Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Diese
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gebunden noch zu ihrer
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
RECHTSINSTRUMENT
Sprache
Und ist weder durch diese

Traduction de «sprache in dieser » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Da die Ziele dieser/dieses (Angabe der Art des Rechtsakts) (, nämlich ...) (ggf. Angabe der Ziele) von den Mitgliedstaaten nicht ausreichend verwirklicht werden können … (Angabe der Gründe), sondern vielmehr wegen … (Angabe des Umfangs oder der Wirkungen der Maßnahme) auf Unionsebene besser zu verwirklichen sind, kann die Union im Einklang mit dem in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union verankerten Subsidiaritätsprinzip tätig werden. Entsprechend dem in de ...[+++]

Daar de doelstellingen van … [vermelding van de handeling] … [zo nodig vermelding van de doelstellingen] niet voldoende door de lidstaten kunnen worden verwezenlijkt ... [vermelding van de redenen], ... maar vanwege … [vermelding van de omvang of de gevolgen van het optreden] ... beter door de Unie kunnen worden verwezenlijkt, kan de Unie, overeenkomstig het in artikel 5 van het Verdrag betreffende de Europese Unie neergelegde subsidiariteitsbeginsel, maatregelen nemen. Overeenkomstig het in hetzelfde artikel neergelegde evenredigheidsbeginsel gaat … [vermelding van de handeling] … niet verder dan nodig is om deze doelstellingen te verwe ...[+++]


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


Diese (Dieser) [RECHTSINSTRUMENT] stellt eine Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands dar, an denen sich das Vereinigte Königreich gemäß dem Beschluss 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden*, nicht beteiligt; das Vereinigte Königreich beteiligt sich daher nicht an der Annahme dieser (dieses) [RECHTSINSTRUMENT] und ist weder durch diese (diesen) [RECHTSINSTRUMENT] gebunden noch zu ihrer (seiner) Anwendung verpflichtet.

Deze (Dit) [...] vormt een ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis waaraan het Verenigd Koninkrijk niet deelneemt, overeenkomstig Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord Ierland deel te mogen nemen aan enkele van de bepalingen van het Schengenacquis*. Het Verenigd Koninkrijk neemt derhalve niet deel aan de vaststelling van deze (dit) [...] en deze (dit) is bijgevolg niet bindend voor, noch van toepassing op deze lidstaat.


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen




eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
gegebenenfalls eine Transkription der Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel oder eine Übersetzung dieser Bestätigung in die Amtssprache des EU-Vollstreckungslandes oder eine andere Sprache, die dieser Staat zulässt.

indien nodig, een transcriptie van het bewijs van waarmerking als Europese executoriale titel, of een vertaling ervan in de officiële taal van het EU-land van tenuitvoerlegging, of in een andere taal die dit EU-land hiervoor aanvaardt.


gegebenenfalls eine Transkription der Bestätigung als Europäischer Vollstreckungstitel oder eine Übersetzung dieser Bestätigung in die Amtssprache des EU-Vollstreckungslandes oder eine andere Sprache, die dieser Staat zulässt.

indien nodig, een transcriptie van het bewijs van waarmerking als Europese executoriale titel, of een vertaling ervan in de officiële taal van het EU-land van tenuitvoerlegging, of in een andere taal die dit EU-land hiervoor aanvaardt.


(3) Vor der Entscheidung zur Umsiedlung eines Antragstellers informieren Italien und Griechenland den Antragsteller in einer Sprache, die dieser versteht oder von der vernünftigerweise angenommen werden kann, dass er sie versteht, über das in diesem Beschluss festgelegte Umsiedlungsverfahren.

3. Voordat zij tot herplaatsing van een verzoeker besluiten, lichten Italië en Griekenland de verzoeker in over de herplaatsingsprocedure als bedoeld in dit besluit, in een taal die de verzoeker begrijpt of redelijkerwijs kan worden geacht te begrijpen.


(3) Vor der Entscheidung zur Umsiedlung eines Antragstellers informieren Italien und Griechenland den Antragsteller in einer Sprache, die dieser versteht oder von der vernünftigerweise angenommen werden kann, dass er sie versteht, über das in diesem Beschluss festgelegte Umsiedlungsverfahren.

3. Voor zij tot herplaatsing van een verzoeker besluiten, lichten Italië en Griekenland de verzoeker in over de herplaatsingsprocedure van dit besluit, in een taal die de verzoeker begrijpt of redelijkerwijs kan worden geacht te begrijpen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Gericht, der Verwalter oder der Schuldner in Eigenverwaltung können vom Gläubiger eine Übersetzung in die Amtssprache des Staats der Verfahrenseröffnung oder — falls es in dem betreffenden Mitgliedstaat mehrere Amtssprachen gibt — in die Amtssprache oder in eine der Amtssprachen des Ortes, an dem das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, oder in eine andere Sprache, die dieser Mitgliedstaat zugelassen hat, verlangen.

