Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Ausschuss für Asyl- und Flüchtlingsfragen
Behandlung eines Asylantrags
Behandlung eines Asylbegehrens
CAHAR
DSIF
Kreuzresistenz
Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen

Vertaling van "staatenlosen eine " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Französisches Amt für den Schutz von Flüchtlingen und Staatenlosen

Frans Bureau voor de bescherming van vluchtelingen en statelozen (OFPRA) | Office francais de protection des refugies et apatrides


Ad-hoc-Ausschuss für Asyl- und Flüchtlingsfragen | Ad-hoc-Sachverständigenausschuss zur Prüfung der rechtlichen Aspekte der Asylgewährung der Flüchtlinge und Staatenlosen | CAHAR [Abbr.]

ad hoc Comité van deskundigen inzake de juridische aspecten van territoriaal asiel voor vluchtelingen en staatlozen | CAHAR [Abbr.]


Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen

Verdrag betreffende de status van staatlozen


Übereinkommen über die Rechtsstellung der Staatenlosen

Verdrag betreffende de status van staatlozen


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Brevet eines Anwärters auf den Dienstgrad eines Polizeikommissars und eines beigeordneten Polizeikommissars

brevet van kandidaat-commissaris en adjunct-commissaris van politie


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


Behandlung eines Asylbegehrens (1) | Behandlung eines Asylantrags (2)

behandeling van een asielverzoek


Kreuzresistenz | Resistenz eines Erregers nicht nur gegen ein best. Che

kruisresistentie | gekruiste weerstand


Beschluss zu der vorgeschlagenen Vereinbarung über ein WTO-ISO-Normen-Informationssystem [ DSIF ]

Besluit inzake een voorstel voor een Memorandum van Overeenstemming betreffende een informatiesysteem voor WTO-ISO-normen [ DSIF | BISN ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wu ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen die het voordeel genieten van het Internationaal Verdrag betreffende de status van vluchtelingen ondertek ...[+++]


Der Anspruch auf diese Pension wird gewährt: 1. den Bürgern eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und den Bürgern eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. den Bürgern der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. den Staatenlosen und Flüchtlingen im Sinne von Artikel 51 Nr. 4; 4. den Bürgern eines Landes, mit dem ein Ge ...[+++]

Het recht op dit pensioen is erkend : 1° aan de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en aan de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° aan de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° aan de staatlozen en aan de vluchtelingen zoals ze zijn gedefinieerd in artikel 51, 4°; 4° aan de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen dit voordeel toekent; 5° aan de gewezen echtgeno ...[+++]


In diesem Zusammenhang hat die Europäische Kommission heute einen Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Festlegung des Standpunkts angenommen, der im Namen der Europäischen Union im Gemischten Rückübernahmeausschuss betreffend die Anwendung der Bestimmungen zur Rückübernahme von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen zu vertreten ist, um die Anwendbarkeit dieser Verpflichtungen auf Juni 2016 vorzuziehen.

De Europese Commissie heeft in dit verband vandaag een voorstel gedaan voor een besluit van de Raad over het standpunt dat namens de Unie in het Gemengd Comité overname moet worden ingenomen wat betreft de toepassing van de bepalingen over de overname van onderdanen van derde landen en staatloze personen: de Unie wil dat die bepalingen al vanaf juni 2016 worden toegepast.


Mit der Richtlinie werden Mindestnormen für die Anerkennung von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Personen mit Anspruch auf internationalen Schutz harmonisiert.

Deze richtlijn zorgt voor geharmoniseerde minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen of staatlozen als personen die internationale bescherming genieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den vergangenen Wochen hat die Kommission bereits mit mehreren Mitgliedstaaten die Vereinbarkeit ihres Vorgehens mit der EURODAC-Verordnung erörtert. Diese sieht vor, dass die Mitgliedstaaten von jeder Person, die mindestens 14 Jahre alt ist und die einen Antrag auf internationalen Schutz stellt, sowie von jedem mindestens 14 Jahre alten Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen, der in Zusammenhang mit dem irregulären Übertritt einer Außengrenze eines Mitgliedstaats gefasst wird, die Fingerabdruckdaten abnehmen und weiterleiten.

