Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Diskriminierung aufgrund einer Behinderung
Diskriminierung aufgrund von Behinderung
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Europäische Sprache
Gefährdete Sprache
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
Verzerrung aufgrund von Abbrechern
Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

Traduction de «sprach sich aufgrund » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]


nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


Diskriminierung aufgrund einer Behinderung | Diskriminierung aufgrund von Behinderung

discriminatie op grond van een handicap


Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Verzerrung aufgrund von Abbrechern | Verzerrung aufgrund von Teilnehmerverlust

vertekening als gevolg van uitval


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Europäische Parlament verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und akzeptiert Bewerbungen ohne jede Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder der Weltanschauung, der politischen oder einer sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters, der sexuellen Orientierung, des Familienstandes oder der familiären Situation.

Het Europees Parlement voert een beleid van gelijke kansen en maakt bij de acceptatie van sollicitaties geen onderscheid op grond van geslacht, ras, huidskleur, etnische of sociale afkomst, genetische kenmerken, taal, godsdienstige, politieke of andere overtuigingen of standpunten, het behoren tot een nationale minderheid, financiële situatie, geboorte, invaliditeit, leeftijd, seksuele geaardheid, huwelijkse staat of gezinssituatie.


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangele ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke ...[+++]


Der vorlegende Richter vergleicht diese Kategorie von Arbeitnehmern mit derjenigen der französischsprachigen Arbeitnehmer, die nicht die niederländische Sprache beherrschten, deren Leistungen mit einem im Gebiet des zweisprachigen Gebiets Brüssel-Hauptstadt gelegenen Betriebssitz verbunden seien und die in Anwendung von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 in der Auslegung gemäß Erwägung B.10 des Entscheids des Gerichtshofes Nr. 98/2010 vom 16. September 2010 ihre Klage gegen ihren Arbeitgeber in französischer Sprache einleiten und fortsetzen könnten, selbst wenn er seinen Gesellschaftssitz im niederländischen Sprachge ...[+++]

De verwijzende rechter vergelijkt die categorie van werknemers met die van de Franstalige werknemers die het Nederlands niet beheersen en wier prestaties zijn verbonden aan een exploitatiezetel die is gevestigd op het grondgebied van het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad, en die met toepassing van artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935, geïnterpreteerd overeenkomstig B.10 van het arrest van het Hof nr. 98/2010 van 16 september 2010, hun vordering tegen hun werkgever kunnen instellen en voortzetten in het Frans, zelfs indien die laatste zijn maatschappelijke zetel in het Nederlandse taalgebied heeft, terwijl het Frans i ...[+++]


Entsprechend dem in der Charta enthaltenen Diskriminierungsverbot sollten die Mitgliedstaaten diese Richtlinie ohne Diskriminierung zwischen den Begünstigten dieser Richtlinie etwa aufgrund des Geschlechts, der Rasse, der Hautfarbe, der ethnischen oder sozialen Herkunft, der genetischen Merkmale, der Sprache, der Religion oder Weltanschauung, der politischen oder sonstigen Anschauung, der Zugehörigkeit zu einer nationalen Minderheit, des Vermögens, der Geburt, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Ausrichtung umsetzen.

Conform het in het Handvest neergelegde discriminatieverbod dienen de lidstaten deze richtlijn uit te voeren zonder tussen de begunstigden van de richtlijn te discrimineren op grond van bijvoorbeeld geslacht, ras, kleur, etnische of sociale afkomst, genetische kenmerken, taal, godsdienst of overtuiging, politieke of andere denkbeelden, het behoren tot een nationale minderheid, vermogen, geboorte, handicap, leeftijd of seksuele gerichtheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Anwendung der Artikel 41 § 1, 42 und 46 § 1 derselben Gesetze, die aufgrund von Artikel 1 § 1 Nr. 2 dieser Gesetze auf die gesetzlichen Versicherer anwendbar sind, muss die französische oder die niederländische Sprache, deren sich eine im zweisprachigen Gebiet Brüssel-Hauptstadt wohnhafte Privatperson bedient oder deren Gebrauch sie beantragt, benutzt werden.

Met toepassing van de artikelen 41, § 1, 42 en 46, § 1, van diezelfde wetten, die krachtens artikel 1, § 1, 2°, van die wetten op de wetsverzekeraars van toepassing zijn, dient het Frans of het Nederlands waarvan een in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad wonende particulier zich bedient of het gebruik vraagt, te worden gebruikt.


(3) Die Roaminganbieter wenden auf alle bestehenden Roamingkunden automatisch einen Sprach-Eurotarif an, außer auf jene Roamingkunden, die sich bereits bewusst für einen spezifischen Roamingtarif oder ein spezifisches Roamingpaket entschieden haben, aufgrund dessen sie für regulierte Roaminganrufe einen anderen Tarif genießen, als ihnen ohne eine solche Wahl eingeräumt worden wäre.

