Die Entwicklung der chilenischen Ausfuhren in die EU verlief in den 90er Jahren unregelmäßig, mit einer Stagnation als wesentlichem Merkmal seit 1996. Darin spiegeln sich die Schwankungen der Weltmarktpreise für die relativ geringe Zahl von Produkten (hauptsächlich Kupfer), auf die sich der chilenische Export in die EU stützt, wider.
De ontwikkeling van de Chileense export naar de Unie was in de jaren '90 zeer ongelijkmatig, een gevolg van de schommelingen van de internationale marktprijzen van enkele producten, die toevallig het gros van de Chileense export naar de Unie vormden (met name koper).