Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antike Sprachen
Auszeichnungssprachen verwenden
Dextrinierte Stärke
Dozent für Moderne Sprachen
Dünnkochende Stärke
Europäisches Jahr der Sprachen
Europäisches Jahr der Sprachen 2001
Fremdsprachenkompetenz
GERS
Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen
Geröstete oder in Dextrin umgewandelte Stärke
Getreidestärke
HTML verwenden
Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen
Kartoffelstärke
Klassische Sprachen
Klebstoff aus Stärke
Lösliche Stärke
Mark-up-Sprachen verwenden
Markup-Sprachen verwenden
Sago
Sprachkenntnisse
Sprachkompetenz
Sprachqualifikationen
Starkes Papier
Stärke
Stärke für die Nahrungsmittelindustrie
Stärkehaltiges Erzeugnis
Stärkeprodukt
Tote Sprachen
WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

Traduction de «sprachen in stark » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dozent für Moderne Sprachen | Professor/in für Moderne Sprachen | Hochschullehrkraft für Moderne Sprachen | WissenschaftlicheR MitarbeiterIn für Lebende Sprachen

docente moderne talen hoger onderwijs | docent moderne talen hoger onderwijs | lector moderne talen


antike Sprachen | klassische Sprachen | tote Sprachen

klassieke talen


Europäisches Jahr der Sprachen | Europäisches Jahr der Sprachen 2001

Europees Jaar van de talen | Europees Jaar van de talen 2001


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Stärke [ Getreidestärke | Kartoffelstärke | Sago | Stärke für die Nahrungsmittelindustrie | stärkehaltiges Erzeugnis | Stärkeprodukt ]

zetmeel [ aardappelmeel | industrieel zetmeel | tapioca | zetmeelhoudend product ]


dünnkochende Stärke | lösliche Stärke

oplosbaar zetmeel


dextrinierte Stärke | geröstete oder in Dextrin umgewandelte Stärke

gedextrimeerd zetmeel


Sprachkenntnisse [ Fremdsprachenkompetenz | Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen | GERS | Sprachkompetenz | Sprachqualifikationen ]

talenkennis [ gemeenschappelijk Europees referentiekader voor talen | kennis van vreemde talen | taalcompetentie | taalkwalificaties | taalvaardigheid ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die wichtigsten Schlussfolgerungen aus der externen Bewertung des Europäischen Jahres der Sprachen 2001 lauteten, dass es mit dem Europäischen Jahr gelungen war, starkes Interesse zu wecken, hohe Teilnehmerzahlen zu erzielen und wirksame Maßnahmen durchzuführen.

Uit de externe evaluatie van het Europees Jaar van de talen 2001 bleek vooral dat het initiatief grote belangstelling heeft gewekt, een groot aantal deelnemers heeft gemobiliseerd en zinvolle acties heeft opgeleverd.


46. betont, dass das Parlament in seiner Entschließung vom 11. September 2013 zu vom Aussterben bedrohten europäischen Sprachen und zur Sprachenvielfalt in der Europäischen Union daran erinnert hat, dass die Kommission der Tatsache Rechnung tragen sollte, dass einige Mitgliedstaaten und Regionen mit ihrer Politik den Fortbestand bestimmter Sprachen innerhalb ihrer Grenzen gefährden, auch wenn diese Sprachen im europäischen Kontext nicht gefährdet sind; betont weiterhin, dass das Parlament die Kommission aufgefordert hat, sich mit de ...[+++]

46. benadrukt dat het Europees Parlement in zijn resolutie van 11 september 2013 over Europese talen die met uitsterven worden bedreigd en taalkundige verscheidenheid in de Europese Unie , herhaalde dat de Commissie aandacht moet besteden aan het feit dat sommige lidstaten en regio's met hun beleid het voortbestaan van talen binnen hun grenzen in gevaar brengen, ook al zijn deze talen op Europees niveau niet bedreigd, en de Commissie ook verzocht zich te beraden over de administratieve en juridische belemmeringen waarmee projecten met ...[+++]


