3. stellt mit großer Besorgnis fest, dass die Krise, der erst unlängst die Krise im Bereich der Nahrungsmittel- und Brennstoffpreise vorausgegangen ist, bereits zu großem menschlichen Leid geführt und verheerende Auswirkungen auf die anfälligsten Bevölkerungsgruppen in den ärmsten Ländern hat, wobei damit zu rechnen i
st, dass es im Jahr 2009 alleine 23 Millionen mehr Arbeit
slose und bis zu 90 Millionen mehr extrem arme Menschen geben wird, dass lebensrettende Arzneimittel für 1,7 Millionen HIV-Infiz
ierte auf dem Spiel ...[+++]stehen und dass in dem Zeitraum 2009 bis 2015 jährlich im Durchschnitt 200.000 bis 400.000 Kinder mehr sterben werden, obwohl das Jahr 2015 das Zieljahr für die Erreichung der Millenniums-Ziele in den Entwicklungsländern darstellt; 3
. stelt met grote bezorgdheid vast dat de crisis, die gelijke tred houdt met de voedsel- en brandstofprijzencrisis, reeds een zware tol op menselijk vlak heeft geëist en voor de kwetsbaren in de armste landen desastreuze gevolgen heeft: te verwachten groei van de
werkloosheid met 23 miljoen, een toename van het aantal allerarmsten met 90 m
iljoen alleen al in 2009, dreigende stopzetting van de levensreddende medicatie voor de 1,7 miljoen mensen met hiv
...[+++]-besmetting en een stijging van de kindersterfte van 200 000 tot 400 000 tussen 2009 en 2015, het ijkjaar voor de millenniumdoelstellingen in de ontwikkelingslanden;