Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Belgische Staatsangehörigkeit
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Doppelte Staatsangehörigkeit
Erwerb der Staatsangehörigkeit
Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit
Mehrfache Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsangehörigkeit
Person mit doppelter Staatsbürgerschaft
Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer
Staatsangehörigkeit
Verlust der Staatsangehörigkeit

Vertaling van "staatsangehörigkeit arbeitnehmer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
jede auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung der Arbeitnehmer der Mitgliedstaaten

elke discriminatie op grond van nationaliteit tussen de werknemers der lidstaten


Staatsangehörigkeit [ Erwerb der Staatsangehörigkeit | Verlust der Staatsangehörigkeit ]

nationaliteit [ verlies van de nationaliteit | verwerven van de nationaliteit ]


doppelte Staatsangehörigkeit [ mehrfache Staatsangehörigkeit ]

dubbele nationaliteit


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Inhaber einer doppelten Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | Person mit doppelter Staatsbürgerschaft

bipatride | persoon met een dubbele nationaliteit


auf der Staatsangehörigkeit beruhende unterschiedliche Behandlung | Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

discriminatie op grond van nationaliteit




Erwerb der Staatsangehörigkeit

verkrijking van de nationaliteit




Schwer vermittelbarer Arbeitnehmer

Buitenstaander | Outsider
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


(2) Sie umfasst die Abschaffung jeder auf der Staatsangehörigkeit beruhenden unterschiedlichen Behandlung der Arbeitnehmer der Mitgliedstaaten in Bezug auf Beschäftigung, Entlohnung und sonstige Arbeitsbedingungen.

2. Dit houdt de afschaffing in van elke discriminatie op grond van de nationaliteit tussen de werknemers der lidstaten, wat betreft de werkgelegenheid, de beloning en de overige arbeidsvoorwaarden.


Die klagenden Parteien sind der Auffassung, dass Artikel 7 Absatz 2 des Dekrets vom 20. April 2012 dadurch, dass der Erhalt des Basiszuschusses von den Bedingungen abhängig gemacht werde, die die Flämische Regierung in Bezug auf die aktive Sprachkenntnis des Niederländischen für die Kinderbetreuer festlegen müsse, eine Einschränkung des Rechtes auf die Freizügigkeit der Arbeitnehmer einführe, die nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar sei, und eine Diskriminierung aufgrund der Sprache oder der Staatsangehörigkeit enthalte.

De verzoekende partijen gaan ervan uit dat artikel 7, tweede lid, van het decreet van 20 april 2012, door het verkrijgen van de basissubsidie afhankelijk te stellen van de door de Vlaamse Regering te bepalen voorwaarden voor de actieve taalkennis van het Nederlands voor de kinderbegeleiders, een beperking in het leven roept van het recht van vrij verkeer van werknemers die onverenigbaar is met het recht van de Europese Unie, en een discriminatie op grond van de taal of de nationaliteit bevat.


Die klagenden Parteien sind der Auffassung, dass Artikel 6 § 1 Nr. 4 des Dekrets vom 20. April 2012 dadurch, dass die Erlangung der verpflichtenden Genehmigung zur Organisierung der Kinderbetreuung in der Gemeinschaft von der aktiven Kenntnis der niederländischen Sprache auf Seiten des Verantwortlichen und eines Kinderbetreuers abhängig gemacht werde, eine Einschränkung der Freizügigkeit der Arbeitnehmer und der Niederlassungsfreiheit herbeiführe, die nicht mit dem Recht der Europäischen Union vereinbar sei und eine Diskriminierung auf der Grundlage der Sprache oder der Staatsangehörigkeit ...[+++]

De verzoekende partijen gaan ervan uit dat artikel 6, § 1, 4°, van het decreet van 20 april 2012, door het verkrijgen van de verplichte vergunning om kinderopvang in de Vlaamse Gemeenschap te organiseren afhankelijk te stellen van de actieve kennis van het Nederlands bij de verantwoordelijke en bij één kinderbegeleider, een beperking in het leven roept van de vrijheid van verkeer van werknemers en van de vrijheid van vestiging die onverenigbaar is met het recht van de Europese Unie, en een discriminatie op grond van de taal of de nationaliteit bevat.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof führt sodann aus, dass einem drittstaatsangehörigen Familienangehörigen eines Arbeitnehmers, der Unionsbürger ist, in dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der Arbeitnehmer besitzt, aus Gründen der praktischen Wirksamkeit der Arbeitnehmerfreizügigkeit unter Umständen auf der Grundlage von Art. 45 AEUV ein abgeleitetes Aufenthaltsrecht zu gewähren ist.

Het Hof zet vervolgens uiteen dat het voor de nuttige werking van het recht van vrij verkeer van werknemers nodig kan zijn dat op grond van artikel 45 VWEU een afgeleid verblijfsrecht wordt toegekend aan een derdelander die familielid is van de werknemer die burger van de Unie is, in de lidstaat waarvan laatstgenoemde de nationaliteit bezit.


