Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "spät diese situation reagiert haben " (Duits → Nederlands) :

Bisher haben 15 Mitgliedstaaten auf dieses Ersuchen reagiert und unter anderem Unterkünfte, Betten, Kleidung und medizinische Hilfsgüter bereitgestellt.

Tot dusver hebben 15 lidstaten gehoor gegeven aan deze oproep door zaken als huisvesting, beddengoed, kleding en medische benodigdheden te verschaffen.


Die Ereignisse der vergangenen Wochen in Bezug auf die Krise in Griechenland – und hier stimme ich mit Herrn Gauzès nicht überein, da die Europäische Union und die Mitgliedstaaten, und insbesondere Frau Merkel, leider erst spät auf diese Situation reagiert haben – bedeuten, dass sich Europa an einem Wendepunkt befindet.

De gebeurtenissen van de afgelopen weken in verband met de crisis in Griekenland – en hier ben ik het oneens met de heer Gauzès dat de Europese Unie, de lidstaten en vooral mevrouw Merkel helaas te laat hebben gereageerd op deze situatie – betekenen dat Europa zich op een keerpunt bevindt.


Bislang haben zu wenige Mitgliedstaaten auf diese Aufrufe reagiert, und eine Vielzahl von Ressourcen muss noch bereitgestellt werden, damit Serbien, Slowenien und Kroatien die derzeitige Situation bewältigen können.

Te weinig lidstaten hebben tot nog toe positief op de hulpverzoeken gereageerd en Servië, Slovenië en Kroatië hebben nog veel extra middelen nodig om de huidige situatie aan te kunnen.


Da jedoch die meisten Mitgliedstaaten auf diese Hinweise nicht reagiert haben, leitet die Kommission nun gegen fünf Mitgliedstaaten die erste Stufe des Vertragsverletzungsverfahrens ein.

Nu de meeste lidstaten echter geen actie hebben ondernomen, is de Commissie gestart met de eerste fase van de inbreukprocedures tegen vijf lidstaten.


Wie haben die griechischen Behörden bislang auf diese Situation reagiert?

Hoe hebben de Griekse autoriteiten tot nu toe gereageerd?


Bei einem Arbeitsfrühstück haben die Minister die Wirtschaftslage erörtert; dabei ging es unter anderem um die Überwachung der Maßnahmen, mit denen die einzelnen Mitgliedstaaten auf die Finanzkrise reagiert haben, sowie die makroökonomische Situation in Ungarn.

Tijdens een ontbijtvergadering hebben de ministers van gedachten gewisseld over de economische situatie, met inbegrip van de follow-up van de nationale maatregelen die zijn getroffen in reactie op de financiële crisis, alsmede over de macro-economische situatie in Hongarije.


67. stellt fest, dass einige Regelungen negative Auswirkungen hatten und dass die Kommission erst spät auf die Warnungen des Rechnungshofes reagiert hat; verweist diesbezüglich auf die Flachsanbaubeihilfe, bezüglich derer der Rechnungshof der Kommission bereits 1992 empfohlen hatte , jegliche zusätzliche Stimulierung der Textilerzeugung zu vermeiden, "da zu jenem Zeitpunkt bereits eine Überproduktion bestand, für die kein Absatzmarkt existierte" ; bedauert die Art und Weise und die zeitliche Verzögerung, mit der die Kommission und die Mitgliedstaaten auf die ...[+++]

67. merkt op dat sommige voorschriften ongewenste gevolgen hebben gehad en dat de Commissie laat heeft gereageerd op de waarschuwingen van de Rekenkamer en noemt in dit verband de hulp aan de teelt van vezelvlas in verband waarmee de Rekenkamer al in 1992 de Commissie adviseerde de productie van vezelvlas niet langer te subsidiëren omdat er reeds een "productieoverschot was waarvoor geen koper kon worden gevonden" ; betreurt de wijze van reageren en de tijd die verstreek voordat de Commissie en de lidstaten reageer ...[+++]


67. stellt fest, dass einige Regelungen negative Auswirkungen hatten und dass die Kommission erst spät auf die Warnungen des Rechnungshofes reagiert hat; verweist diesbezüglich auf die Flachsanbaubeihilfe, bezüglich derer der Rechnungshof der Kommission bereits 1992 empfohlen hatte , jegliche zusätzliche Stimulierung der Textilerzeugung zu vermeiden, "da zu jenem Zeitpunkt bereits eine Überproduktion bestand, für die kein Absatzmarkt existierte" ; bedauert die Art und Weise und die zeitliche Verzögerung, mit der die Kommission und die Mitgliedstaaten auf die ...[+++]

67. merkt op dat sommige voorschriften ongewenste gevolgen hebben gehad en dat de Commissie laat heeft gereageerd op de waarschuwingen van de Rekenkamer en noemt in dit verband de hulp aan de teelt van vezelvlas in verband waarmee de Rekenkamer al in 1992 de Commissie adviseerde de productie van vezelvlas niet langer te subsidiëren omdat er reeds een "productieoverschot was waarvoor geen koper kon worden gevonden" ; betreurt de wijze van reageren en de tijd die verstreek voordat de Commissie en de lidstaten reageer ...[+++]


63. stellt fest, dass einige Regelungen negative Auswirkungen hatten und dass die Kommission erst spät auf die Warnungen des Rechnungshofes reagiert hat; verweist diesbezüglich auf die Flachsanbaubeihilfe, bezüglich derer der Rechnungshof der Kommission bereits 1992 empfohlen hatte, jegliche zusätzliche Stimulierung der Textilerzeugung zu vermeiden, „da zu jenem Zeitpunkt bereits eine Überproduktion bestand, für die kein Absatzmarkt existierte“; bedauert die Art und Weise und die zeitliche Verzögerung, mit der die Kommission und die Mitgliedstaaten auf die ...[+++]

63. merkt op dat sommige voorschriften ongewenste gevolgen hebben gehad en dat de Commissie laat heeft gereageerd op de waarschuwingen van de Rekenkamer en noemt in dit verband de hulp aan de teelt van vezelvlas in verband waarmee de Rekenkamer al in 1992 de Commissie adviseerde de productie van vezelvlas niet langer te subsidiëren omdat er reeds een "productieoverschot was waarvoor geen koper kon worden gevonden" ; betreurt de wijze van reageren en de tijd die verstreek voordat de Commissie en de lidstaten reageer ...[+++]


Zur Verfolgung dieses vorrangigen Ziels haben die Außenminister der Europäischen Union am 10. Dezember 2001 eine gezielte Initiative ergriffen, mit der in den Bereichen Nichtverbreitung, Abrüstung und Rüstungskontrolle wirksam auf die internationale terroristische Bedrohung reagiert werden soll und in deren Mittelpunkt multilaterale Übereinkünfte, Ausfuhrkontrollen, die internationale Zusammenarbeit und der politische Dialog stehe ...[+++]

Met het oog op het nastreven van deze prioritaire doelstelling hebben de ministers van Buitenlandse Zaken op 10 december 2001 een gericht initiatief gelanceerd om op het gebied van non-proliferatie, ontwapening en wapenbeheersing doeltreffend te kunnen reageren op de dreiging die uitgaat van het internationale terrorisme. Dit initiatief is toegespitst op multilaterale i ...[+++]


w