Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Traduction de «starken wettbewerb » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den meisten Segmenten eines Weltmarktes, der starken Wettbewerb unterliegt, werden die Kundenbedürfnisse deshalb auch weiterhin von US- und EU-Unternehmen bedient.

Op de meeste markten zullen Amerikaanse en Europese bedrijven in de behoeften van klanten blijven voorzien op een sterk door concurrentie gekenmerkte markt overal ter wereld.


Unsicherheiten werden jedoch bleiben, da die wirtschaftliche und politische Entwicklung der nächsten zehn Jahre nur schwer vorauszusagen ist. Ein Entschluss der Vereinigten Staaten, dem Kyoto-Protokoll beizutreten, würde zweifellos weltweit und insbesondere in der EU begrüßt, da dadurch die Umweltwirksamkeit des Kyoto-Protokolls erheblich gesteigert würde. Außerdem entfielen die potenziellen Wettbewerbsauswirkungen auf Wirtschaftsbranchen, die auf den internationalen Märkten einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind.

Niettemin zijn en blijven veel zaken nog onzeker, aangezien economische en politieke ontwikkelingen die zich over een decennium zullen voordoen, moeilijk zijn te voorspellen. Een beslissing van de Verenigde Staten om zich alsnog bij het Protocol van Kyoto aan te sluiten, zou uiteraard door de gehele wereld en in het bijzonder door de EU worden verwelkomd, omdat dit de milieueffectiviteit van het protocol aanzienlijk zou versterken. Het zou ook effecten op het concurrentievermogen wegnemen in economische sectoren die aan de werking van de internationale markten zijn blootgesteld.


Der Abbau der Handelsschranken und die durch die Kommunikationstechnologie eröffneten Möglichkeiten führten zu einem starken Wettbewerb, weshalb die Fertigung zunehmend in Länder mit den niedrigsten Gesamtkosten verlagert wurde.

Door de vermindering van de economische belemmeringen voor de handel en het faciliterend effect van de communicatietechnologie, is de fabricage aan een sterke concurrentie onderhevig en is de tendens ontstaan om die fabricage naar landen met de laagste totale kosten te verplaatsen.


weist darauf hin, dass der Ausgangspunkt jeder seriösen Untersuchung unlauterer Handelspraktiken das neue Wirtschaftsmodell sein muss, das in den vergangenen Jahren entstanden ist, nämlich Großmärkte, in denen der Zugang zu Verkaufsstellen einem starken Wettbewerb unter der Kontrolle der Supermärkte unterliegt; weist darauf hin, dass einige Wettbewerbsbehörden spezifische Praktiken ermittelt haben, zu denen auch der Transfer übermäßiger Risiken auf Lieferanten gehört, wodurch deren Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigt werden kann; weist darauf hin, dass diese Behörden auch zu dem Schluss kamen, dass Eigenmarken mit Herstellermarken in e ...[+++]

wijst erop dat een ernstige analyse van oneerlijke handelspraktijken steeds moet vertrekken vanuit het nieuwe economische paradigma dat de afgelopen jaren is opgekomen: grootschalige detailhandel waarin de toegang tot verkooppunten het voorwerp is geworden van bikkelharde concurrentie waarbij de supermarkten de touwtjes in handen hebben; wijst erop dat een aantal mededingingsautoriteiten specifieke praktijken hebben vastgesteld waarbij buitensporige risico's worden afgewenteld op de leverancier, waardoor diens concurrentievermogen mogelijk wordt verzwakt; wijst erop dat deze autoriteiten ook tot de conclusie zijn gekomen dat huismerken ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem in B.3.2 angeführten Konzeptbericht « Zu einer nachhaltigen und zukunftsgerichteten Rundfunklandschaft » geht hervor, dass die neue Kategorie der vernetzten Rundfunkanstalten vorgesehen wurde, um in Erwartung des Übergangs von der analogen Ausstrahlung in UKW zur digitalen Ausstrahlung über die Sendetechnik DAB+ den Wettbewerb auf dem landesweiten Rundfunkmarkt zu stärken, unter Berücksichtigung der begrenzten Kapazität des UKW-Bandes, die nur Raum für drei oder vier private landesweite Rundfunkanstalten bietet.

