Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AKP-EU
AKPEU
Afrika
Afrikanische Länder
Berufspersonal der Kader in Afrika
Die Vereinigte Staaten
Die Vereinigte Staaten von Amerika
Die Vereinigten Mexikanischen Staaten
Gebiet der Schengener Staaten
Länder Afrikas
Mexiko
Schengen
Schengener Gemeinschaftsgebiet
Schengengebiet
Subsahara-Afrika
USA
Versicherungskasse des ehemaligen Personals in Afrika

Vertaling van "staaten afrikas " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
die Staaten Afrikas,des Karibischen und Pazifischen Raums und die Europäische Union | AKPEU [Abbr.] | AKP-EU [Abbr.]

landen van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de Europese Unie | ACSEU [Abbr.] | ACS-EU [Abbr.]


Mitglieder des Europäischen Parlaments bei der Paritätischen Versammlung des Abkommens zwischen den Staaten Afrikas, des Karibischen Raumes und des Pazifischen Ozeans und der Europäischen Union (AKP-EU)

Leden van het Europees Parlement in de Paritaire Vergadering van de Overeenkomst tussen de staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan en de Europese Unie (ACS-EU)


Abkommen von Georgetown zur Bildung der Gruppe der Staaten Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans

Overeenkomst van Georgetown tot oprichting van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Zuidzee


Afrika [ afrikanische Länder | Länder Afrikas ]

Afrika [ Afrikaanse landen | Afrikaans land ]


die Vereinigte Staaten [ die Vereinigte Staaten von Amerika | USA ]

Verenigde Staten [ USA | Verenigde Staten van Amerika | VS ]


Mexiko [ die Vereinigten Mexikanischen Staaten ]

Mexico [ Verenigde Mexicaanse Staten ]


Berufspersonal der Kader in Afrika

beroepspersoneel der kaders in Afrika


Versicherungskasse des ehemaligen Personals in Afrika

Verzekeringskas voor het gewezen personeel van Afrika




Schengener Gemeinschaftsgebiet (1) | Gebiet der Schengener Staaten (2) | Schengen (3) | Schengengebiet (4)

Schengenruimte
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Was die Verordnung (EG) Nr. 1528/2007 betrifft, so sollte für technische Anpassungen der Regelungen für Waren mit Ursprung in bestimmten Staaten, die zur Gruppe der Staaten Afrikas, des karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans (AKP) gehören, der Kommission die Befugnis übertragen werden, gemäß Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union Rechtsakte zu erlassen, um Änderungen des Anhangs I jener Verordnung zwecks Aufnahme oder Streichung von Regionen oder Staaten und um technische Änderungen des Anhangs II jener Verordnung vorzunehmen, die infolge der Anwendung dieses Anhangs notwendig sind.

Wat Verordening (EG) nr. 1528/2007 betreft, moet, om technische aanpassingen aan te brengen in de regelingen voor goederen van oorsprong uit bepaalde staten behorende tot de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan (ACS), aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om gedelegeerde handelingen vast te stellen overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, ten aanzien van de wijzigingen in bijlage I bij die verordening om regio's of staten toe te voegen of te schrappen en met betrekking tot de invoerin ...[+++]


„WPA-Länder“ sind Regionen oder Staaten, die zur Gruppe der Staaten Afrikas, des karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans (AKP-Staaten) gehören und Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) oder zu WPA führende Abkommen geschlossen haben, sobald ein derartiges WPA vorläufig angewendet wird oder in Kraft tritt, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.

a) „EPO-landen”: gebieden of staten behorende tot de Groep van staten in Afrika, het Caribische gebied en de Stille Oceaan (ACS) die overeenkomsten hebben gesloten tot instelling van, of leidende tot instelling van, een economische partnerschapsovereenkomst (EPO), als een dergelijke EPO voorlopig wordt toegepast of, als dit eerder het geval is, in werking treedt;


23. hält die Bildung regionaler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und einer verstärkten regionalen Zusammenarbeit der Staaten Afrikas für überaus wichtig für die nachhaltige Wirtschaftsentwicklung Afrikas; weist darauf hin, dass das Engagement Chinas in Afrika zu einer stärkeren Unterstützung der regionalen Handelszusammenarbeit der Staaten Afrikas führen sollte;

23. acht het opzetten van regionale economische kaders en een intensievere regionale samenwerking tussen Afrikaanse staten van het grootste belang voor de duurzame economische ontwikkeling van Afrika; wijst erop dat de Chinese betrokkenheid bij Afrika zou moeten leiden tot een grotere steun voor regionale handelssamenwerking tussen Afrikaanse staten;


