Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgerichteter Satz
Bleiloser Satz
Filmsatz
In einen anderen Staat bringen
Islamischer Staat
Justierter Satz
Kaltsatz
Laizistischer Staat
Lichtsatz
Links-und rechtsausgerichteter Satz
Nichtmetallischer Satz
Photosatz
Pro-rata-Satz
Prorata-Satz
Staat

Traduction de «staat einen satz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausgerichteter Satz | justierter Satz | links-und rechtsausgerichteter Satz

uitgevuld zetsel






bleiloser Satz | Filmsatz | Kaltsatz | Lichtsatz | nichtmetallischer Satz | Photosatz

fotografisch zetsel | koud zetsel






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Falls erforderlich, beantragt der Exekutivdirektor bei der Kommission, eine Prüfung zu erwägen, um festzustellen, ob ein Staat im Sinne von Satz 1 die Gegenseitigkeit gewährt.

„Indien nodig vraagt de uitvoerend directeur de Commissie of zij kan onderzoeken of een staat als bedoeld in de eerste zin deze wederkerige behandeling verleent.


Falls erforderlich, beantragt der Exekutivdirektor bei der Kommission, eine Prüfung zu erwägen, um festzustellen, ob ein Staat im Sinne von Satz 1 die Gegenseitigkeit gewährt.

Indien nodig vraagt de uitvoerend directeur de Commissie of zij kan onderzoeken of een staat als bedoeld in de eerste zin deze wederkerige behandeling verleent.


Der angefochtene Artikel 4 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 bestimmt: « In Artikel 7 desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Juli 2005, werden die folgenden Änderungen vorgenommen: 1. In § 1 Absatz 4 werden die Wörter ' und durch Artikel 28 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Energiebereich ' eingefügt zwischen den Wörtern ' 24. Dezember 2002 ' und den Wörtern ', ändern, ersetzen oder aufheben '. 2. In § 1bis wird Absatz 1 um folgenden Satz ergänzt: ' Außerdem vergleicht und bewertet der Ausschuss vor dem 31. September 2016 die Folgen der beiden Mechanismen der Abnahmeverpflicht ...[+++]

Het bestreden artikel 4 van de wet van 8 mei 2014 bepaalt : « In artikel 7 van dezelfde wet, ingevoegd bij de wet van 20 juli 2005, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° in § 1, vierde lid, worden de woorden : ' en door artikel 28 van de wet van 26 december 2013 houdende diverse bepalingen inzake energie ' ingevoegd tussen de woorden ' 24 december 2002 ' en de woorden ', wijzigen, vervangen of opheffen '; 2° in § 1bis wordt het eerste lid aangevuld met de volgende zin : ' Daarenboven vergelijkt en evalueert de commissie, voor 31 september 2016, de gevolgen voor de consument en de Staat ...[+++]


Selbst wenn EDF zweifellos einen Geldgeber hätte finden können, hätte die entsprechende Anleihe oder Obligationenanleihe vergütet werden müssen, aller Wahrscheinlichkeit nach zu einem höheren Satz als derjenige, den der französische Staat für die Kapitalerhöhungen bei EDF für den Zeitraum 1997-2000 erwartete, und als derjenige der entsprechenden Refinanzierungskosten für Obligationen des Staates im Jahr 1997.

Ook al had EDF wellicht een kredietverstrekker kunnen vinden, had de desbetreffende lening of obligatie-emissie naar alle waarschijnlijkheid moeten worden vergoed tegen een hogere rente dan die welke de Franse Staat verwachtte voor de kapitaalinjecties ten behoeve van EDF voor de periode 1997-2000, en dan die van de herfinancieringskosten voor staatsobligaties in 1997.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit-glied-staat || N/J Per-son (1) || Höhe der finanziellen Sanktionen || Arti-kel 5 Ab-satz 3(2) || Vergleich mit früherem Recht (vor Umsetzung)

Lidstaat || Persoon N/R 1) || Bedrag van de financiële sancties || Artikel 5, lid 32) || Vergelijking met de vigerende wetgeving vóór de omzetting


