Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deutschsprachiges Gebiet
Dokumentarisches Erbe
Englischsprachiges Gebiet
Französischsprachiges Gebiet
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Literarisches Erbe
Literaturgut
Multilinguale sprachliche Ressourcen in globalen Netzen
Mündliche Überlieferung
Portugiesischsprachiges Gebiet
Sprachenvielfalt
Sprachgebiet
Sprachgemeinschaft
Sprachgut
Sprachliche Diskriminierung
Sprachliche Gruppe
Sprachliche Minderheit
Sprachliche Parität
Sprachliche Regeln beherrschen
Sprachliche Vielfalt
Sprachlicher Fehler
Sprachlicher Prüfungsvorbehalt
Sprachlicher Vorbehalt
Sprachliches Erbe
Sprachregeln beherrschen
Vielfalt der Sprachen

Vertaling van "sprachliche höflichkeit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]

taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]


sprachlicher Prüfungsvorbehalt | sprachlicher Vorbehalt

taalkundig voorbehoud


sprachliche Diskriminierung

discriminatie op grond van taal






Sprachenvielfalt | sprachliche Vielfalt | Vielfalt der Sprachen

taalkundige verscheidenheid | taalverscheidenheid | talendiversiteit


kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]


multilinguale sprachliche Ressourcen in globalen Netzen

meertalige taalhulpbronn via wereldwijde netwerken


sprachliche Regeln beherrschen | Sprachregeln beherrschen

taalregels beheersen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2. die Rundschreiben des Vereinigten Kollegiums vom 29. Oktober 2004 bezüglich des Abkommens über die sprachliche Höflichkeit.

2. de omzendbrieven van het Verenigd College van 29 oktober 2004 betreffende het taalhoffelijkheidsakkoord.


1. das Rundschreiben der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 14. Oktober 2004 bezüglich des Abkommens über die sprachliche Höflichkeit;

1. de omzendbrief van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 14 oktober 2004 betreffende het taalhoffelijkheidsakkoord;


Verschiedene klagende Parteien haben am 16. September 2002 einen Antrag auf Aussetzung der Ausführung des Rundschreibens der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 18. Juli 2002 bezüglich des Abkommens über die sprachliche Höflichkeit für die ÖSHZ und des Rundschreibens der Regierung der Region Brüssel-Hauptstadt vom 19. Juli 2002 bezüglich des Abkommens über die sprachliche Höflichkeit für die Gemeinden eingereicht.

Diverse verzoekende partijen hebben op 16 september 2002 een vordering tot schorsing van de tenuitvoerlegging ingesteld van de circulaire van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 18 juli 2002 betreffende het taalhoffelijkheidsakkoord voor de O.C. M.W'. s en van de circulaire van de Brusselse Hoofdstedelijke Regering van 19 juli 2002 betreffende het taalhoffelijkheidsakkoord voor de gemeenten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprachliche höflichkeit' ->

Date index: 2024-07-19
w