29. weist darauf hin, dass eine generelle Diversifizierung des Handels für Afrika einen Schlüsselfaktor darstellt, mit dem verlässliches Wirtschaftswachstum in allen Staaten Afrikas bewirkt werden kann; betont, dass die Ausfuhren chinesischer Produkte nach Afrika die Entwicklung der afrikanischen Industrie nicht behindern und deren Wettbewerbsfähigkeit nicht zerstören dürfen;

29. wijst erop dat diversificatie van handel in het algemeen van cruciaal belang is bij het tot stand brengen van betrouwbare economische groei in alle Afrikaanse staten; onderstreept dat de Chinese export van producten naar Afrika de ontwikkeling van Afrikaanse industrieën niet zou moeten belemmeren noch de concurrentiepositie van die industrieën teniet zou mogen doen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
P. in der Erwägung, dass es wünschenswert ist, dass Chinas Engagement in Afrika nicht nur die energiepolitisch interessanten Nationen einbezieht, sondern dass eine Kooperation mit allen Staaten Afrikas in Erwägung gezogen wird,

P. overwegende dat het wenselijk is dat het engagement van China in Afrika zich niet slechts beperkt tot de landen die interessant zijn voor het energiebeleid, maar ook samenwerking met alle Afrikaanse staten in overweging wordt genomen;


16. weist darauf hin, dass eine generelle Diversifizierung des Handels für Afrika einen Schlüsselfaktor darstellt, mit dem verlässliches Wirtschaftswachstum in allen Staaten Afrikas bewirkt werden kann; betont, dass die Ausfuhren chinesischer Produkte nach Afrika die Entwicklung der afrikanischen Industrie nicht behindern und deren Wettbewerbsfähigkeit nicht zerstören dürfen;

16. wijst erop dat diversificatie van handel in het algemeen van cruciaal belang is voor Afrika bij het tot stand brengen van betrouwbare economische groei in alle Afrikaanse staten; onderstreept dat de Chinese export van producten naar Afrika de ontwikkeling van Afrikaanse industrieën niet zou moeten belemmeren noch de concurrentiepositie van die industrieën teniet zou mogen doen;


29. weist darauf hin, dass eine generelle Diversifizierung des Handels für Afrika einen Schlüsselfaktor darstellt, mit dem verlässliches Wirtschaftswachstum in allen Staaten Afrikas bewirkt werden kann; betont, dass die Ausfuhren chinesischer Produkte nach Afrika die Entwicklung der afrikanischen Industrie nicht behindern und deren Wettbewerbsfähigkeit nicht zerstören dürfen;

29. wijst erop dat diversificatie van handel in het algemeen van cruciaal belang is bij het tot stand brengen van betrouwbare economische groei in alle Afrikaanse staten; onderstreept dat de Chinese export van producten naar Afrika de ontwikkeling van Afrikaanse industrieën niet zou moeten belemmeren noch de concurrentiepositie van die industrieën teniet zou mogen doen;


22. NOVEMBER 2007 - Dekret zur Zustimmung zu dem in Luxemburg am 25. Juni 2005 unterzeichneten Abkommen zur Abänderung des in Cotonou am 23. Juni 2000 unterzeichneten Partnerschaftsabkommens zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten Afrikas, des Karibischen und Pazifischen Raums, einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten, andererseits (1)

22 NOVEMBER 2007. - Decreet houdende instemming met de Overeenkomst tot wijziging van de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de Groep van Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou, op 23 juni 2000, en de Slotakte, gedaan te Luxemburg, op 25 juni 2005 (1)


19. DEZEMBER 2002 - Dekret zur Zustimmung zum Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten Afrikas, des Karibischen und Pazifischen Raums einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits (Cotonou Abkommen) und zu der Schlussakte, unterzeichnet in Cotonou am 23. Juni 2000 (1)

19 DECEMBER 2002. - Decreet houdende instemming met het Samenwerkingsakkoord tussen de leden van de ACS-groep (Afrika, Caraïben, Stille Zuidzee), enerzijds, en de Europese Gemeenschap en diens lid-Staten, anderzijds (Cotonou-akkoord) en de Slotakte, beide ondertekend in Cotonou op 23 juni 2000 (1)


Das am 26. April 1993 in Brüssel unterzeichnete Sitzabkommen zwischen dem Königreich Belgien und der Gruppe der Staaten Afrikas, des Karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans sowie der darin eingefügte Briefwechsel werden für die Wallonische Region völlig und uneingeschränkt wirksam.

Het Zetelakkoord tussen het Koninkrijk België en de Groep van Staten in Afrika, het Caraïbisch Gebied en de Stille Zuidzee, ondertekend te Brussel op 26 april 1993, alsmede de erbij gevoegde briefwisselingen zullen, wat het Waalse Gewest betreft, volkomen gevolg hebben.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staaten afrikas' ->

Date index: 2021-01-02
w