Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erweiterte Bandbreite
Erweiterte Leistung
Erweiterter Fluktuationsspielraum
Erweiterter Parameterbereich
Erweitertes Kollektivabkommen
Erweitertes Lichtraumprofil
Erweitertes Praesidium
Erweitertes Präsidium des Europäischen Parlaments
Erweitertes Verfahren

Vertaling van "standortangaben erweiterte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
erweiterte Bandbreite | erweiterter Fluktuationsspielraum

ruimere fluctuatiemarge


erweitertes Praesidium | erweitertes Präsidium des Europäischen Parlaments

Bureau in uitgebreide samenstelling | Bureau in uitgebreide samenstelling van het Europees Parlement


erweiterte Leistung | erweiterter Parameterbereich

opgevoerd bedrijf


erweitertes Lichtraumprofil

verbreed vrijeruimteprofiel




erweitertes Kollektivabkommen

uitgebreide collectieve overeenkomst
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
[24] Empfehlung der Kommission vom 25. Juli 2003 zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste, K(2003) 2657 endg.

[24] Aanbeveling van de Commissie van 25 juli 2003 betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten, C(2003) 2657 def., PB L 189 van 29.7.2003, blz. 49.


In der Empfehlung der Kommission vom 25. Juli 2003 zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste (K(2003) 2657) wird der „Push“-Mechanismus als Voraussetzung für die eCall-Einführung befürwortet.

Het push-mechanisme, dat wordt aanbevolen in Commissieaanbeveling C(2003) 2657 van 25.7.2003 betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten, is nodig voor de introductie van eCall.


Bei einer für 112-Notrufe ausgerüsteten Notrufabfragestelle stellen sich die Mehrkosten für die Bearbeitung um Standortangaben erweiterter 112-eCall-Notrufe („E112“) (Verpflichtung gemäß der Universaldienstrichtlinie[11]) wie folgt dar:

De marginale kosten voor de uitrusting van alle alarmcentrales met de nodige apparatuur voor de verwerking van 112-oproepen met locatie-informatie – E112-oproepen (verplicht krachtens de universeledienstrichtlijn[11]) – omvatten het volgende:


– unter Hinweis auf die Empfehlung der Kommission zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste,

– gezien de aanbeveling van de Commissie betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Empfehlung der Kommission zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste,

– gezien de aanbeveling van de Commissie betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten,


Empfehlung 2003/558/EG der Kommission vom 25. Juli 2003 zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste (bekannt gegeben unter Aktenzeichen (ABl. L 189 vom 29.7.2003, S. 49);

Aanbeveling 2003/558/EG van de Commissie van 25 juli 2003 betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten (PB L 189 van 29.7.2003, blz. 49).


In der Empfehlung der Kommission vom 25. Juli 2003 zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste (K(2003) 2657) wird der „Push“-Mechanismus als Voraussetzung für die eCall-Einführung befürwortet.

Het push-mechanisme, dat wordt aanbevolen in Commissieaanbeveling C(2003) 2657 van 25.7.2003 betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten, is nodig voor de introductie van eCall.


[24] Empfehlung der Kommission vom 25. Juli 2003 zur Übermittlung von Angaben zum Anruferstandort in elektronischen Kommunikationsnetzen an um Standortangaben erweiterte Notrufdienste, K(2003) 2657 endg.

[24] Aanbeveling van de Commissie van 25 juli 2003 betreffende de verwerking van locatie-informatie over de oproeper in elektronische communicatienetwerken met het oog op locatie-uitgebreide noodoproepdiensten, C(2003) 2657 def., PB L 189 van 29.7.2003, blz. 49.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'standortangaben erweiterte' ->

Date index: 2021-12-15
w