46. betont, dass das Parlament in seiner Entschließung vom 11. September 2013 zu vom Aussterben bedrohten europäischen Sprachen und zur Sprachenvielfalt in der Europäischen Union daran erinnert hat, dass die Kommission der Tatsache Rechnung tragen sollte, dass einige Mitgliedstaaten und Regionen mit ihrer Politik den Fortbestand bestimmter Sprachen innerhalb ihrer Grenzen gefährden, auch wenn diese Sprachen im europäischen Kontext nicht gefährdet sind; betont weiterhin, dass das Parlament die Kommission aufgefordert hat, sich mit de ...[+++]

46. benadrukt dat het Europees Parlement in zijn resolutie van 11 september 2013 over Europese talen die met uitsterven worden bedreigd en taalkundige verscheidenheid in de Europese Unie, herhaalde dat de Commissie aandacht moet besteden aan het feit dat sommige lidstaten en regio's met hun beleid het voortbestaan van talen binnen hun grenzen in gevaar brengen, ook al zijn deze talen op Europees niveau niet bedreigd, en de Commissie ook verzocht zich te beraden over de administratieve en juridische belemmeringen waarmee projecten met ...[+++]


46. betont, dass das Parlament in seiner Entschließung vom 11. September 2013 zu vom Aussterben bedrohten europäischen Sprachen und zur Sprachenvielfalt in der Europäischen Union daran erinnert hat, dass die Kommission der Tatsache Rechnung tragen sollte, dass einige Mitgliedstaaten und Regionen mit ihrer Politik den Fortbestand bestimmter Sprachen innerhalb ihrer Grenzen gefährden, auch wenn diese Sprachen im europäischen Kontext nicht gefährdet sind; betont weiterhin, dass das Parlament die Kommission aufgefordert hat, sich mit de ...[+++]

46. benadrukt dat het Europees Parlement in zijn resolutie van 11 september 2013 over Europese talen die met uitsterven worden bedreigd en taalkundige verscheidenheid in de Europese Unie , herhaalde dat de Commissie aandacht moet besteden aan het feit dat sommige lidstaten en regio's met hun beleid het voortbestaan van talen binnen hun grenzen in gevaar brengen, ook al zijn deze talen op Europees niveau niet bedreigd, en de Commissie ook verzocht zich te beraden over de administratieve en juridische belemmeringen waarmee projecten met ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
26. fordert die Kommission auf, die mit der Euromosaik-Studie begonnenen Untersuchungen fortzusetzen und Fälle zu ermitteln, in denen auf nationaler Ebene vorgreifend Maßnahmen getroffen wurden, die dazu geführt haben, dass eine europäische Sprache nicht mehr so stark vom Aussterben bedroht war; empfiehlt den Austausch von Wissen, Fachkenntnissen und bewährten Verfahren zwischen den einzelnen Sprachgemeinschaften, die Durchführung von Bewertungen der in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Wahrung, zum Schutz und zur Förderung ...[+++]

26. verzoekt de Commissie het onderzoek dat is begonnen met de Euromosaic-studie voort te zetten, en voorbeelden van proactief optreden op nationaal niveau in kaart te brengen die hebben geleid tot een significante vermindering van het risico dat een Europese taal uitsterft; pleit ervoor om ter ondersteuning van de uitwisseling van kennis, expertise en optimale praktijken tussen de verschillende taalgemeenschappen, via Europese taalnetwerken een evaluatie op te maken van de in de lidstaten genomen beleidsmaatregelen met het oog op de instandhouding, de bescherming en de bevordering van bedreigde talen, en om de Commissie de daartoe geëigende aanbevelingen te laten opmaken; ...[+++]


