Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Jahr-2000-Problem
Deutschsprachiges Gebiet
Dokumentarisches Erbe
Englischsprachiges Gebiet
Französischsprachiges Gebiet
Jahr-2000-Computer-Problem
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Literarisches Erbe
Literaturgut
Mündliche Überlieferung
Portugiesischsprachiges Gebiet
Primitives Problem
Probleme im Weinberg beurteilen
Probleme im Weingarten beurteilen
Probleme im Wingert beurteilen
Sprachgebiet
Sprachgemeinschaft
Sprachgut
Sprachliche Diskriminierung
Sprachliche Gruppe
Sprachliche Minderheit
Sprachliche Parität
Sprachliche Regeln beherrschen
Sprachlicher Prüfungsvorbehalt
Sprachlicher Vorbehalt
Sprachliches Erbe
Sprachregeln beherrschen
Triviales Problem

Vertaling van "sprachlicher probleme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]

taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]


sprachlicher Prüfungsvorbehalt | sprachlicher Vorbehalt

taalkundig voorbehoud


sprachliche Diskriminierung

discriminatie op grond van taal


das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem


Probleme im Wingert beurteilen | Probleme im Weinberg beurteilen | Probleme im Weingarten beurteilen

problemen in wijngaarden beoordelen | problemen in wijngaarden evalueren




Probleme in Angriff nehmen, die den akademischen Fortschritt hemmen | Probleme in Angriff nehmen, die den schulischen Fortschritt hemmen

problemen aanpakken die de academische vooruitgang belemmeren


primitives Problem | triviales Problem

primitief probleem


kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]


sprachliche Regeln beherrschen | Sprachregeln beherrschen

taalregels beheersen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
25. fordert die Länder auf, durch den gegenseitigen Austausch von bewährten Verfahren bezüglich der Achtung der Rechte von Minderheiten höchste Standards zu erfüllen, angesichts der Tatsache, dass es sich hierbei um einen äußerst heiklen Bereich handelt, bei dem es um sprachliche Probleme geht;

25. roept de landen op tot uitwisseling van optimale benaderingen wat de eerbiediging van rechten van minderheden betreft, zodat de hoogste normen worden toegepast, aangezien dit bijzonder gevoelig ligt als het om taalkwesties gaat;


26. fordert die Länder auf, durch den gegenseitigen Austausch von bewährten Verfahren bezüglich der Achtung der Rechte von Minderheiten höchste Standards zu erfüllen, angesichts der Tatsache, dass es sich hierbei um einen äußerst heiklen Bereich handelt, bei dem es um sprachliche Probleme geht;

26. roept de landen op tot uitwisseling van optimale benaderingen wat de eerbiediging van rechten van minderheden betreft, zodat de hoogste normen worden toegepast, aangezien dit bijzonder gevoelig ligt als het om taalkwesties gaat;


(86) Zu einer weiteren Vereinfachung sowohl für die Wirtschaftsteilnehmer als auch die öffentlichen Auftraggeber könnte die Verwendung eines Standardformulars für Eigenerklärungen führen, das Probleme im Zusammenhang mit der genauen Abfassung von förmlichen Erklärungen und Einverständniserklärungen sowie sprachliche Probleme verringern würde.

(86) Het gebruik van een standaardformulier voor eigen verklaringen zou extra vereenvoudiging kunnen bieden voor zowel ondernemers als aanbestedende diensten. De problemen in verband met de precieze formulering van formele verklaringen en verklaringen van instemming, en de taalproblemen kunnen erdoor worden verminderd.


Diese Branchen stehen vor vergleichbaren Herausforderungen: Marktfragmentierung durch kulturelle und sprachliche Vielfalt, Globalisierung und Digitalisierung sowie große Probleme beim Zugang zu kommerziellen Krediten.

Deze sectoren worden geconfronteerd met vergelijkbare uitdagingen, waaronder fragmentering van de markt ten gevolge van de culturele en taalkundige verscheidenheid, de globalisering en de digitale omwenteling, en ernstige moeilijkheden om toegang te krijgen tot commercieel krediet.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten müssen dringend zusätzliche Mittel in die Lösung logistischer und sprachlicher Probleme investieren und anschließend die Bürger besser über die Notrufnummer informieren.

De lidstaten moeten dringend investeren in extra middelen om de logistieke en taalproblemen op te lossen en hun bevolking beter over het alarmnummer te informeren.


Ungelöst bleibt jedoch das in der Petition Nr. 177/2002 des Consejo General de la Abogancia Espanola aufgeworfene sprachliche Problem hinsichtlich der in vielen Sprachen nicht zweifelsfreien Übersetzung der Formulierung, die bestimmte selbstständige Angehörige von Rechtsberufen, darunter die Anwälte, von der Meldepflicht befreit, wenn sie die Rechtslage für einen Klienten prüfen (siehe Artikel 6 Absatz 3 der Richtlinie 2001/97/EG sowie Artikel 20 Absatz 2 dieses Vorschlags).

Er is echter geen oplossing aangedragen voor het taalprobleem dat in verzoekschrift 177/2002 van de Consejo General de la Abogancia Espanola aan de orde is gesteld in verband met de onduidelijke vertaling in diverse talen van de formule waarmee bepaalde onafhankelijke beoefenaren van juridische beroepen, waaronder de advocaten, worden vrijgesteld van de informatieplicht wanneer zij de rechtspositie van hun cliënten bepalen (zie b.v. artikel 6, lid 3 van richtlijn 2001/97/EG en artikel 20, lid 2 van onderhavig voorstel).


Einige Mitgliedstaaten haben sprachliche Probleme mit dem Begriff „unverzüglich“, wenn dieser weniger flexibel ist als der Ausdruck „immediately“ im Englischen.

Sommige lidstaten hebben taalkundig gezien moeite met de term "onmiddellijk", in zoverre dat deze minder interpretatieruimte laat dan in het Engels.


Es muss baldmöglichst ein Beschluss gefasst werden, um dieses technisch-sprachliche Problem entsprechend den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates von Madrid vom Dezember 1995 zu lösen".

Er zal zo spoedig mogelijk een besluit moeten worden genomen om dit technisch-linguïstische probleem op te lossen, overeenkomstig de conclusies van de Europese Raad van Madrid van december 1995".


Sprachprobleme: 28 % der Anrufer habe sprachliche Probleme, wenn sie die „112“ im Ausland anrufen, obwohl 21 Mitgliedstaaten angegeben haben, dass ihre 112-Notrufzentralen in der Lage sind, Anrufe auf Englisch zu bearbeiten (12 Mitgliedstaaten auf Deutsch und 11 Mitgliedstaaten auf Französisch).

Taalproblemen: 28% van de bellers heeft taalproblemen wanneer zij tijdens een verblijf in het buitenland het 112-nummer bellen, hoewel 21 lidstaten hebben aangegeven dat hun 112-alarmcentrales oproepen in het Engels kunnen afhandelen (12 lidstaten in het Duits en 11 lidstaten in het Frans).


Deshalb können wir nicht hinnehmen, dass kaum ein Viertel der Bürger den Notruf 112 überhaupt kennt, oder dass sich Reisende aufgrund sprachlicher Probleme nicht mit den Notrufdiensten verständigen können,“ erklärte die für die Telekommunikation zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding.

Het is echter onaanvaardbaar dat minder dan een kwart van de burgers op de hoogte is van het 112-nummer, of dat reizigers die 112 bellen als gevolg van taalbarrières niet met de alarmcentrale kunnen communiceren", aldus Europees Commissaris voor telecommunicatie Viviane Reding".


w