Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater für berufliche Integration
Beraterin für berufliche Integration
Bescheinigung über Sprachkenntnisse
Dienste-Integration
Dienste-Integrator
Extrem höher Integrationsgrad
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Integration superhohen Grades
Integration ultrahohen Grades
SLSI
Sprachfertigkeit
Sprachkenntnisse
Sprachkenntnisse aktualisieren
Sprachkenntnisse auffrischen
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
ULSI
Ultrahöchstintegration

Traduction de «sprachkenntnisse integration » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sprachkenntnisse aktualisieren | Sprachkenntnisse auffrischen

taalvaardigheden bijwerken








Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]


Berater für berufliche Integration | Berater für berufliche Integration/Beraterin für berufliche Integration | Beraterin für berufliche Integration

consulent re-integratie | loopbaanbegeleider | consulente re-integratie | re-integratiedeskundige


für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Kommissionsmitglied | für Beschäftigung, Soziales und Integration zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Beschäftigung, Soziales und Integration

Commissaris voor Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie | Lid van de Commissie belast met Werkgelegenheid, sociale zaken en inclusie


extrem höher Integrationsgrad | Integration superhohen Grades | Integration ultrahohen Grades | Ultrahöchstintegration | SLSI [Abbr.] | ULSI [Abbr.]

integratie op ultragrote schaal | SLSI [Abbr.] | ULSI [Abbr.]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dazu gehören die Sprachkenntnisse und beruflichen Fertigkeiten sowie andere Kriterien aufgrund von nachgewiesenen familiären, kulturellen oder sozialen Bindungen, die ihre Integration in den Umsiedlungsmitgliedstaat erleichtern könnten.

Daartoe behoren onder meer taal- en beroepsvaardigheden en andere criteria inzake aangetoonde familie-, culturele en sociale banden die hun integratie zouden kunnen vergemakkelijken.


Er führt hierzu aus, dass, auch wenn man davon ausgeht, dass die von der deutschen Regierung angeführten Gründe (die Bekämpfung von Zwangsverheiratungen und die Förderung der Integration) zwingende Gründe des Allgemeininteresses darstellen können, eine nationale Regelung wie das fragliche Spracherfordernis über das hinausgeht, was zur Erreichung des verfolgten Ziels erforderlich ist, da der fehlende Nachweis des Erwerbs hinreichender Sprachkenntnisse automatisch zur Ablehnung des Antrags auf Familienzusammenführung führt, ohne dass be ...[+++]

Dienaangaande stelt het Hof vast dat zelfs als de door de Duitse regering uiteengezette redenen (namelijk bestrijding van gedwongen huwelijken en bevordering van de integratie) dwingende redenen van algemeen belang kunnen vormen, een nationale bepaling als de betrokken voorwaarde inzake kennis van de taal verder gaat dan ter bereiking van het nagestreefde doel nodig is, aangezien het verzoek om gezinshereniging bij gebrek aan bewijs dat de betrokkene voldoende kennis van de taal heeft verworven, automatisch wordt afgewezen, zonder dat rekening wordt gehouden met de bijzondere omstandigheden van het concrete geval.


Nach Ansicht der Kommission sollten die Mitgliedstaaten die erforderlichen Maßnahmen zur Integration der Familienangehörigen bereitstellen, damit diese ihr neues Wohnsitzland kennenlernen und Sprachkenntnisse erwerben können, die den Integrationsprozess erleichtern können.

De Commissie is van mening dat de lidstaten de nodige integratievoorwaarden zouden moeten vaststellen, zodat gezinsleden over hun nieuwe land van vestiging kunnen leren en taalvaardigheden kunnen verwerven teneinde het integratieproces te vergemakkelijken.


Die Verbesserung des Gesamtniveaus der Sprachkenntnisse in Europa wird zudem einen Beitrag zu unserer Strategie ‚Europa 2020’ für intelligentes und integratives Wachstum leisten, und Mehrsprachigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Flaggschiff-Initiativen ‚Jugend in Bewegung’ und ‚Agenda für neue Kompetenzen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten’“, so Kommissarin Vassiliou.