3. Roamingaanbieders passen automatisch een eurogesprekstarief toe op alle bestaande roamende klanten, met uitzondering van roamende klanten die al vrijwillig hebben gekozen voor een specifiek roamingtarief of -pakket waardoor zij een ander tarief voor gereguleerde roaming-sms-berichten genieten dan het tarief dat hun zou zijn aangeboden indien zij deze keuze niet hadden gemaakt.


Um die Verbraucher vor einem Anstieg der Endkundenentgelte für regulierte Roamingdienste (regulierte Sprach-, SMS- oder Datenroamingdienste) aufgrund von schwankenden Referenzwechselkursen von anderen Währungen als dem Euro zu schützen, sollte ein Mitgliedstaat, dessen Währung nicht der Euro ist, einen Durchschnittswert mehrerer Referenzwechselkurse über einen gewissen Zeitraum hinweg anwenden, um die Höchstentgelte auf der Endkund ...[+++]

Om de consument te beschermen tegen stijgende retailtarieven voor gereglementeerde roamingdiensten (gereguleerde gespreks-, sms- en dataroamingdiensten) als gevolg van schommelingen in de referentiewisselkoers van valuta's anders dan de euro, moet een lidstaat wiens munt niet de euro is bij het bepalen van maximum retailtarieven in zijn munt de mogelijkheid worden geboden het gemiddelde van een aantal referentiewisselkoersen gedurende een bepaalde periode toe te passen.


Aufgrund des Umfangs der fraglichen Maßnahmen und angesichts der äußerst allgemeinen Beschreibung der beihilfefähigen Veröffentlichungen scheinen die betreffenden Maßnahmen daher in erster Linie zur Förderung der Verbreitung von Verlagserzeugnissen in Italienisch, der Sprache, die den gemeinsamen Nenner beider Regelungen bildet, bestimmt zu sein und nicht so sehr zur Förderung der italienischen Sprache und Kultur.

Derhalve lijken de betrokken maatregelen, gelet op het ruime toepassingsbereik en de bijzonder algemene beschrijving van de subsidiabele publicaties, in hoofdzaak te zijn bestemd om de verspreiding te bevorderen van uitgeefproducten in het Italiaans, dat de gemeenschappelijke noemer is van de beide regelingen — eerder dan de Italiaanse cultuur en taal te bevorderen.


« Verstösst Artikel 23 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Gebrauch der Sprachen in Gerichtssachen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Gesetzesbestimmung in ihrem Absatz 2 den Antrag eines Angeschuldigten auf Änderung der Sprache des Verfahrens auf jene Angeschuldigten beschränkt, die nur die beantragte Sprache sprechen bzw. sich leichter in dieser Sprache ausdrücken, und in ihrem Absatz 4 dem Gericht die Möglichkeit bietet, aufgrund der Umstä ...[+++]

« Schendt artikel 23 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze wetsbepaling in haar alinea twee het verzoek van een beklaagde om wijziging van de taal van de rechtspleging beperkt tot de beklaagde die alleen de gevraagde taal kent of zich gemakkelijker in deze taal uitdrukt, en in haar alinea vier aan de rechtbank de mogelijkheid geeft niet in te gaan wegens de omstandigheden van de zaak op een verzoek van de beklaagde tot wijziging van de taal van de rechtspleging, terwijl de rechtbank een aanvraag van verzoekers bedoeld in de artikelen 14 tot en met 16 v ...[+++]


« Verstösst Artikel 23 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Gebrauch der Sprachen in Gerichtssachen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, soweit diese Gesetzesbestimmung in ihrem Absatz 2 den Antrag eines Angeschuldigten auf Anderung der Sprache des Verfahrens auf jene Angeschuldigten beschränkt, die nur die beantragte Sprache sprechen bzw. sich leichter in dieser Sprache ausdrücken, und in ihrem Absatz 4 dem Gericht die Möglichkeit bietet, aufgrund der Umstä ...[+++]

« Schendt artikel 23 van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre deze wetsbepaling in haar alinea twee het verzoek van een beklaagde om wijziging van de taal van de rechtspleging beperkt tot de beklaagde die alleen de gevraagde taal kent of zich gemakkelijker in deze taal uitdrukt, en in haar alinea vier aan de rechtbank de mogelijkheid geeft niet in te gaan wegens de omstandigheden van de zaak op een verzoek van de beklaagde tot wijziging van de taal van de rechtspleging, terwijl de rechtbank een aanvraag van verzoekers bedoeld in de artikelen 14 tot en met 16 v ...[+++]


w