Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahmemitgliedstaat
Aufnahmestaat
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Veranschaulichung der Sprache

Vertaling van "sprache des aufnahmestaats " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal






Aufnahmemitgliedstaat | Aufnahmestaat

lidstaat van ontvangst | lidstaat van opvang




bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Vertragsparteien können jedoch einen Vorbehalt gegenüber der Möglichkeit einlegen, den Antrag in Englisch oder Französisch zu stellen und darauf bestehen, daß er in der Sprache des Aufnahmestaats verfaßt wird.

De overeenkomstsluitende staten mogen echter een voorbehoud maken dat inhoudt dat de mogelijkheid om Engels of Frans te gebruiken vervalt, zodat alle verzoeken gesteld moeten zijn in de eigen taal van het betrokken land.


* Schließlich hat der Gerichtshof im Urteil Bickel [5] festgestellt, daß der Anspruch auf Gebrauch der eigenen Sprache in einem Strafverfahren in den Anwendungsbereich des EG-Vertrags und somit unter das Verbot jeder Diskriminierung aus Gründen der Staatsange hörigkeit nach Artikel 12 (ex-Artikel 6) EG-Vertrag fällt. Demnach kann ein Gemeinschafts bürger, gegen den im Aufnahmestaat (im vorliegenden Fall die italienische Provinz Bozen) ein Strafverfahren eingeleitet wurde, seine eigene Sprache (Deutsch) gebrauchen. Der Kläger wurde som ...[+++]

4. Ten slotte oordeelde het Hof in het arrest-Bickel [5] dat het recht om in strafzaken zijn moedertaal te gebruiken binnen de werkingssfeer van het EG-Verdrag valt, zodat het in artikel 12 (ex artikel 6) van het Verdrag vervatte verbod van discriminatie op grond van nationaliteit hierop van toepassing is. Een onderdaan van een andere lidstaat tegen wie in het land van ontvangst (in casu de provincie Bolzano in Italië) een strafzaak wordt aangespannen, heeft dus het recht om zijn moedertaal (Duits) te gebruiken, niet zoals een onderdaan van Italië, maar zoals een Italiaans onderdaan die in de provincie Bolzano woonachtig is (en aan wie d ...[+++]


Die Partei könnte auch einen Rechtsanwalt in ihrem Herkunftsstaat befassen wollen, der ihr erste Auskünfte erteilt, über Kenntnisse der Rechtsnormen und des Rechtssystems im Staat der Prozeßführung verfügt, die Sprache in diesem Land beherrscht und ihr behilflich ist, mit einem Rechtsanwalt im Aufnahmestaat in Kontakt zu treten.

Wellicht wil hij, om voorafgaand juridisch advies in te winnen, ook een advocaat in zijn eigen land zoeken die enige kennis heeft over het recht en het rechtsstelsel van het land waar het proces plaatsvindt, die de taal van dat land spreekt en die hem kan helpen contact op te nemen met een advocaat in dat land.


54. dringt darauf, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen ergreifen, damit Jugendliche mit Migrationshintergrund die Sprache des Aufnahmestaats erlernen können, damit ihre im Herkunftsstaat erworbenen Abschlüsse anerkannt werden und damit sie Zugang zu Schlüsselkompetenzen bekommen, wodurch ihnen die soziale Eingliederung und die Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglicht werden;

54. verzoekt de lidstaten initiatieven te nemen die ervoor zorgen dat jonge immigranten de taal van hun gastland kunnen leren, dat de kwalificaties die zij in hun thuisland hebben verworven, worden erkend en dat zij kernvaardigheden kunnen verwerven, zodat zij zich kunnen integreren in de maatschappij en de arbeidsmarkt kunnen betreden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
54. dringt darauf, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen ergreifen, damit Jugendliche mit Migrationshintergrund die Sprache des Aufnahmestaats erlernen können, damit ihre im Herkunftsstaat erworbenen Abschlüsse anerkannt werden und damit sie Zugang zu Schlüsselkompetenzen bekommen, wodurch ihnen die soziale Eingliederung und die Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglicht werden;

54. verzoekt de lidstaten initiatieven te nemen die ervoor zorgen dat jonge immigranten de taal van hun gastland kunnen leren, dat de kwalificaties die zij in hun thuisland hebben verworven, worden erkend en dat zij kernvaardigheden kunnen verwerven, zodat zij zich kunnen integreren in de maatschappij en de arbeidsmarkt kunnen betreden;


