Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Back-Office
Büro im Hintergrund
Deutschsprachiges Gebiet
Dokumentarisches Erbe
Englischsprachiges Gebiet
Französischsprachiges Gebiet
Gesamtwirtschaftlicher Hintergrund
Hintergrund
Kontrastierender Hintergrund
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Literarisches Erbe
Literaturgut
Mündliche Überlieferung
Portugiesischsprachiges Gebiet
Sprachgebiet
Sprachgemeinschaft
Sprachgut
Sprachliche Diskriminierung
Sprachliche Gruppe
Sprachliche Minderheit
Sprachliche Parität
Sprachlicher Fehler
Sprachlicher Prüfungsvorbehalt
Sprachlicher Vorbehalt
Sprachliches Erbe

Vertaling van "sprachlicher hintergrund " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]

taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]


sprachlicher Prüfungsvorbehalt | sprachlicher Vorbehalt

taalkundig voorbehoud


sprachliche Diskriminierung

discriminatie op grond van taal


Back-Office | Büro im Hintergrund

Back office | Ondersteuningsdienst


kontrastierender Hintergrund

contrasterende achtergrond




gesamtwirtschaftlicher Hintergrund

macro-economische achtergrond






kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
26. unterstreicht, dass die Integration unbegleiteter Minderjähriger im Aufnahmeland im Rahmen eines Projekts für ein individuelles, unabhängiges Leben gestaltet werden soll, das für und mit dem Minderjährigen zusammen ausgearbeitet wird, wobei der ethnische, religiöse, kulturelle und sprachliche Hintergrund des Minderjährigen umfassend berücksichtigt wird;

26. benadrukt dat de integratie van niet-begeleide minderjarigen in het gastland moet plaatsvinden in het kader van een individueel levensproject dat voor en in overleg met de minderjarigen moet worden uitgestippeld, met inachtneming van hun etnische, religieuze, culturele en taalkundige achtergrond;


14. ist der Auffassung, dass jeder Mitgliedstaat für die Identifikation des unbegleiteten Minderjährigen verantwortlich ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, unbegleitete Kinder unmittelbar nach ihrer Ankunft in eine qualifizierte, zum Beispiel sozialpädagogische Betreuung zu geben, die einerseits die individuellen Begleitumstände und den individuellen Schutzbedarf eines jeden Minderjährigen - vor allem Nationalität, Bildung, ethnische Herkunft, kultureller und sprachlicher Hintergrund - und den Grad der Schutzbedürftigkeit feststellt und andererseits ihn unverzüglich in einer für ihn verständlichen Sprache und Form - gegebenenfalls mit ...[+++]

14. is van mening dat elke lidstaat afzonderlijk verantwoordelijk is voor de identificatie van niet-begeleide minderjarigen; vraagt de lidstaten hen direct na aankomst door te sturen naar gespecialiseerde diensten, zoals maatschappelijk werkers en onderwijsinstellingen, die enerzijds de individuele situatie en behoeften van elke minderjarige moeten beoordelen en anderzijds de minderjarigen in een voor hen verstaanbare taal en vorm – indien noodzakelijk via tolken – alle benodigde informatie moeten verstrekken over hun rechten, bescherming, juridische mogelijkheden, mogelijkheden om ondersteuning te krijgen, procedures en de implicaties ...[+++]


(b) ethnischer, religiöser, kultureller und sprachlicher Hintergrund des Minderjährigen;

(b) de etnische, religieuze, culturele en taalachtergrond van de minderjarige;


34. ist der Ansicht, dass das Asylsystem bei der Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaates die Integration erleichtern sollte, indem unter anderem der soziale, kulturelle und sprachliche Hintergrund sowie die Anerkennung von Zeugnissen, beruflichen Qualifikationen und Fertigkeiten des Asylbewerbers nach Maßgabe des wirtschaftlichen Bedarfs im Aufnahmemitgliedstaat Berücksichtigung findet;

34. meent dat het asielstelsel bij vaststelling van de verantwoordelijke lidstaat integratie moet vergemakkelijken door o.a. de sociale, culturele en taalkundige achtergrond in aanmerking te nemen en gevolgde opleidingen, beroepskwalificaties en vaardigheden van de asielzoeker te erkennen die bij de economische behoeften van de opvangende lidstaat aansluiten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
34. ist der Ansicht, dass das Asylsystem bei der Bestimmung des zuständigen Mitgliedstaates die Integration erleichtern sollte, indem unter anderem der soziale, kulturelle und sprachliche Hintergrund sowie die Anerkennung von Zeugnissen, beruflichen Qualifikationen und Fertigkeiten des Asylbewerbers nach Maßgabe des wirtschaftlichen Bedarfs im Aufnahmemitgliedstaat Berücksichtigung findet;

34. meent dat het asielstelsel bij vaststelling van de verantwoordelijke lidstaat integratie moet vergemakkelijken door o.a. de sociale, culturele en taalkundige achtergrond in aanmerking te nemen en gevolgde opleidingen, beroepskwalificaties en vaardigheden van de asielzoeker te erkennen die bij de economische behoeften van het gastland aansluiten ;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprachlicher hintergrund' ->

Date index: 2023-10-13
w