Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Frauenrechtskonvention
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit
Staatsangehörigkeit einer juristischen Person
Verlust der Staatsangehörigkeit

Vertaling van "staatsangehörigkeit hat jeder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


Fakultativprotokoll zum Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | Fakultativprotokoll zur Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau

Facultatief Protocol bij het Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen


Frauenrechtskonvention | Konvention zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau | Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau

Verdrag inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen | Vrouwenverdrag | CEDAW [Abbr.] | IVDV [Abbr.]


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit


Staatsangehörigkeit einer juristischen Person

nationaliteit van de rechtspersoon [ nationaliteit van de maatschappijen ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Schengen-Raum darf jede Person unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit an jeder Stelle ohne Personenkontrollen die Binnengrenzen überschreiten.

In het Schengengebied mag iedereen, ongeacht zijn nationaliteit, elke binnengrens overschrijden zonder dat er grenscontroles worden uitgevoerd.


10. begrüßt nichtsdestoweniger die Annahme der Richtlinie 2013/1/EU des Rates vom 20. Dezember 2012 zur Änderung der Richtlinie 93/109/EG über die Einzelheiten der Ausübung des passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen , als ersten Schritt, da mit ihr die Auflagen für Unionsbürger, die für das Europäische Parlament kandidieren möchten und ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat haben, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, gelockert werden; fordert nachdrücklich, dass die nach wie vor bestehenden bürokratischen ...[+++]

10. prijst zich thans reeds gelukkig met de vaststelling van Richtlijn 2013/1/EU van de Raad van 20 december 2012 tot wijziging van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van de burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn , die de verplichtingen versoepelt waaraan een burger van de Unie met woonplaats in een lidstaat waarvan hij geen onderdaan is, moet voldoen om zich voor de Europese verkiezingen kandidaat te stellen; dringt erop aan de bureaucratische obstakels bij de Europese verkiezingen weg te werken die de deelname van EU-burgers die in een lidstaat verblijven maar hier geen onderdaan ...[+++]


10. begrüßt nichtsdestoweniger die Annahme der Richtlinie 2013/1/EU des Rates vom 20. Dezember 2012 zur Änderung der Richtlinie 93/109/EG über die Einzelheiten der Ausübung des passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, als ersten Schritt, da mit ihr die Auflagen für Unionsbürger, die für das Europäische Parlament kandidieren möchten und ihren Wohnsitz in einem Mitgliedstaat haben, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen, gelockert werden; fordert nachdrücklich, dass die nach wie vor bestehenden bürokratischen H ...[+++]

10. prijst zich thans reeds gelukkig met de vaststelling van Richtlijn 2013/1/EU van de Raad van 20 december 2012 tot wijziging van Richtlijn 93/109/EG tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van de burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn, die de verplichtingen versoepelt waaraan een burger van de Unie met woonplaats in een lidstaat waarvan hij geen onderdaan is, moet voldoen om zich voor de Europese verkiezingen kandidaat te stellen; dringt erop aan de bureaucratische obstakels bij de Europese verkiezingen weg te werken die de deelname van EU-burgers die in een lidstaat verblijven maar hier geen onderdaan ...[+++]


D. in der Erwägung, dass jeder das Recht hat, jedes Land, einschließlich seines eigenen, zu verlassen und in sein Land zurückzukehren, dass jeder das Recht auf eine Staatsangehörigkeit hat und dass niemandem seine Staatsangehörigkeit willkürlich entzogen noch das Recht versagt werden darf, seine Staatsangehörigkeit zu wechseln;

D. overwegende dat iedereen het recht heeft een land, zijn eigen land incluis, te verlaten en naar zijn land terug te keren, overwegende dat iedereen recht heeft op een nationaliteit en overwegende dat niemand willekeurig zijn nationaliteit mag worden ontnomen, noch het recht mag worden ontzegd om van nationaliteit te veranderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß dem Grundsatz der Gleichheit aller Unionsbürger kann jedes Organ unter Berücksichtigung der Aufschlüsselung nach jeder Kategorie und jeder Besoldungsgruppe Korrekturmaßnahmen ergreifen, wenn eine lange bestehende, bedeutende geographische Unausgewogenheit in der Zusammensetzung der Mitarbeiterschaft nach Staatsangehörigkeit festgestellt wird, die nicht durch objektive Kriterien gerechtfertigt ist.

Op grond van het beginsel van gelijkheid van alle burgers van de Unie kan elke instelling corrigerende maatregelen treffen, wanneer een langdurige en aanzienlijke onevenwichtigheid tussen de nationaliteiten van de ambtenaren wordt vastgesteld, rekening houdend met de spreiding over elke categorie en elke rang, die niet op grond van objectieve criteria gerechtvaardigd is.


Gemäß Artikel 22 Absatz 2 AEUV besitzt jeder Unionsbürger in dem Mitgliedstaat, in dem er seinen Wohnsitz hat, das aktive und passive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament, was durch die Richtlinie 93/109/EG des Rates vom 6. Dezember 1993 über die Einzelheiten der Ausübung des aktiven und passiven Wahlrechts bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit sie nicht besitzen , konkretisiert wurde.

Burgers van de Unie hebben actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement in de lidstaat waar zij verblijven, overeenkomstig artikel 22, lid 2, VWEU, dat is uitgevoerd door Richtlijn 93/109/EG van de Raad van 6 december 1993 tot vaststelling van de wijze van uitoefening van het actief en passief kiesrecht bij de verkiezingen voor het Europees Parlement ten behoeve van de burgers van de Unie die verblijven in een lidstaat waarvan zij geen onderdaan zijn


Unabhängig von unserer Staatsangehörigkeit hat jeder in diesem Haus Wähler, die gleich Tausender spanischer Bürgerinnen und Bürger unter dem Missbrauch gelitten haben, der im Rahmen des an den spanischen Küsten geltenden städtebaulichen Erschließungsgesetzes betrieben wurde.

Welke nationaliteit wij ook hebben, wij hebben wij in dit Parlement allemaal kiezers die, net als duizenden Spaanse burgers, gebukt gaan onder de urbanisatiewet aan de Spaanse costa’s.


Im Schengen-Raum darf jede Person unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit an jeder Stelle ohne Personenkontrollen die Binnengrenzen überschreiten.

In het Schengengebied mag iedereen, ongeacht zijn nationaliteit, elke binnengrens overschrijden zonder dat er grenscontroles worden uitgevoerd.


(1) Jeder Unionsbürger mit Wohnsitz in einem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er nicht besitzt, hat in dem Mitgliedstaat, in dem er seinen Wohnsitz hat, das aktive und passive Wahlrecht bei Kommunalwahlen, wobei für ihn dieselben Bedingungen gelten wie für die Angehörigen des betreffenden Mitgliedstaats.

1. Iedere burger van de Unie die verblijf houdt in een lidstaat waarvan hij geen onderdaan is, bezit het actief en passief kiesrecht bij gemeenteraadsverkiezingen in de lidstaat waar hij verblijft, onder dezelfde voorwaarden als de onderdanen van die staat.


Jeder, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats besitzt, ist auch Unionsbürger. Mit dieser Unionsbürgerschaft sind neue Rechte verbunden, nämlich:

Door dit burgerschap krijgen de Europeanen de volgende nieuwe rechten:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staatsangehörigkeit hat jeder' ->

Date index: 2022-02-26
w