De Commissie is de afgelopen weken met een aantal lidstaten al overleg gestart over de naleving van de Eurodac-verordening. Die verplicht de lidstaten ertoe vingerafdrukken te nemen en vingerafdrukgegevens toe te zenden van alle personen die om internationale bescherming verzoeken en van alle onderdanen van derde landen en staatlozen die bij het onregelmatig overschrijden van een buitengrens van een lidstaat worden aangehouden.


Das Gesetz vom 15. Dezember 1980 ist nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern es keine seinem Artikel 49 entsprechende Bestimmung enthält, wodurch die in B.1 erwähnten, in Belgien anerkannten Staatenlosen ein Aufenthaltsrecht hätten, das mit demjenigen der Flüchtlinge vergleichbar wäre.

Het is de wet van 15 december 1980 die niet bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij niet voorziet in een bepaling die soortgelijk is aan artikel 49 ervan, waardoor de in België erkende staatlozen bedoeld in B.1 een verblijfsrecht zouden hebben dat vergelijkbaar is met datgene dat de vluchtelingen genieten.


Wie vom Gerichtshof in seinem Entscheid Nr. 198/2009 vom 17. Dezember 2009 festgestellt wurde, ergibt sich diese Diskriminierung nicht aus Artikel 49 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980, der nur die in Belgien anerkannten Flüchtlinge betrifft, sondern aus dem Fehlen einer Gesetzesbestimmung, die den in B.1 erwähnten, in Belgien anerkannten Staatenlosen ein Aufenthaltsrecht gewährt, das mit demjenigen vergleichbar ist, das diese Flüchtlinge geniessen.

Zoals het Hof in zijn arrest nr. 198/2009 van 17 december 2009 heeft vastgesteld, vloeit die discriminatie niet voort uit artikel 49 van de wet van 15 december 1980, dat alleen betrekking heeft op de in België erkende vluchtelingen, maar uit de ontstentenis van een wettelijke bepaling die aan de in B.1 bedoelde in België erkende staatlozen een verblijfsrecht toekent dat vergelijkbaar is met datgene dat die vluchtelingen genieten.


Richtlinie 2004/83/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (ABl. L 304, S. 12, und Berichtigung im ABl. 2005, L 204, S. 24).

Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming (PB L 304, blz. 12, en rectificatie PB 2005, L 204, blz. 24).


Richtlinie 2004/38/EG des Rates vom 29. April 2004 über Mindestnormen für die Anerkennung und den Status von Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen als Flüchtlinge oder als Personen, die anderweitig internationalen Schutz benötigen, und über den Inhalt des zu gewährenden Schutzes (ABl. L 304, S. 12).

Richtlijn 2004/83/EG van de Raad van 29 april 2004 inzake minimumnormen voor de erkenning van onderdanen van derde landen en staatlozen als vluchteling of als persoon die anderszins internationale bescherming behoeft, en de inhoud van de verleende bescherming (PB L 304, blz. 12).


So erkennen das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge und das Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen den Flüchtlingen und Staatenlosen eine besondere Rechtsstellung zu, die für die Staaten grundsätzlich die Verpflichtung, insbesondere im Bereich der sozialen Sicherheit, sie auf die gleiche Weise wie die eigenen Staatsangehörigen zu behandeln, entstehen lässt; der Umstand, dass der Vorteil der EGfB den Flüchtlingen und Staatenlosen zuerkannt wird (Artikel 4 Nrn. 3 und 4), ergibt sich aus der internationalen Verpflichtung Belgiens, diesen Personen eine besondere Re ...[+++]

Zo wordt bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen en bij het Verdrag van 28 september 1954 betreffende de status van staatlozen, aan de vluchtelingen en staatlozen een bijzonder statuut toegekend dat voor de Staten de principiële verplichting doet ontstaan, onder meer op het vlak van sociale zekerheid, om ze op dezelfde wijze te behandelen als de onderdanen; de toekenning van het voordeel van de IGO aan de vluchtelingen en de staatlozen (artikel 4, 3° en 4°) vloeit voort uit de internationale verbintenis, die België heeft aangegaan, om die personen een bijzonder statuut toe te ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staatenlosen eine' ->

Date index: 2023-06-03
w