Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chafea
EAHC
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Erziehung der Verbraucher
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Pro-Kopf-Verbrauch
ProKopf-Verbrauch
Sprache
Unterrichtung der Verbraucher
Verbrauch
Verbrauch pro Kopf der Bevölkerung
Verbraucher
Verbraucheraufklärung
Verbraucherberatung
Verbraucherinformation

Vertaling van "sprache des verbrauchers " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




Verbraucherinformation [ Erziehung der Verbraucher | Unterrichtung der Verbraucher | Verbraucheraufklärung | Verbraucherberatung ]

consumentenvoorlichting [ vorming van de consument ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


Exekutivagentur für die Verwaltung des Programms der Gemeinschaft im Bereich der öffentlichen Gesundheit | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit und Lebensmittel | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Chafea [Abbr.] | EAHC [Abbr.]

Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid en voeding | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Chafea [Abbr.] | EAHC [Abbr.]


ProKopf-Verbrauch | Pro-Kopf-Verbrauch | Verbrauch pro Kopf der Bevölkerung

verbruik per hoofd


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Damit die Verbraucher, die in einer anderen Region als derjenigen der verwendeten Sprache wohnhaft sind, korrekt über ihre Rechte und den Verlauf einer kollektiven Schadenersatzklage, die sie potenziell betreffen, informiert werden, ist daran zu erinnern, dass der Richter und die Parteien zusätzliche Maßnahmen der Öffentlichkeit vorsehen können, die die Form einer Information in deutscher Sprache (oder in einer anderen Sprache) entsprechend der Zulassu ...[+++]

Opdat de consumenten die in een ander gewest wonen dan dat van de gebruikte taal correct worden ingelicht over hun rechten en over het verloop van een rechtsvordering tot collectief herstel die op hen betrekking kan hebben, kunnen de rechter en de partijen voorzien in aanvullende maatregelen van openbaarheid die de vorm kunnen aannemen van informatie in het Duits (of in een andere taal) over de beslissing tot toelating, het akkoord of de uitspraak ten gronde » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3300/004, pp. 29-30; zie eveneens ibid., p. 77).


Im ersten Klagegrund sind die klagenden Parteien der Auffassung, dass angesichts dessen, dass das Gesetz vom 15. Juni 1935 den ausschließlichen Gebrauch des Französischen oder des Niederländischen für die Brüsseler Rechtsprechungsorgane vorschreibe, die Erteilung der ausschließlichen Zuständigkeit für kollektive Schadenersatzklagen an die Brüsseler Rechtsprechungsorgane zur Folge habe, dass die deutschsprachigen Verbraucher gegenüber den französischsprachigen und niederländischsprachigen Rechtsuchenden, die die Sicherheit hätten, diese Klage in ihrer Sprache einreiche ...[+++]

In het eerste middel zijn de verzoekende partijen van mening dat, aangezien de wet van 15 juni 1935 het uitsluitend gebruik van het Frans of het Nederlands voor de Brusselse rechtscolleges oplegt, de exclusieve bevoegdheidstoewijzing voor de rechtsvordering tot collectief herstel aan de Brusselse rechtscolleges tot gevolg heeft dat de Duitstalige consumenten worden gediscrimineerd ten opzichte van de Franstalige en Nederlandstalige rechtzoekenden, die de zekerheid hebben die rechtsvordering in hun taal in te stellen.


« Damit verhindert wird, dass das Vorstehende dahingehend ausgelegt werden könnte, dass jeder einzelne Verbraucher verlangen könnte, in einer für ihn verständlichen Sprache informiert zu werden, also beispielsweise einschliesslich eines ausländischen Besuchers, der die Sprache des Gebietes nicht beherrscht, wird spezifiziert, dass der dabei zu berücksichtigende Verbraucher der " Durchschnittsverbraucher" (d.h. der angemessen infor ...[+++]

« Om te vermijden dat het voorgaande zou kunnen worden geïnterpreteerd in de zin dat elke individuele consument zou kunnen eisen geïnformeerd te worden in een voor hem begrijpelijke taal, dus ook bijvoorbeeld een buitenlandse bezoeker die de taal van de streek niet machtig is, wordt gespecificeerd dat de consument die daarbij in aanmerking moet worden genomen, de " gemiddelde" consument is (d.i. de redelijk geïnformeerde, omzichtige en oplettende consument) en wordt er aan toegevoegd dat daarbij rekening moet worden gehouden met het taalgebied waar de goederen of diensten aan de consument worden aangeboden » (ibid., p. 44).


