Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf den Tag der Konkurseröffnung bewerten
Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten
Bewerten
ETSI-Standard
Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten
Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten
Grundlegende arbeitsrechtliche Regeln
Grundlegende soziale Standards
IEC-Standard
IKT-Kenntnisse bewerten
IT-Kenntnisse bewerten
IT-Kenntnisse erfassen
IuK-Kenntnisse bewerten
Reiseziele bewerten
Reiseziele einschätzen
Sozialklausel
Tourismusziele bewerten
Urlaubsziele bewerten

Vertaling van "standards bewerten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Flächen für Stromleitungsverlegung bewerten | Bereiche für Stromleitungsverlegung bewerten | Gebiete für Stromleitungsverlegung bewerten

gebieden beoordelen om hoogspanningskabels te plaatsen | gebieden beoordelen om hoogspanningsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om elektriciteitsleidingen te plaatsen | gebieden beoordelen om stroomleidingen te plaatsen


IT-Kenntnisse bewerten | IT-Kenntnisse erfassen | IKT-Kenntnisse bewerten | IuK-Kenntnisse bewerten

ICT-kennis vastleggen | kennis van ICT-experts vaststellen en verwerken | ICT-kennis beoordelen | kennis van IT-experts evalueren


Reiseziele einschätzen | Tourismusziele bewerten | Reiseziele bewerten | Urlaubsziele bewerten

bezienswaardigheden attracties en horecagelegenheden onderzoeken | toeristische bestemmingen onderzoeken | toeristische bestemmingen bekijken | toeristische bestemmingen evalueren




die Institute bewerten die Positionen ihres Wertpapierhandels täglich zum Marktpreis

instellingen dienen hun handelsportefeuilles dagelijks tegen marktwaarde te waarderen




auf den Tag der Konkurseröffnung bewerten

waarderen naar de waarde op de dag van de faillietverklaring


Sozialklausel [ grundlegende arbeitsrechtliche Regeln | grundlegende soziale Standards ]

sociale clausule [ sociale grondregels ]




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Kriterien und methodische Standards gemäß Artikel 9 Absatz 3 der Richtlinie 2008/56/EG, die die Mitgliedstaaten zur Beschreibung einer Reihe von Merkmalen des guten Umweltzustands gemäß Artikel 9 Absatz 1 der Richtlinie auf der Grundlage der Anhänge I und III und unter Bezugnahme auf die Anfangsbewertungen gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Richtlinie anzuwenden haben, um zu bewerten, inwieweit ein guter Umweltzustand erreicht wird.

de door de lidstaten te gebruiken criteria en methodologische standaarden bij de vaststelling van een reeks kenmerken van een goede milieutoestand overeenkomstig artikel 9, lid 1, van Richtlijn 2008/56/EG, op basis van de bijlagen I en III en op basis van de ingevolge artikel 8, lid 1, van die richtlijn uitgevoerde initiële beoordeling, voor de beoordeling van de mate waarin de goede milieutoestand wordt bereikt, overeenkomstig artikel 9, lid 3, van die richtlijn.


Teil II enthält die Kriterien und methodischen Standards für die Beschreibung eines guten Umweltzustands gemäß Artikel 9 Absatz 3 der Richtlinie 2008/56/EG sowie Spezifikationen und standardisierte Verfahren für die Überwachung und Bewertung, nach denen die Mitgliedstaaten den Umweltzustand gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe a der Richtlinie 2008/56/EG bewerten sollen.

in deel II zijn de criteria en methodologische standaarden voor de omschrijving van de goede milieutoestand ingevolge artikel 9, lid 3, van Richtlijn 2008/56/EG opgenomen, alsook de specificaties en gestandaardiseerde methoden voor monitoring en beoordeling, die door de lidstaten moeten worden gebruikt voor de beoordeling van de milieutoestand krachtens artikel 8, lid 1, onder a), van Richtlijn 2008/56/EG.


Teil I enthält die Kriterien und methodischen Standards für die Beschreibung eines guten Umweltzustands gemäß Artikel 9 Absatz 3 der Richtlinie 2008/56/EG sowie Spezifikationen und standardisierte Verfahren für die Überwachung und Bewertung gemäß Artikel 11 Absatz 4 der Richtlinie, nach denen die Mitgliedstaaten die wichtigsten Belastungen und Wirkungen gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie bewerten sollen.

in deel I zijn de criteria en methodologische standaarden voor de omschrijving van de goede milieutoestand ingevolge artikel 9, lid 3, van Richtlijn 2008/56/EG opgenomen, alsook de specificaties en gestandaardiseerde methoden voor monitoring en beoordeling ingevolge artikel 11, lid 4, van die richtlijn, die door de lidstaten moeten worden gebruikt voor de beoordeling van de overheersende belastende en beïnvloedende factoren krachtens artikel 8, lid 1, onder b), van Richtlijn 2008/56/EG.


