruit de alternatieve straffen bestaan en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis of, in voorkomend geval, het besluit inzake voorwaardelijke invrijheidstelling over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


Verlässt die verurteilte Person den Vollstreckungsstaat und begründet in einem anderen Mitgliedstaat ihren rechtmäßigen gewöhnlichen Aufenthalt, so überträgt die zuständige Justizbehörde des Vollstreckungsstaats die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit der Vollstreckung des Urteils im Zusammenhang stehenden Entscheidungen wieder auf die zuständige Justizbehörde des Ausstellungsstaats.

Indien de gevonniste persoon de tenuitvoerleggingstaat verlaat en zijn gewone en wettelijke verblijfplaats in een andere lidstaat vestigt, draagt de bevoegde rechterlijke autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat de bevoegdheid voor het toezicht op de opschortende maatregelen of de alternatieve straffen en voor alle overige besluiten in verband met de tenuitvoerlegging van het vonnis over aan de bevoegde rechterlijke autoriteit van de staat van het vonnis.


(2) Ist im Ausstellungsstaat ein neues Strafverfahren gegen die betreffende Person anhängig, so kann die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats ersuchen, der zuständigen Behörde des Ausstellungsstaats wieder die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit dem Urteil in Zusammenhang stehenden Entscheidungen zu übertragen.

2. Indien in de beslissingsstaat een nieuwe strafvervolging tegen de betrokkene is ingesteld, kan de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat verzoeken de bevoegdheid inzake het toezicht op de proeftijdvoorwaarden of de alternatieve straffen en inzake alle vervolgbeslissingen in verband met het vonnis over te dragen aan de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat.


(2) Ist im Ausstellungsstaat ein neues Strafverfahren gegen die betreffende Person anhängig, so kann die zuständige Behörde des Ausstellungsstaats die zuständige Behörde des Vollstreckungsstaats ersuchen, der zuständigen Behörde des Ausstellungsstaats wieder die Zuständigkeit für die Überwachung der Bewährungsmaßnahmen und alternativen Sanktionen sowie für alle weiteren mit dem Urteil in Zusammenhang stehenden Entscheidungen zu übertragen.

2. Indien in de beslissingsstaat een nieuwe strafvervolging tegen de betrokkene is ingesteld, kan de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat de bevoegde autoriteit van de tenuitvoerleggingsstaat verzoeken de bevoegdheid inzake het toezicht op de proeftijdvoorwaarden of de alternatieve straffen en inzake alle vervolgbeslissingen in verband met het vonnis over te dragen aan de bevoegde autoriteit van de beslissingsstaat.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'stehenden entscheidungen wieder' ->

Date index: 2025-02-15
w