54. dringt darauf, dass die Mitgliedstaaten geeignete Maßnahmen ergreifen, damit Jugendliche mit Migrationshintergrund die Sprache des Aufnahmestaats erlernen können, damit ihre im Herkunftsstaat erworbenen Abschlüsse anerkannt werden und damit sie Zugang zu Schlüsselkompetenzen bekommen, wodurch ihnen die soziale Eingliederung und die Teilhabe am Arbeitsmarkt ermöglicht werden;

54. verzoekt de lidstaten initiatieven te nemen die ervoor zorgen dat jonge immigranten de taal van hun gastland kunnen leren, dat de kwalificaties die zij in hun thuisland hebben verworven, worden erkend en dat zij kernvaardigheden kunnen verwerven, zodat zij zich kunnen integreren in de maatschappij en de arbeidsmarkt kunnen betreden;


11. ermuntert die Mitgliedstaaten, alle verfügbaren Finanzinstrumente der Gemeinschaft (Europäischer Sozialfonds, EFRE, Initiative EQUAL, Programm DAPHNE, Programm PROGRESS, generelles Programm „Solidarität und Steuerung der Migrationsströme“ usw.) in vollem Umfang zu nutzen, um die soziale und wirtschaftliche Eingliederung der legalen Zuwanderer unter besonderer Berücksichtigung der Lage der Frauen, vor allem der Frauen, die familiäre Verpflichtungen haben, und derjenigen, die stärker der Gefahr der Ausbeutung, des Missbrauchs und der Gewalt ausgesetzt sind, zu erleichtern; empfiehlt, dass Informationen über die Menschenrechte und insb ...[+++]

11. moedigt de lidstaten aan ten volle te profiteren van de beschikbare financiële communautaire instrumenten (Europees Sociaal Fonds, FEDER, het initiatief EQUAL, het programma DAPHNE, het programma PROGRESS, algemeen programma voor solidariteit en beheer van migratiestromen, etc.) om de sociale en economische integratie van legale migranten te vergemakkelijken, waarbij speciale aandacht zal moeten worden geschonken aan de positie van vrouwen, met name van die vrouwen die gezinsverplichtingen hebben en van vrouwen die in verhevigde mate bloot staan aan uitbuiting, misbruik en geweld; dringt er op aan dat informatie over mensenrechten en in het bijzonder vrouwenrechten in samenwerking met het land van herkomst ...[+++]


Diese Integration erfolgt auf dem Weg der Bildung, vor allem jedoch auch über die Erlernung der Sprache des Aufnahmestaats.

Deze integratie kan verlopen via het onderwijs, maar vooral en in de eerste plaats via het leren van de taal van het land van opvang.


Die Vertragsparteien können jedoch einen Vorbehalt gegenüber der Möglichkeit einlegen, den Antrag in Englisch oder Französisch zu stellen und darauf bestehen, daß er in der Sprache des Aufnahmestaats verfaßt wird.

De overeenkomstsluitende staten mogen echter een voorbehoud maken dat inhoudt dat de mogelijkheid om Engels of Frans te gebruiken vervalt, zodat alle verzoeken gesteld moeten zijn in de eigen taal van het betrokken land.


(2) Die zuständige Behörde des Aufnahmestaats erkennt den Angehörigen der Mitgliedstaaten, die die Voraussetzungen für den Zugang zu einem reglementierten Beruf und dessen Ausübung im Hoheitsgebeit des Aufnahmestaats erfuellen, das Recht zu, ihre im Heimat- oder Herkunftsmitgliedstaat bestehende rechtmässige Ausbildungsbezeichnung und gegebenenfalls ihre Abkürzung in der Sprache dieses Staats zu führen.

2. De bevoegde autoriteit van de ontvangende Lid-Staat kent aan de onderdanen van de Lid-Staten die aan de voorwaarden voor toegang tot en de uitoefening van een gereglementeerde beroepsactiviteit op het grondgebied van de ontvangende Lid-Staat voldoen, het recht toe om van hun wettige, in de Lid-Staat van oorsprong of van herkomst gevoerde opleidingstitel en eventueel van de afkorting daarvan, in de taal van deze Staat gebruik te maken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprache des aufnahmestaats' ->

Date index: 2023-03-13
w