Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratender Ausschuss für staatliche Beihilfen
Kontrolle der staatlichen Beihilfen
Unterrichtung über staatliche Beihilfen

Traduction de «staatlicher beihilfen vornimmt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Agrarsektor | Rahmenregelung der Gemeinschaft für staatliche Beihilfen im Agrar- und Forstsektor 2007-2013

communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouw- en de bosbouwsector 2007-2013 | communautaire richtsnoeren voor staatssteun in de landbouwsector


Kontrolle der staatlichen Beihilfen [ Unterrichtung über staatliche Beihilfen ]

toezicht op overheidssteun [ kennisgeving van overheidssteun ]


verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften auf dem Gebiet der staatlichen Beihilfen | verfahrens- und materiellrechtliche Vorschriften für staatliche Beihilfen

formele en materiële regel op het gebied van overheidssteun | formele en materiële regels op het gebied van overheidssteun


Beratender Ausschuss für staatliche Beihilfen

Adviescomité inzake overheidssteun
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
13. erklärt seine tiefe Besorgnis über die Erkenntnisse des Rechnungshofs, dass die Kommission keine systematischen Bemühungen unternimmt, nicht gemeldete Beihilfemaßnahmen aufzudecken, und auch keine umfassende Bewertung der nachträglichen Folgen ihrer Kontrolle staatlicher Beihilfen vornimmt; fordert weitere Klarstellungen zu den möglicherweise problematischen 40 % von im Rahmen der Gruppenfreistellungsverordnungen gewährten staatlichen Beihilfen; betont, dass sich daraus besondere Schwierigkeiten für neue Marktteilnehmer und kleine und mittlere Unternehmen ergeben und dass sich dies wettbewerbsverzerrend auswirkt;

13. is ernstig verontrust door de vaststelling van de Rekenkamer dat de Commissie niet stelselmatig probeert niet-aangemelde steunmaatregelen op te sporen of het effect dat haar staatssteuncontroles achteraf hebben, uitgebreid te evalueren; verzoekt om nadere opheldering met betrekking tot de stelling dat 40% van de gevallen waarin op grond van een groepsvrijstellingsverordening staatssteun wordt verleend, wellicht problematisch is; wijst op de bijzondere moeilijkheden die dit voor nieuwkomers en kleine en middelgrote ondernemingen oplevert, en op het concurrentieverstorende effect ervan;


13. erklärt seine tiefe Besorgnis über die Erkenntnisse des Rechnungshofs, dass die Kommission keine systematischen Bemühungen unternimmt, nicht gemeldete Beihilfemaßnahmen aufzudecken, und auch keine umfassende Bewertung der nachträglichen Folgen ihrer Kontrolle staatlicher Beihilfen vornimmt; fordert weitere Klarstellungen zu den möglicherweise problematischen 40 % von im Rahmen der Gruppenfreistellungsverordnungen gewährten staatlichen Beihilfen; betont, dass sich daraus besondere Schwierigkeiten für neue Marktteilnehmer und kleine und mittlere Unternehmen ergeben und dass sich dies wettbewerbsverzerrend auswirkt;

13. is ernstig verontrust door de vaststelling van de Rekenkamer dat de Commissie niet stelselmatig probeert niet-aangemelde steunmaatregelen op te sporen of het effect dat haar staatssteuncontroles achteraf hebben, uitgebreid te evalueren; verzoekt om nadere opheldering met betrekking tot de stelling dat 40% van de gevallen waarin op grond van een groepsvrijstellingsverordening staatssteun wordt verleend, wellicht problematisch is; wijst op de bijzondere moeilijkheden die dit voor nieuwkomers en kleine en middelgrote ondernemingen oplevert, en op het concurrentieverstorende effect ervan;


12. stellt fest, dass die EZB im Laufe der Krise mehrere außerplanmäßige Liquiditätsspritzen bereitgestellt hat; nimmt die Einschätzung der Kommission zur Kenntnis, dass es sich bei derartigen Maßnahmen streng genommen nicht um staatliche Beihilfen handelt, wie dies aus der Studie der Kommission hervorgeht; hebt jedoch hervor, dass die Politik auf EU-Ebene koordiniert werden muss und dass die Kommission die die Auswirkungen der Unterstützung durch die EZB oder andere Zentralbanken und anderer staatlicher Interventionen berücksichtig ...[+++]

12. merkt op dat de ECB diverse niet-standaard liquiditeitsinjecties heeft uitgevoerd tijdens de crisis; neemt nota van de beoordeling van de Commissie - in haar studie - dat dit soort maatregelen strikt genomen geen staatssteun zijn; onderstreept evenwel dat beleidsmaatregelen op EU-niveau moeten worden gecoördineerd en dat de Commissie bij het beoordelen van staatssteun die aan banken is toegekend die ook steun van de ECB of andere centrale banken ontvangen rekening moet houden met de effecten van steun van de ECB of andere centrale banken, en van andere overheidsinterventies;


12. stellt fest, dass die EZB im Laufe der Krise mehrere außerplanmäßige Liquiditätsspritzen bereitgestellt hat; nimmt die Einschätzung der Kommission zur Kenntnis, dass es sich bei derartigen Maßnahmen streng genommen nicht um staatliche Beihilfen handelt, wie dies aus der Studie der Kommission hervorgeht; hebt jedoch hervor, dass die Politik auf EU-Ebene koordiniert werden muss und dass die Kommission die die Auswirkungen der Unterstützung durch die EZB oder andere Zentralbanken und anderer staatlicher Interventionen berücksichtig ...[+++]

12. merkt op dat de ECB diverse niet-standaard liquiditeitsinjecties heeft uitgevoerd tijdens de crisis; neemt nota van de beoordeling van de Commissie - in haar studie - dat dit soort maatregelen strikt genomen geen staatssteun zijn; onderstreept evenwel dat beleidsmaatregelen op EU-niveau moeten worden gecoördineerd en dat de Commissie bij het beoordelen van staatssteun die aan banken is toegekend die ook steun van de ECB of andere centrale banken ontvangen rekening moet houden met de effecten van steun van de ECB of andere centrale banken, en van andere overheidsinterventies;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staatlicher beihilfen vornimmt' ->

Date index: 2024-03-27
w