Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Sprache auf hoher
Sprache auf höherer Ebene

Vertaling van "sprache als diejenige " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


Erlernen einer Sprache,eine Sprache erlernen

leren van een taal,een taal leren


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen




Sprache auf hoher | Sprache auf höherer Ebene

hoge programmeertaal


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerichtsverfahren, das er gegen diesen Arbeitnehmer im Rahmen des Gesetzes vom 19. März 1991 zur Einführung ei ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen die werknemer instelt in het kader van de wet van 19 maart 1991 houdende bijzonde ...[+++]


Indem die Spracherfordernisse für den Prokurator des Königs und den Arbeitsauditor des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt nicht mehr in Artikel 43 § 4, sondern in Artikel 43 § 4quater des Gesetzes vom 15. Juni 1935 geregelt werden, findet der vorerwähnte Artikel 259quater § 3 Absatz 2 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches nicht mehr Anwendung auf den Vorschlag für diese Ämter, so dass dieser Vorschlag durch die französischsprachige Ernennungs- und Bestimmungskommission erfolgen muss, nämlich die Kommission, die dieselbe Sprache benutzt wie ...[+++]

Doordat de taalvereisten opgelegd aan de procureur des Konings en van de arbeidsauditeur van het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad niet langer in artikel 43, § 4, maar in artikel 43, § 4quater, van de wet van 15 juni 1935 worden geregeld, is het voormelde artikel 259quater, § 3, tweede lid, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek niet langer op de voordracht voor die ambten van toepassing, waardoor die voordracht dient te gebeuren door de Franstalige benoemings- en aanwijzingscommissie, zijnde de commissie die dezelfde taal hanteert als die van het diploma dat is vereist voor het te begeven ambt.


Die Hauptunterrichtssprache(n) gilt/gelten als erste Sprache(n), während diejenige der zusätzlichen Sprachen, die am häufigsten unterrichtet wird, als zweite Sprache gilt.

De voornaamste onderwijstaal/-talen wordt/worden als eerste taal(talen) beschouwd, terwijl van de andere talen die welke het meest wordt onderwezen als de tweede aangeleerde taal wordt beschouwd.


Die klagende Partei führt einerseits an, dass die angefochtene Bestimmung durch die hiermit eingeführte Verpflichtung die allochthonen Eltern veranlasse, auf die Einschreibung ihrer Kinder im niederländischsprachigen Unterricht zu verzichten und sie im französischsprachigen Unterricht einzuschreiben, und dass sie ihnen eine schwerere Verpflichtung auferlege als diejenige, die in der vorherigen Bestimmung für sie vorgesehen gewesen sei (erster Teil) und dass diese Bestimmung andererseits für die Schüler, die ihre Schulzeit in niederl ...[+++]

De verzoekende partij voert, enerzijds, aan dat de bestreden bepaling, door de verplichting die zij invoert, de allochtone ouders ertoe brengt ervan af te zien hun kinderen in het Nederlandstalig onderwijs in te schrijven en hen in te schrijven in het Franstalig onderwijs, en hun een zwaardere verplichting oplegt dan die waarin de vroegere bepaling voor hen voorzag (eerste onderdeel) en, anderzijds, dat die bepaling voor de leerlingen die hun schooltijd in het Nederlands hebben aangevat, de mogelijkheid in het gedrang brengt om die schooltijd voort te zetten in die taal, terwijl zij geen andere landstaal zouden kennen en hun ouders niet ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ist bei Streitigkeiten über die erstattungsfähigen Kosten, Einsprüchen gegen Versäumnisurteile, Drittwidersprüchen und Anträgen auf Auslegung, auf Wiederaufnahme oder auf Abhilfe gegen Unterlassen einer Entscheidung Verfahrenssprache diejenige Sprache, die für die Entscheidung, auf die sich diese Anträge oder Streitigkeiten beziehen, Verfahrenssprache war.

is de procestaal in geval van betwistingen van de invorderbare kosten, verzet tegen een bij verstek gewezen arrest, derdenverzet en verzoeken om uitlegging of herziening of tot herstel van een verzuim om te beslissen, de taal van de beslissing waarop deze verzoeken of betwistingen betrekking hebben.


ist bei Rechtsmitteln gegen die Entscheidungen des Gerichts nach den Artikeln 56 und 57 der Satzung Verfahrenssprache diejenige Sprache, die für die mit dem Rechtsmittel angefochtene Entscheidung des Gerichts Verfahrenssprache war.

is de procestaal in een hogere voorziening tegen de beslissingen van het Gerecht als bedoeld in de artikelen 56 en 57 van het Statuut, die van de beslissing van het Gerecht waartegen de hogere voorziening is gericht.


ist bei Entscheidungen des Gerichtshofs gemäß Artikel 62 Absatz 2 der Satzung, eine Entscheidung des Gerichts zu überprüfen, Verfahrenssprache diejenige Sprache, die für die Entscheidung des Gerichts, die Gegenstand der Überprüfung ist, Verfahrenssprache war.

is de procestaal, wanneer het Hof overeenkomstig artikel 62, tweede alinea, van het Statuut beslist tot heroverweging van een beslissing van het Gerecht, die van de beslissing van het Gerecht waarop de heroverweging betrekking heeft.


ist bei Streitigkeiten über die erstattungsfähigen Kosten, Einsprüchen gegen Versäumnisurteile, Drittwidersprüchen und Anträgen auf Auslegung, auf Wiederaufnahme oder auf Abhilfe gegen Unterlassen einer Entscheidung Verfahrenssprache diejenige Sprache, die für die Entscheidung, auf die sich diese Anträge oder Streitigkeiten beziehen, Verfahrenssprache war.

is de procestaal in geval van betwistingen van de invorderbare kosten, verzet tegen een bij verstek gewezen arrest, derdenverzet en verzoeken om uitlegging of herziening of tot herstel van een verzuim om te beslissen, de taal van de beslissing waarop deze verzoeken of betwistingen betrekking hebben.


ist bei Entscheidungen des Gerichtshofs gemäß Artikel 62 Absatz 2 der Satzung, eine Entscheidung des Gerichts zu überprüfen, Verfahrenssprache diejenige Sprache, die für die Entscheidung des Gerichts, die Gegenstand der Überprüfung ist, Verfahrenssprache war;

is de procestaal, wanneer het Hof overeenkomstig artikel 62, tweede alinea, van het Statuut beslist tot heroverweging van een beslissing van het Gerecht, die van de beslissing van het Gerecht waarop de heroverweging betrekking heeft;


ist bei Rechtsmitteln gegen die Entscheidungen des Gerichts nach den Artikeln 56 und 57 der Satzung Verfahrenssprache diejenige Sprache, die für die mit dem Rechtsmittel angefochtene Entscheidung des Gerichts Verfahrenssprache war;

is de procestaal in een hogere voorziening tegen de beslissingen van het Gerecht als bedoeld in de artikelen 56 en 57 van het Statuut, die van de beslissing van het Gerecht waartegen de hogere voorziening is gericht;


w