Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «staatsangehörigkeit geregelt wird » (Allemand → Néerlandais) :

Ursprünglich betraf das Verfahren zur Aberkennung der Staatsangehörigkeit, das durch Artikel 23 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit geregelt wird, nur grobe Verstöße gegen die Pflichten als belgischer Bürger; durch Artikel 387 des Gesetzes vom 27. Dezember 2006 wurde diese Möglichkeit der Aberkennung anschließend auf die Fälle von Betrug im Hinblick auf den Erhalt der belgischen Staatsangehörigkeit ausgedehnt.

Aanvankelijk had de bij artikel 23 van het Wetboek van de Belgische nationaliteit geregelde procedure tot vervallenverklaring van de nationaliteit enkel betrekking op de ernstige tekortkomingen aan de verplichtingen als Belgische burger; artikel 387 van de wet van 27 december 2006 heeft die mogelijkheid tot vervallenverklaring vervolgens uitgebreid tot de gevallen van fraude met het oog op het verkrijgen van de Belgische nationaliteit.


So wie sie durch den fraglichen Artikel 23 § 1 Nr. 2 geregelt wird, kann die Aberkennung der Staatsangehörigkeit gewährleisten, dass die Belgier, die ihre Staatsangehörigkeit weder von einem Elternteil oder einem Adoptierenden haben, der am Tag ihrer Geburt Belgier war, noch aufgrund von Artikel 11 des Gesetzbuches zuerkannt bekommen haben, die Pflichten erfüllen, die jedem belgischen Bürger obliegen, und ermöglicht sie es, dass diese Belgier von der nationalen Gemeinschaft ausgeschlossen werden, wenn sie durch ih ...[+++]

Zoals zij bij het in het geding zijnde artikel 23, § 1, 2°, wordt geregeld, maakt de vervallenverklaring van de nationaliteit het mogelijk te verzekeren dat de verplichtingen die iedere Belgische burger heeft, in acht worden genomen door de Belgen die hun nationaliteit noch door een ouder of een adoptant die Belg was op het ogenblik van hun geboorte, noch door de toepassing van artikel 11 van het Wetboek hebben verkregen, en maakt zij het mogelijk die Belgen, wanneer zij door hun gedrag tonen dat zij de fundamentele regels van het samenleven niet aanvaarden en ernstig afbreuk doen aan de rechten en vrijheden van hun ...[+++]


Der Vorschlag sieht daher vor, dass, soweit nichts anderes bestimmt ist, sich die zuständige Behörde und das anzuwendende Recht nach dem Ort des gewöhnlichen Aufenthalts des Erblassers richten; gleichzeitig erhält dieser aber die Möglichkeit zu bestimmen, dass der Nachlass nach dem Recht seiner Staatsangehörigkeit geregelt wird.

Door voor te stellen dat de gewone verblijfplaats bepalend is voor de bevoegde autoriteit en het toepasselijke recht, en door de toekomstige erflater die dat wenst, de mogelijkheid te bieden om het recht van zijn nationaliteit op zijn erfopvolging te laten toepassen, bieden wij tegelijk meer rechtszekerheid en meer flexibiliteit, en dus ook meer sereniteit.


Wird in dieser Verordnung hinsichtlich der Anwendung des Rechts eines Staates auf die Staatsangehörigkeit als Anknüpfungspunkt verwiesen, so wird die Frage, wie in Fällen der mehrfachen Staatsangehörigkeit zu verfahren ist, weiterhin nach innerstaatlichem Recht geregelt, wobei die allgemeinen Grundsätze der Europäischen Union uneingeschränkt zu achten sind.

In de gevallen waarin deze verordening nationaliteit als aanknopingspunt voor de toepassing van het recht van een bepaalde staat hanteert, is ten aanzien van meervoudige nationaliteit het nationale recht van toepassing, met dien verstande dat de algemene beginselen van de Europese Unie ten volle moeten worden geëerbiedigd.


(19a) Wird in dieser Verordnung hinsichtlich der Anwendung des Rechts eines Staates auf die Staatsangehörigkeit als Anknüpfungspunkt verwiesen, so wird die Frage, wie in Fällen der mehrfachen Staatsangehörigkeit zu verfahren ist, nach innerstaatlichem Recht geregelt, wobei die allgemeinen Grundsätze der Europäischen Union uneingeschränkt einzuhalten sind.

(19 bis) In de gevallen waarin deze verordening nationaliteit als aanknopingspunt voor de toepassing van het recht van een bepaalde lidstaat hanteert, wordt de vraag, hoe in gevallen van meervoudige nationaliteit moet worden gehandeld, overeenkomstig het nationale recht geregeld, met dien verstande dat de algemene beginselen van de Europese Unie ten volle moeten worden geëerbiedigd.


