Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belgische Staatsangehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
EU-Recht - nationales Recht
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Person mit doppelter Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsbürgerschaft
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Staatsangehörigkeit
Verlust der Staatsangehörigkeit

Traduction de «staatsangehörigkeit eu-recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsbürgerschaft

bipatride | persoon met een dubbele nationaliteit


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)






Erwerb der Staatsangehörigkeit

verkrijking van de nationaliteit


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(27) Diese Richtlinie steht im Einklang mit den in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannten Grundrechten und Grundsätzen, insbesondere mit der Berufsfreiheit und dem Recht zu arbeiten (Artikel 15), dem Recht auf Nichtdiskriminierung (Artikel 21 und insbesondere Absatz 2 zum Verbot jeglicher Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit), dem Recht auf Kollektivverhandlungen und Kollektivmaßnahmen (Artikel 28), dem Recht auf gerechte und angemessene Arbeitsbedingungen (Artikel 31), dem Recht auf Freizügigkeit ...[+++]

(27) Deze richtlijn respecteert de grondrechten en houdt zich aan de beginselen van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name de vrijheid van beroep en het recht om te werken (artikel 15), het recht op non-discriminatie (artikel 21 en vooral lid 2 over non-discriminatie op grond van nationaliteit), het recht op collectieve onderhandelingen en collectieve actie (artikel 28), rechtvaardige en billijke arbeidsomstandigheden en -voorwaarden (artikel 31), het recht op vrijheid van verkeer en van verblijf (artikel 45) en het recht op een doeltreffende voorziening in recht en op een onpartijdig gerecht (artikel 47).


(27) Diese Richtlinie steht im Einklang mit den in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannten Grundrechten und Grundsätzen, insbesondere mit der Berufsfreiheit und dem Recht zu arbeiten (Artikel 15), dem Recht auf Nichtdiskriminierung (Artikel 21 und insbesondere Absatz 1 über das Verbot von Diskriminierungen wegen des Geschlechts und Absatz 2 zum Verbot jeglicher Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit), dem Recht auf Kollektivverhandlungen und Kollektivmaßnahmen (Artikel 28), dem Recht auf gerechte und ...[+++]

(27) Deze richtlijn respecteert de grondrechten en houdt zich aan de beginselen van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name de vrijheid van beroep en het recht om te werken (artikel 15), het recht op non-discriminatie (artikel 21 en vooral lid 1 over non-discriminatie op grond van geslacht en lid 2 over non-discriminatie op grond van nationaliteit), het recht op collectieve onderhandelingen en collectieve actie (artikel 28), rechtvaardige en billijke arbeidsomstandigheden en -voorwaarden (artikel 31), het recht op vrijheid van verkeer en van verblijf (artikel 45) en het recht op een doeltreffende voorziening in re ...[+++]


(b) ob mehrsprachige EU-Formulare für die Ausstellung öffentlicher Urkunden in Bezug auf Namen, Abstammung, Adoption, Wohnsitz, Unionsbürgerschaft und Staatsangehörigkeit, Grundeigentum, Rechte des geistigen Eigentums sowie Vorstrafenfreiheit eingeführt werden sollten;

(b) meertalige EU-modelformulieren betreffende ouderschap, adoptie, woonplaats, burgerschap en nationaliteit, vastgoed, intellectuele-eigendomsrechten en de afwezigheid van een strafblad ;