De rechter, de insolventiefunctionaris of de schuldenaar die zijn goederen in bezit houdt, kan van de schuldeiser een vertaling verlangen in de officiële taal van de staat waar de procedure is geopend of, indien er verscheidene officiële talen in die lidstaat bestaan, in de officiële taal of een van de officiële talen van de plaats waar de insolventieprocedure is geopend, of in een andere taal waarvan die lidstaat heeft aangegeven dat hij die kan aanvaarden.


(3) Vor der Entscheidung zur Umsiedlung eines Antragstellers informieren Italien und Griechenland den Antragsteller in einer Sprache, die dieser versteht oder von der vernünftigerweise angenommen werden kann, dass er sie versteht, über das in diesem Beschluss festgelegte Umsiedlungsverfahren.

3. Voor zij tot herplaatsing van een verzoeker besluiten, lichten Italië en Griekenland de verzoeker in over de herplaatsingsprocedure van dit besluit, in een taal die de verzoeker begrijpt of redelijkerwijs kan worden geacht te begrijpen.


Sofern diese Bestimmung eine enge Verbindung zu der Zuständigkeit der Gemeinschaften für die Kinderbetreuung aufweist und vorbehaltlich der Prüfung der Vereinbarkeit dieser Bedingungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung und mit den Bestimmungen des Rechtes der Europäischen Union, können sie, ohne ihre Zuständigkeit zu überschreiten, vorsehen, dass die Kinderbetreuer eine aktive Kenntnis der niederländischen Sprache besitzen müssen, oh ...[+++]

Voor zover die bepaling een nauw verband vertoont met de bevoegdheid van de gemeenschappen inzake kinderopvang, en onder voorbehoud van het onderzoek van de bestaanbaarheid van die voorwaarden met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en met de bepalingen van het recht van de Europese Unie, kunnen zij, zonder hun bevoegdheid te overschrijden, bepalen dat de kinderbegeleiders een actieve kennis van de Nederlandse taal moeten bezitten zonder het gebruik van die taal te regelen.


Sofern eine solche Bestimmung eine enge Verbindung mit der Zuständigkeit der Gemeinschaften für die Kinderbetreuung aufweist und vorbehaltlich der Prüfung der Vereinbarkeit dieser Bedingungen mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung und mit den Bestimmungen des Rechts der Europäischen Union können sie, ohne ihre Befugnis zu überschreiten, vorsehen, dass der Verantwortliche und ein Personalmitglied eine aktive Kenntnis - im vorliegenden Fall - der niederländischen Sprache besitzen ...[+++]

Voor zover dergelijke bepaling een nauwe band vertoont met de bevoegdheid van de gemeenschappen inzake kinderopvang en onder voorbehoud van het onderzoek van de bestaanbaarheid van die voorwaarden met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en met de bepalingen van het recht van de Europese Unie, kunnen zij, zonder hun bevoegdheid te overschrijden, bepalen dat de verantwoordelijke en één personeelslid een actieve kennis, in dit geval, van de Nederlandse taal moeten bezitten zonder evenwel het gebruik van die taal te kunnen regelen.


Gemäß der in B.11.2 angeführten Begründung zum Dekretentwurf, der zu der angefochtenen Bestimmung geführt hat, bezweckt die angefochtene Maßnahme einerseits, die Vorschriften korrekt auslegen und in der Praxis anwenden zu können, und andererseits bei den Kleinkindern, deren Eltern wünschen, dass sie in dieser Sprache erzogen werden, den Erwerb der niederländischen Sprache als Verkehrssprache in der flämischen Gesellschaft und als die Sprache des flämischen Unterrichts zu fördern (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2011-2012, Nr. 1395/1, S. 42).

Volgens de in B.11.2 aangehaalde memorie van toelichting bij het ontwerp van decreet dat tot de bestreden bepaling heeft geleid, strekt de bestreden maatregel, enerzijds, ertoe de regelgeving correct te kunnen interpreteren en toe te passen op de werkvloer en, anderzijds, de verwerving van de Nederlandse taal als de voertaal in de Vlaamse samenleving en als de taal van het Vlaamse onderwijs te stimuleren bij jonge kinderen wier ouders wensen dat zij in die taal worden opgevoed (Parl. St., Vlaams Parlement, 2011-2012, nr. 1395/1, p. 42).


Vom Gläubiger kann eine Übersetzung der Anmeldung in die Amtssprache oder in eine der Amtssprachen des Staates der Verfahrenseröffnung oder in eine andere Sprache, die dieser Mitgliedstaat zugelassen hat, verlangt werden.

Van de schuldeiser kan een vertaling in de officiële taal of een van de officiële talen van de lidstaat waar de procedure is geopend of in een andere taal die die lidstaat heeft aanvaard, worden verlangd.


w