"(1) Ein arbeitsloser Arbeitnehmer oder Selbstständiger, auf den Artikel 69 Absatz 1 oder Artikel 71 Absatz 1 Buchstabe b) Ziffer ii) Satz 2 Anwendung findet und der die nach den Rechtsvorschriften des zuständigen Staates erforderlichen Voraussetzungen für den Anspruch auf Sach- und Geldleistungen, gegebenenfalls unter Berücksichtigung des Artikels 18, erfuellt, erhält während des in Artikel 69 Absatz 1 Buchstabe c) vorgesehenen Ze ...[+++]

1. Een werkloze werknemer of zelfstandige op wie artikel 69, lid 1, of artikel 71, lid 1, onder b) ii), tweede zin, van toepassing is en die, eventueel met inachtneming van artikel 18, voldoet aan de door de wettelijke regeling van de bevoegde staat gestelde voorwaarden voor het recht op verstrekkingen en uitkeringen, heeft gedurende het in artikel 69, lid 1, onder c), genoemde tijdvak recht op:


(3) a) Der Rat kann durch einstimmigen Beschluß auf Vorschlag der Kommission einen Mitgliedstaat ermächtigen, wegen besonderer sozial- oder wirtschaftspolitischer Maßnahmen oder aus Gründen der Infrastrukturpolitik dieses Staates zusätzliche Befreiungen oder ermäßigte Sätze beizubehalten.

3. a) Op voorstel van de Commissie kan de Raad met eenparigheid van stemmen, om specifieke redenen van sociaal-economische aard of in verband met de infrastructuurvoorzieningen, aan een lidstaat toestemming verlenen voor het handhaven van verdere vrijstellingen of verlagingen van de belastingen op voertuigen.


(6) Die auf der Tagung des Europäischen Rates in Straßburg am 9. Dezember 1989 von den Staats- und Regierungschefs von elf Mitgliedstaaten angenommene Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer sieht unter Nummer 7 Unterabsatz 1 erster Satz und Unterabsatz 2, unter Nummer 17 Unterabsatz 1 und unter Nummer 18 dritter Gedankenstrich folgendes vor:

(6) Overwegende dat in het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden, dat tijdens de bijeenkomst van de Europese Raad te Straatsburg op 9 december 1989 door de Staatshoofden en Regeringsleiders van elf lidstaten is aangenomen, in punt 7, eerste alinea, eerste zin, en tweede alinea, in punt 17, eerste alinea, en in punt 18, derde streepje, onder meer het volgende wordt verklaard:


Die auf der Tagung des Europäischen Rates in Straßburg am 9. Dezember 1989 von den Staats- und Regierungschefs von elf Mitgliedstaaten angenommene Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer sieht unter Nummer 7 Absatz 1 erster Satz und Absatz 2, unter Nummer 17 Absatz 1 und unter Nummer 18 dritter Gedankenstrich folgendes vor:

Overwegende dat in het Gemeenschapshandvest van de sociale grondrechten van de werkenden, dat tijdens de bijeenkomst van de Europese Raad te Straatsburg op 9 december 1989 door de Staatshoofden en Regeringsleiders van elf Lid-Staten is aangenomen, in punt 7, eerste alinea, eerste zin, en tweede alinea, in punt 17, eerste alinea, en in punt 18, derde streepje, onder meer het volgende wordt verklaard:


(1) Ein Arbeitslose, auf den Artikel 69 Absatz 1 und Artikel 71 Absatz 1 Buchstabe b) Ziffer ii) Satz 2 Anwendung findet, erhält während des in Artikel 69 Absatz 1 Buchstabe c) genannten Zeitraums, wenn er nach den Rechtsvorschriften des zuständigen Staates die Anspruchsvoraussetzungen für Sach- und Geldleistungen - gegebenenfalls unter Berücksichtigung von Artikel 18 - erfuellt, folgende Leistungen:

1. Een werkloze werknemer op wie artikel 69, lid 1, en artikel 71, lid 1, sub b), ii), tweede volzin, van toepassing zijn, en die voldoet aan de door de wettelijke regeling van de bevoegde Lid-Staat gestelde voorwaarden voor het recht op verstrekkingen en uitkeringen, heeft, eventueel met inachtneming van artikel 18, gedurende het in artikel 69, lid 1, sub c), genoemde tijdvak recht op:




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'staat einen satz' ->

Date index: 2021-08-14
w