Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Mit externen Laboren in Kontakt treten
Mit externen Laboren kommunizieren
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sich mit externen Laboren verständigen
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene
Verständigen

Vertaling van "sprache verständigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


sich mit externen Laboren verständigen | mit externen Laboren in Kontakt treten | mit externen Laboren kommunizieren

contact hebben met externe laboratoria | communiceren met externe laboratoria | overleggen met externe laboratoria


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Erlernen einer Sprache,eine Sprache erlernen

leren van een taal,een taal leren


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Viele Projekte haben gezeigt, dass Menschen neugierig auf andere Sprachen sind und gern lernen möchten, sich ein wenig in einer Gebärdensprache, einer Regionalsprache oder einer bislang als exotisch angesehenen Sprache zu verständigen.

Veel projecten hebben laten zien dat mensen nieuwsgierig zijn naar talen en interesse hebben om een beetje te leren communiceren in een gebarentaal, een regionale taal of een taal die voorheen werd gezien als een exotische taal.


Ist Artikel 7 Abs. 2 Unterabs. 1 der Richtlinie 2003/86/EG des Rates vom 22. September 2003 betreffend das Recht auf Familienzusammenführung (1) so auszulegen, dass er einer Regelung des nationalen Rechts entgegensteht, mit der die erstmalige Einreise eines Familienangehörigen eines Zusammenführenden davon abhängig gemacht wird, dass der Familienangehörige vor der Einreise nachweist, sich auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen zu können?

Dient artikel 7, lid 2, eerste alinea, van richtlijn 2003/86/EG van de Raad van 22 september 2003 inzake het recht op gezinshereniging (1) aldus te worden uitgelegd dat deze bepaling in de weg staat aan een nationale regeling die voor de eerste binnenkomst van een gezinslid van een gezinshereniger als voorwaarde stelt dat het gezinslid vóór de binnenkomst bewijst dat het zich in eenvoudig Duits verstaanbaar kan maken?


Seit 2007 macht Deutschland die Erteilung eines Visums für den Ehegattennachzug von Drittstaatsangehörigen grundsätzlich davon abhängig, dass sich der nachzugswillige Ehegatte zumindest auf einfache Art in deutscher Sprache verständigen kann.

Sinds 2007 stelt Duitsland met betrekking tot de gezinshereniging van echtgenoten die onderdaan zijn van een derde land voor de afgifte van een visum in beginsel als voorwaarde dat de echtgenoot die bij de gezinshereniger wil gaan wonen, zich minstens met eenvoudige bewoordingen verstaanbaar kan maken in het Duits.


Seit 2007 macht Deutschland die Erteilung eines Visums für den Ehegattennachzug von Drittstaatsangehörigen grundsätzlich von der Bedingung abhängig, dass sich der nachzugswillige Ehegatte zumindest auf einfache Art, auch schriftlich, in deutscher Sprache verständigen kann .

Duitsland stelt met betrekking tot de gezinshereniging van echtgenoten die onderdaan zijn van een derde land sinds 2007 voor de afgifte van een visum in beginsel als voorwaarde dat de echtgenoot die voor de hereniging in aanmerking wenst te komen, zich minstens met eenvoudige bewoordingen verstaanbaar kan maken in het Duits, ook schriftelijk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Stehen Art. 41 Abs. 1 des Zusatzprotokolls zum Abkommen vom 12. September 1963 zur Gründung einer Assoziation zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und der Türkei für die Übergangsphase der Assoziation vom 23. November 1970 (ZP) und/oder Art. 13 des Beschlusses Nr. 1/80 des Assoziationsrats EWG/Türkei vom 19. September 1980 (ARB 1/80) einer nach In-Kraft-Treten der vorgenannten Bestimmungen erstmals eingeführten Regelung des nationalen Rechts entgegen, mit der die erstmalige Einreise eines Familienangehörigen eines türkischen Staatsangehörigen, der die Rechtsstellung nach Art. 6 ARB 1/80 genießt, davon abhängig gemacht wird, dass der Familienangehörige vor der Einreise nachweist, sich in einfacher Art und Weise in ...[+++]