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 7. Januar 2015 in Sachen Marcel Yabili gegen den belgischen Staat und das Amt für überseeische soziale Sicherheit, dessen Ausfertigung am 15. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Arbeitsgericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963 über die überseeische soziale Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 7 januari 2015 in zake Marcel Yabili tegen de Belgische Staat en de Dienst voor de Overzeese Sociale Zekerheid, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 januari 2015, heeft de Franstalige Arbeidsrechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 betreffende de overzeese sociale zekerheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 26 van het Intern ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 1 § 2 Absatz 1 Nr. 4 Buchstabe d) in Verbindung mit den Artikeln 1 § 2 Absatz 1 Nr. 8 und Nr. 9 und 15 § 3 Absatz 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit verstößt nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 1, § 2, eerste lid, 4°, d), in samenhang gelezen met de artikelen 1, § 2, eerste lid, 8° en 9°, en 15, § 3, eerste lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Es wurde darauf hingewiesen, dass « die Änderung des belgischen Rechts im Bereich der Namensübertragung im Sinne der Gleichstellung zwischen Mann und Frau es ermöglichen wird, vorausgreifend Namensabweichungen zwischen Mitgliedstaaten in Situationen der ausländischen Staatsangehörigkeit und der doppelten Staatsangehörigkeit zu vermeiden » (ebenda, S. 8).

Er is op gewezen dat « de wijziging van het Belgische recht inzake de toekenning van de naam naar gelijkheid tussen man en vrouw [...] anticipatief [zal] toelaten naamsverschillen tussen Lidstaten in geval van vreemdelingenschap en [bipatridie] te vermijden » (ibid., p. 8).


Die rechtliche Situation auf europäischer Ebene im Hinblick auf das im Bereich der Ehescheidung und Trennung ohne Auflösung des Ehebandes von Ehegatten mit unterschiedlicher Staatsangehörigkeit anzuwendende Recht ist momentan sehr unübersichtlich.

In het geval van echtscheiding of scheiding van tafel en bed van gehuwden met een verschillende nationaliteit, is de rechtsgrondslag op Europees niveau erg onduidelijk wat betreft het toepasselijk recht.


Es umfasst das Recht, in Bezug auf den Zugang zum Arbeitsmarkt, Gehalt und sonstige Arbeitsbedingungen nicht aus Gründen der Staatsangehörigkeit diskriminiert zu werden. In der Verordnung (EU) Nr. 492/2011 werden die aus der Arbeitnehmerfreizügigkeit abgeleiteten Rechte genau ausgeführt und bestimmte Bereiche festgelegt, in denen eine Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit untersagt ist. Dazu gehören insbesondere:

Verordening (EU) nr. 492/2011 geeft een gedetailleerd overzicht van de aan het vrije verkeer van werknemers ontleende rechten en vermeldt een aantal specifieke gebieden waarop discriminatie op grond van nationaliteit verboden is, in het bijzonder inzake:


(4) Die Familienangehörigen eines abhängig oder selbständig Erwerbstätigen, der während seines Erwerbslebens verstorben ist, bevor er gemäß Absatz 1 das Recht auf Daueraufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat erworben hat, haben, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit, das Recht, sich dort dauerhaft aufzuhalten, sofern

4. Wanneer de werknemer of zelfstandige tijdens zijn arbeidsleven is overleden alvorens uit hoofde van het bepaalde in lid 1 het duurzame verblijfsrecht op het grondgebied van het gastland te hebben verkregen, hebben de familieleden, ongeacht hun nationaliteit, een duurzaam verblijfsrecht op het grondgebied van het gastland mits:


Da die Änderung eines Namens nach belgischem Recht zulässig sei, wenn für sie schwerwiegende Gründe geltend gemacht würden, sei eine systematische Ablehnung der Namensänderung dann als aus Gründen der Staatsangehörigkeit diskriminierend anzusehen, wenn die angeführten Gründe mit dem Besitz einer weiteren Staatsangehörigkeit zusammenhingen oder damit untrennbar verbunden seien.

Aangezien een naamsverandering naar Belgisch recht mogelijk is indien het verzoek daartoe op ernstige redenen steunt, moet de systematische afwijzing van een verzoek wanneer de aangevoerde redenen in verband staan of onlosmakelijk verbonden zijn met het bezit van een andere nationaliteit, volgens de advocaat- generaal worden beschouwd als discriminatie op grond van nationaliteit.


w