25. fordert die Mitgliedstaaten auf, ihr Strafrecht erforderlichenfalls dahingehend zu ändern, dass Angehörige jedweder National
ität, die auf ihrem Staatsgebiet ermittelt wurden und die sich der Bestechung oder der Veruntreuung öffentlicher Gelder schuldig gemacht haben, der Rechtsp
rechung unterworfen werden können, unabhängig davon, wo die Straftat begangen wurde, sofern sich die Erlöse aus diesen kriminellen Handlungen in dem betrof
fenen Mitgliedstaat befinden oder dort ...[+++] gewaschen wurden, oder wenn der Täter in „enger Verbindung“ mit dem Mitgliedstaat steht, beispielsweise durch Staatsbürgerschaft, Wohnsitz oder wirtschaftliches Eigentum eines Unternehmens mit Hauptsitz oder mit Niederlassungen in dem Mitgliedstaat; 25. verzoekt de lidstaten om hun strafwetgeving waar nodig te wijzigen, om rechtsbevoegdheid in te stellen over individuen, ongeacht hun nationaliteit, die op hun grondgebied verblijve
n en zich schuldige hebben gemaakt aan omkoping of verduistering van publieke middelen, ongeacht de plaats waar het misdrijf is gepleegd, zolang als de opbrengsten van deze criminele activiteiten zich in de b
etreffende lidstaat bevinden of daar zijn witgewassen, of de persoon een 'nauwe band' heeft met de lidstaat, namelijk via staatsburgerschap, verblij
...[+++]f of economische eigendom van een bedrijf met een hoofdzetel of met dochterondernemingen in de lidstaat;