26. fordert die Kommission auf, die mit der Euromosaik‑Studie begonnenen Untersuchungen fortzusetzen und Fälle zu ermitteln, in denen auf nationaler Ebene vorgreifend Maßnahmen getroffen wurden, die dazu geführt haben, dass eine europäische Sprache nicht mehr so stark vom Aussterben bedroht war; empfiehlt den Austausch von Wissen, Fachkenntnissen und bewährten Verfahren zwischen den einzelnen Sprachgemeinschaften, die Durchführung von Bewertungen der in den Mitgliedstaaten ergriffenen Maßnahmen zur Wahrung, zum Schutz und zur Förderung ...[+++]

26. verzoekt de Commissie het onderzoek dat is begonnen met de Euromosaic-studie voort te zetten, en voorbeelden van proactief optreden op nationaal niveau in kaart te brengen die hebben geleid tot een significante vermindering van het risico dat een Europese taal uitsterft; pleit ervoor om ter ondersteuning van de uitwisseling van kennis, expertise en optimale praktijken tussen de verschillende taalgemeenschappen, via Europese taalnetwerken een evaluatie op te maken van de in de lidstaten genomen beleidsmaatregelen met het oog op de instandhouding, de bescherming en de bevordering van bedreigde talen, en om de Commissie de daartoe geëigende aanbevelingen te laten opmaken; ...[+++]


Die Mitglieder des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) und der für den Binnenmarkt und Dienstleistungen zuständige EU-Kommissar Michel Barnier sprachen sich auf der EWSA-Plenartagung für eine starke euro­päische Ordnungspolitik zur Bewältigung der Auswirkungen der Wirtschafts­krise sowie zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der EU aus.

De voltallige vergadering van het EESC en gastspreker Michel Barnier, commissaris "Interne markt en diensten", hebben zich uitgesproken voor een strakke economische governance in Europa om de gevolgen van de economische crisis te beteugelen en de concurrentiepositie van de Unie veilig te stellen.


Die gigantische Aufgabe der Erstellung des Beitrittsvertrags und der Beitrittsakte - zusammen 4900 Seiten stark - in allen 21 Sprachen wurde Anfang des Jahres 2003 abgeschlossen.

De immense taak van de opstelling van de 4900 bladzijden van het Verdrag en de Akte van Toetreding in elk van de 21 talen werd begin 2003 afgerond.


Die wichtigsten Schlussfolgerungen aus der externen Bewertung des Europäischen Jahres der Sprachen 2001 lauteten, dass es mit dem Europäischen Jahr gelungen war, starkes Interesse zu wecken, hohe Teilnehmerzahlen zu erzielen und wirksame Maßnahmen durchzuführen.

Uit de externe evaluatie van het Europees Jaar van de talen 2001 bleek vooral dat het initiatief grote belangstelling heeft gewekt, een groot aantal deelnemers heeft gemobiliseerd en zinvolle acties heeft opgeleverd.


- In der Rangfolge prioritär gefördert wird die Übersetzung - von Werken weniger verbreiteter Sprachen in stark verbreitete Sprachen; - von Werken weniger verbreiteter Sprachen in weniger verbreitete Sprachen; - von Werken stark verbreiteter Sprachen in weniger verbreitete Sprachen; - Werke stark verbreiteter Sprachen in andere stark verbreitete Sprachen; - von Werken in Sprachen dritter Länder und Sprachen von Staaten, die ein Kulturabkommen mit der Europäischen Gemeinschaft unterzeichnet haben (diese Möglichkeit der Finanzierung ist nicht im Amtsblatt veröffentlicht).

- Prioriteit wordt, in dalende volgorde, verleend aan de vertaling van : - werken in minder verspreide talen naar de meer verspreide talen, - werken in minder verspreide talen naar de minder verspreide talen, - werken in de meer verspreide talen naar andere, minder verspreide talen, - werken in de meer verspreide talen naar andere, meer verspreide talen, - een vijfde prioriteit, die niet is vermeld in het Publikatieblad, geldt voor derde landen en landen die met de Europese Gemeenschap een culturele overeenkomst hebben ondertekend.


w