Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Zu lesen ist das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003

Vertaling van "staatsgebiet aufhalten sozialhilfe " (Duits → Nederlands) :

Es liegt in seiner Verantwortung, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um zu verhindern, dass Personen, die sich legal im Staatsgebiet aufhalten, Sozialhilfe zu Lasten der Gemeinschaft erhalten, obwohl sie sich nicht in einer Lage der Bedürftigkeit befinden, die es ihnen nicht ermöglicht, ein menschenwürdiges Leben zu führen.

Het behoort tot zijn verantwoordelijkheid de gepaste maatregelen te nemen om te verhinderen dat personen die legaal op het grondgebied verblijven, maatschappelijke dienstverlening genieten ten laste van de gemeenschap terwijl zij zich niet bevinden in een situatie van behoeftigheid die hen verhindert een menswaardig leven te leiden.


Indem eine Kategorie von Ausländern, die sich legal im Staatsgebiet aufhalten, vom Recht auf Sozialhilfe ausgeschlossen wird, wird durch Artikel 57sexies des Gesetzes vom 8. Juli 1976 das diesbezügliche Schutzniveau der zu dieser Kategorie von Ausländern gehörenden Personen erheblich verringert.

Door een categorie van vreemdelingen die legaal op het grondgebied verblijven uit te sluiten van het recht op maatschappelijke dienstverlening, vermindert artikel 57sexies van de wet van 8 juli 1976 aanzienlijk het beschermingsniveau in die aangelegenheid voor de personen die tot die categorie van vreemdelingen behoren.


Das implizite Ziel der geplanten Regelungen scheint jedoch darin zu bestehen, dieses Recht den Personen zu entziehen, die sich im Staatsgebiet aufhalten mit einem Ziel, das im Widerspruch zur Ausübung dieser Rechte steht, oder mit anderen Worten, den Missbrauch des Rechtes auf Sozialhilfe und auf soziale Eingliederung zu bekämpfen.

De impliciete doelstelling van de ontworpen regelingen lijkt er evenwel in te bestaan om aan personen die op het grondgebied verblijven met een doel dat haaks staat op het uitoefenen van deze rechten, de toegang tot het recht te ontzeggen, of, anders gezegd, om misbruik van het recht op maatschappelijke dienstverlening, respectievelijk maatschappelijke integratie tegen te gaan.


Im Lichte der Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2, 3 Absatz 2, 9 und 10 des Internationalen Ubereinkommens über die Rechte des Kindes muss der Hof jedoch noch prüfen, ob die Personen, die sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten, hinsichtlich der Sozialhilfe anders behandelt werden müssten als die übrigen illegalen Ausländer, oder ob sie auf die gleiche Weise behandelt werden müssten wie die Personen, die sich rechtmässig auf dem Staatsgebiet aufhalten, weil sie die Eltern ...[+++]

In het licht van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 2.2, 3.2, 9 en 10 van het Internationaal Verdrag inzake de rechten van het kind, dient het Hof evenwel nog na te gaan of de illegaal op het grondgebied verblijvende personen, wat de maatschappelijke dienstverlening betreft, anders zouden moeten worden behandeld dan andere illegale vreemdelingen of op dezelfde wijze zouden moeten worden behandeld als legaal op het grondgebied verblijvende personen, omdat zij de ouders zijn van een kind van Belgische nationaliteit dat legaal op het grondgebied verblijft.


Da sowohl Minderjährige, deren Eltern sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten, als auch diejenigen, deren Eltern sich rechtmässig auf dem Staatsgebiet aufhalten, Anspruch auf Sozialhilfe haben, besteht diesbezüglich kein diskriminierender Behandlungsunterschied zwischen diesen beiden Kategorien.

Aangezien zowel de minderjarige van wie de ouders onwettig op het grondgebied verblijven als de minderjarige van wie de ouders regelmatig op het grondgebied verblijven, recht hebben op maatschappelijke dienstverlening, bestaat er dienaangaande geen discriminerend verschil in behandeling tussen de twee categorieën.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. Dezember 2003 [zu lesen ist: das Programmgesetz vom 22. Dezember 2003] geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Absatz 5 der Präambel und den Artikeln 2, 3, 9, 24 Absatz 1, 26 und 27 des bereinkommens über die Rechte des Kindes, ausgelegt unter Berücksichtigung des bei seiner Ratifizierung vom Belgischen Staat gemachten Vorbehalts, indem er den Minderjährigen, deren Eltern sich illegal auf dem ...[+++]

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vóór de wijziging ervan bij de wet van 23 december 2003 [lees : programmawet van 22 december 2003], de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het vijfde lid van de preambule en met de artikelen 2, 3, 9, 24.1, 26 en 27 van het Verdrag inzake de rechten van het kind, geïnterpreteerd met het voorbehoud dat de Belgische Staat heeft gemaakt bij de bekrachtiging ervan, doordat het, ten aanzien van minderjarigen van wie de ouders illegaal op het grondgebied van het Rijk verblijven, op dezelfde wijze als voor de ...[+++]


Insofern sowohl Minderjährige, deren Eltern sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten, als auch diejenigen, deren Eltern sich legal auf dem Staatsgebiet aufhalten, Anrecht auf Sozialhilfe haben, liegt somit kein diskriminierender Behandlungsunterschied zwischen beiden Kategorien vor.

In zoverre zowel de minderjarige wiens ouders illegaal verblijven als diegene wiens ouders regelmatig op het grondgebied van het Rijk verblijven, recht hebben op maatschappelijke dienstverlening, bestaat er aldus geen discriminerend verschil in behandeling tussen beide categorieën.


« Verstösst Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 23. Dezember 2003 geltenden Fassung, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, ggf. in Verbindung mit Absatz 5 der Präambel und den Artikeln 2, 3, 9, 24 Absatz 1, 26 und 27 des bereinkommens über die Rechte des Kindes, ausgelegt unter Berücksichtigung des bei seiner Ratifizierung vom Belgischen Staat gemachten Vorbehalts, indem er den Minderjährigen, deren Eltern sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhalten ...[+++], auf gleiche Art und Weise wie den Eltern selbst, Sozialhilfe versagt, wobei er dahingehend aufgefasst werden soll, dass ein minderjähriges Kind Sozialhilfe beanspruchen kann, wenn die Eltern absolut nicht in der Lage sind, der Anweisung zum Verlassen des Staatsgebiets Folge zu leisten, oder wenn der Minderjährige nicht begleitet ist, das heisst, dass er faktisch von seinen Eltern getrennt lebt, und diese Situation nicht mit dem Ziel herbeigeführt wurde, Sozialhilfe zu erhalten?

« Schendt artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, vóór de wijziging ervan bij de wet van 23 december 2003, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het vijfde lid van de preambule en met de artikelen 2, 3, 9, 24.1, 26 en 27 van het Verdrag inzake de rechten van het kind geïnterpreteerd met het voorbehoud dat de Belgische Staat heeft gemaakt bij de bekrachtiging ervan, doordat het, ten aanzien van minderjarigen van wie de ouders illegaal op het grondgebied van het Rijk verblijven, op dezelfde wijze als voor de ouders zelf, maatschap ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staatsgebiet aufhalten sozialhilfe' ->

Date index: 2023-06-24
w