Ergibt die Analyse der Kontrollergebnisse eine signifikante Häufigkeit von Verstößen gegen die im Zertifizierungssystem gemäß Unterabsatz 2 Buchstabe b vorgesehenen Anforderungen oder Standards, so sind die Risikofaktoren, die sich auf die betreffenden Anforderungen oder Standards beziehen, neu zu bewerten.

Als uit de analyse van de controleresultaten blijkt dat de eisen of normen in een in de tweede alinea, onder b), bedoeld certificeringssysteem met een significante regelmaat niet worden nageleefd, dan worden de risicofactoren voor de betrokken eisen of normen opnieuw beoordeeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission wird dann die Wirksamkeit der Anwendung von PEF und OEF (wie auch der entsprechenden Benchmarks) im Hinblick auf die Entwicklung von Umweltleistungsinstrumenten oder -standards bewerten.

De Commissie zal vervolgens het succes van het gebruik van PEF en OEF beoordelen, samen met de bijbehorende benchmarks, met het oog op de ontwikkeling van nieuwe tools en normen voor milieuprestaties.


Ergibt die Analyse der Kontrollergebnisse eine signifikante Häufigkeit von Verstößen gegen die im Zertifizierungssystem gemäß Unterabsatz 2 Buchstabe b vorgesehenen Anforderungen oder Standards, so sind die Risikofaktoren, die sich auf die betreffenden Anforderungen oder Standards beziehen, neu zu bewerten.

Als uit de analyse van de controleresultaten blijkt dat de eisen of normen in een in de tweede alinea, onder b), bedoeld certificeringssysteem met een significante regelmaat niet worden nageleefd, dan worden de risicofactoren voor de betrokken eisen of normen opnieuw beoordeeld.


(1) Entsendeorganisationen, die eine Zertifizierung anstreben, legen eine objektive und wahrheitsgemäße evidenzbasierte Selbstbewertung vor, die den unter Nummer 2 des Anhangs III genannten Anforderungen entspricht; sie bewerten dabei ihre bestehenden Konzepte und Vorgehensweisen anhand der mit den Standards und Verfahren verbundenen Anforderungen in Bezug auf Freiwilligen-Kandidaten und EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe.

1. Uitzendende organisaties die certificering ambiëren, verstrekken een objectieve en waarheidsgetrouwe, op feiten gebaseerde zelfevaluatie die aan de in punt 2 van bijlage III vermelde voorwaarden voldoet, waarbij zij hun bestaande beleidsmaatregelen en praktijken toetsen aan de vereisten inzake normen en procedures met betrekking tot kandidaat-vrijwilligers en EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp.


(1) Aufnahmeorganisationen, die eine Zertifizierung anstreben, legen eine objektive und wahrheitsgemäße Selbstbewertung vor, die den unter Nummer 1 des Anhangs III genannten Anforderungen entspricht; sie bewerten dabei ihre bestehenden Konzepte und Vorgehensweisen anhand der mit den Standards und Verfahren verbundenen Anforderungen, die in Bezug auf Freiwilligen-Kandidaten und EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe in dieser Verordnung und in der auf der Grundlage von Artikel 9 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 375/2014 zu erlassenden De ...[+++]

1. Ontvangende organisaties die certificering ambiëren, verstrekken een objectieve en waarheidsgetrouwe zelfevaluatie die aan de in punt 1 van bijlage III vermelde voorwaarden voldoet, waarbij zij hun bestaande beleidsmaatregelen en praktijken toetsen aan de vereisten inzake normen en procedures die gelden voor de kandidaat-vrijwilligers en de EU-vrijwilligers voor humanitaire hulp als vastgesteld in deze verordening en in de op grond van artikel 9, lid 2, van Verordening (EU) nr. 375/2014 vast te stellen gedelegeerde verordening van de Commissie.


(3) Die Evaluierungen stützen sich auf bestehende Evaluierungsstandards einschließlich der Standards, die vom Entwicklungsausschuss der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung entwickelt wurden, um die langfristigen Auswirkungen der EU-Freiwilligeninitiative für humanitäre Hilfe auf die humanitäre Hilfe zu bewerten.

3. Bij de evaluaties worden bestaande evaluatienormen gehanteerd, waaronder de door het Development Assistance Committee van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling ontwikkelde normen, teneinde het langetermijneffect van het EU-vrijwilligersinitiatief voor humanitaire hulp op humanitaire hulp te kunnen meten.


Es wird erwartet, dass die Regulierungs- und Aufsichtsbehörden (,nationale Behörden") diese Standards in ihre Bewertungssysteme aufnehmen und auf diese Weise ihre Einhaltung bewerten werden.

Verwacht wordt dat regelgevers, toezichthouders en controlerende instanties ("nationale autoriteiten") deze normen in hun respectievelijke beoordelingskaders zullen integreren en aldus zullen beoordelen of hieraan is voldaan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'standards bewerten' ->

Date index: 2024-04-18
w