Uit de in B.3.2 vermelde conceptnota « Naar een duurzaam en toekomstgericht radiolandschap » blijkt dat met de nieuwe categorie van de netwerkradio-omroeporganisaties wordt beoogd om, in afwachting van de overschakeling van analoge uitzendingen in FM naar digitale uitzendingen via de zendtechniek DAB+, de concurrentie op de landelijke radiomarkt te versterken, rekening houdend met de beperkte capaciteit op de FM-band, die slechts ruimte biedt voor drie of vier particuliere landelijke radio-omroeporganisaties.


Europa muss moderne, innovative Ausbildungssysteme entwickeln, die mit dem starken Wettbewerb und den zunehmend interdisziplinären Anforderungen in Forschung und Innovation Schritt halten können.

Europa moet innovatieve state of the art opleidingsprogramma's ontwikkelen die afgestemd zijn op de bijzonder concurrerende en steeds verdergaande interdisciplinaire vereisten die onderzoek en innovatie stellen.


Der Abbau der Handelsschranken und die durch die Kommunikationstechnologie eröffneten Möglichkeiten führten zu einem starken Wettbewerb, weshalb die Fertigung zunehmend in Länder mit den niedrigsten Gesamtkosten verlagert wurde.

Door de vermindering van de economische belemmeringen voor de handel en het faciliterend effect van de communicatietechnologie, is de fabricage aan een sterke concurrentie onderhevig en is de tendens ontstaan om die fabricage naar landen met de laagste totale kosten te verplaatsen.


Die nachteiligen Folgen für den Verbraucher in Verbindung mit einem zu starken Wettbewerb innerhalb des Marktes der Wetten auf Pferderennen sind nämlich nicht im Stadium der Erteilung der zur Ausübung einer solchen Tätigkeit erforderlichen Genehmigungen zu befürchten (EuGH, 3. Juni 2010, Sporting Exchange, vorerwähnt, Randnr. 58).

Immers, voor de nadelige gevolgen voor de consument van een te grote concurrentie op de markt van de weddenschappen op paardenwedrennen, hoeft in het stadium van de toekenning van de voor de uitoefening van een dergelijke activiteit vereiste vergunningen niet te worden gevreesd (HvJ, 3 juni 2010, Sporting Exchange, voormeld, punt 58).


Dies ist erstens der Fall, weil es auf den nachgelagerten Märkten für Kupferhalbzeuge mehr Verkäufer (Akteure auf dem Handelsmarkt) gibt als auf dem vorgelagerten Markt für Formate, zweitens, weil die integrierten Verkäufer ebenso wie voraussichtlich auch das neue Unternehmen überschüssige Kapazitäten haben, drittens, weil die Verkäufer auf den nachgelagerten Märkten für Kupferhalbzeuge mit dem Wettbewerb durch Nichtkupfererzeugnisse konfrontiert sind, und viertens, weil sie im Bereich der Kupferhalbzeuge, die für Elektro- und Elektronikanwendungen eingesetzt werden, einem starken Wettbewerb durch Konkurrenten außerhalb Europas ausgesetz ...[+++]

Dit komt ten eerste doordat er meer verkopers zijn (deelnemers op de handelsmarkt) op de downstreammarkten voor halffabrikaten dan op de upstreammarkt voor formaten; ten tweede omdat de geïntegreerde verkopers een capaciteitsoverschot hebben, wat ook voor de nieuwe onderneming zou gelden; ten derde omdat de verkopers op de downstreammarkten voor halffabrikaten concurrentie ondergaan van andere dan koperen producten, en ten vierde omdat zij te kampen hebben met sterke concurrentie van buiten Europa voor wat halffabrikaten betreft die bestemd zijn voor elektrische en elektronische toepassingen.


Das soll nicht bedeuten, daß die internationale Wettbewerbsfähigkeit der EU-Industrie, insbesondere der exportorientierten Branchen sowie der Sektoren, die infolge von Importen einem starken Wettbewerb ausgesetzt sind, nicht mit allen erdenklichen Mitteln geschützt werden sollte.

Dit vormt geen beletsel om het internationale concurrentievermogen van de EU-industrie, met name van de op de uitvoer gerichte sectoren en de sectoren die zware concurrentie ondergaan van ingevoerde producten, met alle beschikbare middelen te verdedigen.


w