Een verbetering van het algemene niveau van taalvaardigheden in Europa is in lijn met de Europa 2020-strategie voor slimme en inclusieve groei, en meertaligheid is een essentieel onderdeel van onze vlaggenschipinitiatieven Jeugd in beweging en de Agenda voor nieuwe vaardigheden en banen", aldus Commissaris Vassiliou.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
die Entschließung des Rates vom 14. Februar 2002 zur Förderung der Sprachenvielfalt und des Erwerbs von Sprachkenntnissen (1), in der hervorgehoben wurde, dass Sprachkenntnisse eine der notwendigen Grundfertigkeiten sind, die jeder Bürger erwerben muss, um erfolgreich an der europäischen Wissensgesellschaft teilzuhaben, und die somit sowohl die Integration in die Gesellschaft als auch den sozialen Zusammenhalt fördern;

de resolutie van de Raad van 14 februari 2002 betreffende het bevorderen van talendiversiteit en het leren van talen (1), waarin wordt benadrukt dat talenkennis een van de basisvaardigheden is die elke burger dient te bezitten om daadwerkelijk deel te hebben aan de Europese kennismaatschappij en als zodanig zowel de integratie in de maatschappij als de sociale cohesie bevordert;


(1) a) dass Sprachkenntnisse eine der notwendigen Grundfertigkeiten sind, die jeder Bürger besitzen muss, um sich erfolgreich an der europäischen Wissensgesellschaft zu beteiligen, und somit sowohl die Integration in die Gesellschaft als auch den sozialen Zusammenhalt fördern, und dass gründliche Kenntnisse der Muttersprache das Erlernen von Fremdsprachen erleichtern können;

(1) a) dat talenkennis een van de basisvaardigheden is die elke burger dient te bezitten om daadwerkelijk deel te hebben aan de Europese kennismaatschappij en als zodanig zowel de integratie in de maatschappij als de sociale cohesie bevordert; en dat grondige kennis van de moedertaal of -talen het leren van andere talen kan vergemakkelijken;


Dieses frühe Willkommensangebot soll die Integration in die luxemburgische Gesellschaft unterstützen und Kindern mit einer anderen Muttersprache schrittweise eine bessere Grundlage für die Überwindung von Bildungsproblemen vermitteln, die sich aufgrund ihrer geringeren Sprachkenntnisse in Deutsch und der luxemburgischen Nationalsprache ergeben.

Dit is een eerste ontvangst om de integratie in de Luxemburgse samenleving te bevorderen en allochtone kinderen geleidelijk van een betere basis te voorzien om onderwijsproblemen aan te kunnen en te overwinnen, waarmee ze waarschijnlijk geconfronteerd worden als gevolg van hun zwakkere kennis van het Duits en de landstaal van Luxemburg.


Die große Mehrheit der Mitgliedstaaten betont, dass unzureichende Sprachkenntnisse die Integration in hohem Maße erschweren können.

De grote meerderheid van de lidstaten beklemtoont dat onvoldoende talenkennis een belangrijke belemmering vormt voor een succesvolle integratie.


Unzureichende Sprachkenntnisse gelten als das größte Hindernis für eine erfolgreiche Integration.

Een gebrekkige talenkennis wordt beschouwd als de voornaamste hinderpaal voor een succesvolle integratie.


das vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon am 23./24. März 2000 für die Europäische Union gesteckte und auf seiner Tagung in Stockholm am 23./24. März 2001 bekräftigte strategische Ziel, die Union zum wettbewerbsfähigsten und dynamischsten wissensbasierten Wirtschaftsraum der Welt zu machen – einem Wirtschaftsraum, der fähig ist, ein dauerhaftes Wirtschaftswachstum mit mehr und besseren Arbeitsplätzen und einem größeren sozialen Zusammenhalt zu erzielen; den dem Rat (Bildung) vom Europäischen Rat auf seiner Tagung in Lissabon erteilten Auftrag, allgemeine Überlegungen über die konkreten künftigen Ziele der Bildungssysteme anzustellen und sich dabei auf gemeinsame Anliegen und Prioritäten zu konzentrieren, zugleich aber die nati ...[+++]

het strategische doel dat door de Europese Raad van Lissabon van 23-24 maart 2000 voor de Europese Unie is gesteld en door de Europese Raad van Stockholm van 23-24 maart 2001 is bevestigd, namelijk de meest concurrerende en dynamische kenniseconomie van de wereld te worden die in staat is tot duurzame economische groei met meer en betere banen en een hechtere sociale samenhang; de opdracht van de Europese Raad van Lissabon aan de Raad Onderwijs om over de concrete doelstellingen die de onderwijsstelsels in de toekomst moeten nastreven, een algemene gedachtewisseling te houden, waarbij de aandacht vooral uitgaat naar gemeenschappelijke vraagstukken en prioriteiten en tegelijk rekening wordt gehouden met de nationale diversiteit ; de resolu ...[+++]


w