Staan artikel 41, lid 1, van het Aanvullend Protocol van 23 november 1970 bij de Overeenkomst van 2 september 1963 waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Economische Gemeenschap en Turkije voor de overgangsfase van de associatie (Aanvullend Protocol) en/of artikel 13 van besluit nr. 1/80 van de Associatieraad EEG-Turkije van 19 september 1980 (Besluit nr. 1/80) in de weg aan een nationale regeling die eerst na de inwerkingtreding van voormelde bepalingen is ingevoerd, die voor de eerste toegang van een gezinslid van een Turkse staatsburger die de rechtspositie van artikel 6 van besluit nr. 1/80 geniet, als voo ...[+++]


So verlangen das Gespräch mit den Benutzern und die Einhaltung der im Aufnahmemitgliedstaat geltenden Rechtsvorschriften wie auch die Erfüllung der administrativen Aufgaben eine angemessene Kenntnis der Sprache dieses Staates. Die sprachlichen Anforderungen sollen gewährleisten, dass sich der Betroffene mit den Benutzern und den Verwaltungsbehörden dieses Staates angemessen verständigen kann (EuGH, 4. Juli 2000, Haim, C-424/97, Randnrn. 59 und 60).

De taalvereisten moeten waarborgen dat de betrokkene met de gebruikers en de administratieve autoriteiten van die Staat zinvol kan communiceren (HvJ, 4 juli 2000, Haim, C-424/97, punten 59 en 60).


Es handelt sich um den Bezug auf " bauliche Anpassungen, die z.B. den Zugang für Rollstuhlfahrer gewährleisten, technische Hilfsmittel, mithilfe derer Gehörlose und Blinde sich verständigen können, die Nutzung einer einfachen Sprache für Personen mit geistiger Behinderung, die Reorganisation der Aufgabenverteilung, die Gewährung einer Hilfe an Personen mit Behinderung, kurzum: alle notwendigen, konkreten Massnahmen, die auf angemessener Weise dazu beitragen, dass Personen mit Behinderung durch die Umgebungsfaktoren nicht benachteiligt werden» (Parl. Dok. Kammer 2001-2002, Nr. ...[+++]

Het betreft de verwijzing naar « de architecturale aanpassingen die bvb. de rolstoeltoegankelijkheid garanderen, de technische hulpmiddelen die bvb. doven en blinden toelaten te communiceren, het gebruik van een vereenvoudigd taalgebruik voor mensen met mentale beperkingen, de reorganisatie van taakverdelingen, het verlenen van assistentie aan de persoon met een handicap, kortom: alle nodige concrete maatregelen, voor zover redelijk, die ertoe bijdragen dat de persoon met een handicap geen schadelijke weerslag ondervindt van de omgevingsfactoren» (Parl. St. Kamer 2001-2002, nr. 1578/3,2).


Die Mitgliedstaaten müssen die Antragsteller auf internationalen Schutz schriftlich und in einer Sprache verständigen, die diesen geläufig ist.

De lidstaten dienen de verzoekers om internationale bescherming schriftelijk en in een door hen begrepen taal te informeren.


Viele Projekte haben gezeigt, dass Menschen neugierig auf andere Sprachen sind und gern lernen möchten, sich ein wenig in einer Gebärdensprache, einer Regionalsprache oder einer bislang als exotisch angesehenen Sprache zu verständigen.

Veel projecten hebben laten zien dat mensen nieuwsgierig zijn naar talen en interesse hebben om een beetje te leren communiceren in een gebarentaal, een regionale taal of een taal die voorheen werd gezien als een exotische taal.


Die an den Evaluierungen teilnehmenden Sachverständigen müssen eine entsprechende Eignung aufweisen, d. h. über solide theoretische Kenntnisse sowie praktische Erfahrungen in den für die Evaluierung relevanten Bereichen verfügen, mit den Grundsätzen, Verfahren und Methoden der Evaluierung vertraut sein und in der Lage sein, sich in einer gemeinsamen Sprache zu verständigen.

De aan de evaluatie deelnemende deskundigen beschikken over de nodige kwalificaties, met name een gedegen theoretische kennis van en praktische ervaring op de gebieden die onder het evaluatiemechanisme vallen, over een grondige kennis van de evaluatiebeginselen, -procedures en -technieken, en over het vermogen om daadwerkelijk te communiceren in een gemeenschappelijke taal.


w