Wird in dieser Verordnung hinsichtlich der Anwendung des Rechts eines Staates auf die Staatsangehörigkeit als Anknüpfungspunkt verwiesen, so wird die Frage, wie in Fällen der mehrfachen Staatsangehörigkeit zu verfahren ist, weiterhin nach innerstaatlichem Recht geregelt, wobei die allgemeinen Grundsätze der Europäischen Union uneingeschränkt zu achten sind.

In de gevallen waarin deze verordening nationaliteit als aanknopingspunt voor de toepassing van het recht van een bepaalde staat hanteert, is ten aanzien van meervoudige nationaliteit het nationale recht van toepassing, met dien verstande dat de algemene beginselen van de Europese Unie ten volle moeten worden geëerbiedigd.


Gemäß dem Vorschlag gibt es eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkten: die Scheidung wird geregelt durch das Recht des Staates, in dem die beiden Ehegatten ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, oder durch das Recht des Staates, in dem sie ihren letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatten, wenn einer der beiden Ehegatten seinen Aufenthalt noch in diesem Staat hat, oder durch das Recht des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit die Ehegatten besitzen, oder durch das Recht des Staates des angerufenen ...[+++]

Het voorstel bevat een reeks aanknopingspunten: de echtscheiding valt onder het recht van het land waar beide echtgenoten hun gewone verblijfplaats hebben, of bij gebreke daarvan onder het recht van het land waar de echtgenoten laatstelijk hun gewone verblijfplaats hadden als een van hen daar nog verblijft, of bij gebreke daarvan het recht van de gemeenschappelijke nationaliteit van de echtgenoten, of bij gebreke daarvan het recht van het forum.


Die Erklärung Nr. 2 im Anhang des Vertrags von Maastricht (mit dem die Unionsbürgerschaft eingeführt wurde) drückt dies klar aus: bei Bezugnahme des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf die Staatsangehörigkeit der Mitgliedstaaten wird die Frage, welchem Mitgliedstaat eine Person angehört, allein durch Bezug auf das innerstaatliche Recht des betreffenden Mitgliedstaats geregelt.

In verklaring nr. 2 bij het Verdrag van Maastricht (waarbij het burgerschap van de Unie is ingevoerd) staat uitdrukkelijk: "telkens wanneer in het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap sprake is van onderdanen van de Lid-Staten, (wordt) de vraag of een persoon de nationaliteit van deze of gene Lid-Staat bezit, uitsluitend (...) geregeld door verwijzing naar het nationale recht van de betrokken staat".


Die Erklärung Nr. 2 im Anhang des Vertrags von Maastricht (mit dem die Unionsbürgerschaft eingeführt wurde) drückt dies klar aus: bei Bezugnahme des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft auf die Staatsangehörigkeit der Mitgliedstaaten wird die Frage, welchem Mitgliedstaat eine Person angehört, allein durch Bezug auf das innerstaatliche Recht des betreffenden Mitgliedstaats geregelt;

In verklaring nr. 2 bij het Verdrag van Maastricht (waarbij het burgerschap van de Unie is ingevoerd) staat uitdrukkelijk: "telkens wanneer in het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap sprake is van onderdanen van de Lid-Staten, (wordt) de vraag of een persoon de nationaliteit van deze of gene Lid-Staat bezit, uitsluitend (...) geregeld door verwijzing naar het nationale recht van de betrokken staat";


Gemäß dem Vorschlag gibt es eine ganze Reihe von Anknüpfungspunkten: Die Scheidung wird geregelt durch das Recht des Staates, in dem die beiden Ehegatten ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, oder durch das Recht des Staates, in dem sie ihren letzten gewöhnlichen Aufenthalt hatten, wenn einer der beiden Ehegatten seinen Aufenthalt noch in diesem Staat hat, oder durch das Recht des Mitgliedstaats, dessen Staatsangehörigkeit die Ehegatten besitzen, oder durch das Recht des Staates des angerufenen ...[+++]

Het voorstel bevat een reeks aanknopingspunten: de echtscheiding valt onder het recht van het land waar beide echtgenoten hun gewone verblijfplaats hebben, of bij gebreke daarvan onder het recht van het land waar de echtgenoten laatstelijk hun gewone verblijfplaats hadden als een van hen daar nog verblijft, of bij gebreke daarvan het recht van de gemeenschappelijke nationaliteit van de echtgenoten, of bij gebreke daarvan het recht van het forum.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staatsangehörigkeit geregelt wird' ->

Date index: 2024-09-05
w