Diese Information sollte auf der Verpackung in der jeweiligen lokalen Sprache des Verbrauchers gegeben werden.

Deze informatie dient op de verpakking te worden aangegeven in de taal van de consument.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Die Informationen nach Absatz 1 werden nach Wahl des Verbrauchers entweder in einer Sprache des Wohnsitzlandes des Verbrauchers oder in einer Sprache des Landes, dessen Staatsangehörigkeit der Verbraucher besitzt, verfasst, sofern es sich bei dieser Sprache um eine Amtssprache der Gemeinschaft handelt.

2. De in lid 1 bedoelde informatie wordt, naar keuze van de consument, opgesteld in een taal van het land waar de consument woonachtig is of in een taal van het land waarvan de consument onderdaan is, mits dit één van de officiële talen van de Gemeenschap is.


1. Die Mitgliedstaaten tragen dafür Sorge, dass der Vertrag wenigstens schriftlich nach Wahl des Verbrauchers entweder in einer Sprache des Wohnsitzlandes des Verbrauchers oder in einer Sprache des Landes, dessen Staatsangehörigkeit der Verbraucher besitzt, abgefasst wird, sofern es sich bei dieser Sprache um eine Amtssprache der Gemeinschaft handelt.

1. De lidstaten zien erop toe dat de overeenkomst schriftelijk wordt opgesteld, naar keuze van de consument, in een taal van het land waar de consument woonachtig is of in een taal van het land waarvan de consument onderdaan is, mits dit één van de officiële talen van de Gemeenschap is.


(6) Der Verbraucher sollte die Sprache, in der die vorvertraglichen Informationen und der Vertrag abgefasst werden, wählen können, wobei er zwischen der Sprache oder einer der Sprachen des Mitgliedstaats, in dem er seinen Wohnsitz hat, und der Sprache oder einer der Sprachen des Mitgliedstaates, dessen Staatsangehöriger er ist, und bei denen es sich um Amtssprachen der Gemeinschaft handeln muss, wählen kann.

De lidstaat waar de consument woonachtig is, kan echter eisen dat de overeenkomst in alle gevallen ten minste wordt opgesteld in de taal of talen van dat land - die een officiële taal of officiële talen van de Gemeenschap moet(en) zijn - en dat de handelaar de consument een officieel erkende vertaling van deze overeenkomst verstrekt in de taal of één van de talen van de lidstaat waar het onroerend goed is gelegen, en die één van de officiële talen van de Gemeenschap is.


Der Mitgliedstaat, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, kann jedoch vorschreiben, dass der Vertrag auf jeden Fall zumindest in seiner oder seinen zu den Amtssprachen der Gemeinschaft zählenden Sprache(n) abgefasst ist und dass der Verkäufer dem Verbraucher eine beglaubigte Übersetzung des Vertrags in der oder einer zu den Amtssprachen der Gemeinschaft zählenden Sprache des Mitgliedstaates, in dem die Immobilie gelegen ist, a ...[+++]

De lidstaat waar de consument verblijft kan echter verlangen dat de in lid 2 bedoelde overeenkomst in elk geval word opgesteld in de taal of een van de talen van de consument, die in elk geval één van de officiële talen van de Gemeenschap is, en de handelaar verstrekt de consument een officieel erkende vertaling van deze overeenkomst in de taal of een van de talen van de lidstaat waar het roerend of onroerend goed is gelegen, en die één van de officiële talen van de Gemeenschap is.


(3) Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Informationen nach Absatz 1 nach Wahl des Verbrauchers in der Sprache oder in einer der Sprachen des Mitgliedstaats, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat oder dessen Staatsangehöriger der Verbraucher ist, abgefasst sind, sofern es sich dabei um eine Amtssprache der Gemeinschaft handelt.

3. De lidstaten dragen er zorg voor dat de in lid 1 bedoelde informatie wordt opgesteld in de taal, of een van de talen van de lidstaat waar de consument woont of waarvan hij onderdaan is, naar diens keuze, mits deze een van de officiële talen van de Gemeenschap is.


Oft ist auch die bei Importprodukten mitgelieferte Bedienungsanleitung gar nicht in der Sprache des Verbrauchers verfasst, sondern in der Sprache des Landes, in dem der Parallelimporteur die Ware gekauft hat.

Ook is in geval van parallelimport de handleiding bij de producten vaak in de taal van het land van oorsprong en niet in die van de consument gesteld.


w