45. Nach alledem ist auf die Fragen 2 und 3 b) wie folgt zu antworten: Kehrt ein Arbeitnehmer in den Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, nach der Ausübung einer Tätigkeit im Lohn- oder Gehaltsverhältnis in einem anderen Mitgliedstaat zurück, so verfügt ein Staatsangehöriger eines Drittstaats, der Familienangehöriger dieses Arbeitnehmers ist, aufgrund des entsprechend angewandten Art. 10 Abs. 1 Buchst. a der Verordnung Nr. 1612/68 auch dann über ein Aufenthaltsrecht in dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der Arbeitnehmer hat, we ...[+++]

45. Derhalve moet op vraag 2 en vraag 3, sub b, worden geantwoord dat, bij de terugkeer van een werknemer naar de lidstaat waarvan hij de nationaliteit bezit nadat hij betaald werk heeft verricht in een andere lidstaat, een tot het gezin van die werknemer behorende persoon met de nationaliteit van een derde land op grond van artikel 10, lid 1, sub a, van verordening nr. 1612/68, welke bepaling naar analogie wordt toegepast, een recht van verblijf heeft in de lidstaat waarvan de werknemer de nationaliteit bezit, ook indien deze laatste aldaar geen reële en daadwerkelijke economische activiteit verricht.


Die Verordnung (EU) Nr. 492/2011 benennt die Rechte der Arbeitnehmer/-innen auf Freizügigkeit und legt bestimmte Bereiche fest, in denen eine Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit verboten ist; dies betrifft insbesondere den Zugang zu Beschäftigung, die Arbeitsbedingungen, soziale und steuerliche Vergünstigungen, den Zugang zu Aus- und Weiterbildung, die Zugehörigkeit zu Gewerkschaften sowie den Zugang zu Wohnraum und zu Bildung für die Kinder solcher Arbeitnehmer/-innen.

Verordening (EU) nr. 492/2011 beschrijft het recht van werknemers op vrij verkeer en definieert specifieke gebieden waarop discriminatie op grond van nationaliteit verboden is, in het bijzonder wat betreft toegang tot werk, arbeidsvoorwaarden, sociale en fiscale voordelen, toegang tot opleiding, lidmaatschap van vakbonden, huisvesting en toegang van kinderen tot onderwijs.


Die Gemeinschaftsverordnung über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer sah vor, dass die Familienangehörigen eines Arbeitnehmers, der die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats besitzt und im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats beschäftigt ist, ungeachtet ihrer Staatsangehörigkeit bei diesem Arbeitnehmer Wohnung nehmen dürfen (Art. 10).

De communautaire verordening betreffende het vrije verkeer van werknemers bepaalde dat de familieleden van een werknemer die de nationaliteit bezit van een lidstaat en die op het grondgebied van een andere lidstaat arbeid verricht, het recht hebben zich bij deze werknemer te vestigen, ongeacht hun nationaliteit (artikel 10).


Das mit dem Rechtsstreit in der zweiten Instanz befasste Oberlandesgericht Hamm setzte den Rechtsstreit aus, um den Gerichtshof im Rahmen des Vorabentscheidungsverfahrens zu fragen, ob das im Assoziierungsabkommen EG-Slowakei, wonach Arbeitnehmer slowakischer Staatsangehörigkeit, die im Gebiet eines Mitgliedstaats rechtmäßig beschäftigt sind, hinsichtlich der Arbeitsbedingungen, der Entlohnung oder der Entlassung wie die Angehörigen dieses Mitgliedstaats zu behandeln sind, enthaltene Verbot der Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit einer von einem Sportverband aufgestellten Regel entgegensteht, wonach die Vereine bei bestimmte ...[+++]

Het Oberlandesgericht Hamme, waaraan het geschil in tweede instantie is voorgelegd, heeft de behandeling van de zaak geschorst en het Hof de prejudiciële vraag gesteld of het beginsel van non-discriminatie op grond van nationaliteit in de Associatieovereenkomst EG-Slowakije, volgens welk wettig op het grondgebied van een lidstaat tewerkgestelde Slowaakse werknemers zijn gelijkgesteld met onderdanen van die lidstaat wat betreft de arbeidsvoorwaarden, de beloning of het ontslag, zich verzet tegen een door een sportfederatie vastgestelde regel, volgens welke clubs bij bepaalde wedstrijden slechts een beperkt aantal spelers mogen opstellen d ...[+++]


5. Freizügigkeit der Arbeitnehmer, Niederlassungsrecht, Dienstleistungsverkehr a) Hinsichtlich der Freizügigkeit der Arbeitnehmer enthält das Abkommen vorbehaltlich der in den Mitgliedstaaten geltenden Bedingungen und Modalitäten Bestimmungen, durch die verhindert werden soll, daß Arbeitnehmer aus einem Partnerland, die bereits rechtmäßig im Gebiet der anderen Vertragspartei beschäftigt sind, sowie ihre Ehegatten und Kinder aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit diskriminiert werden.

5) Verkeer van werknemers, vestiging, verrichten van diensten a) Inzake het verkeer van werknemers bevat de overeenkomst - met inachtneming van de in elke Lid-Staat geldende voorwaarden en modaliteiten - bepalingen om te voorkomen dat werknemers uit een partnerland die legaal op het grondgebied van een andere partij zijn tewerkgesteld, alsmede hun echtgenoot en kinderen, op grond van hun nationaliteit gediscrimineerd worden.


w