Angesprochen werden spezielle und allgemeine Anforderungen an die Gesundheitsfürsorge, einschließli
ch der spezifischen Probleme der Hygiene und der besonderen Bedürfnisse der weiblichen Psyche, des Weiteren geht es um den Umgang mit Problemen, die in der Vorgeschichte weiblicher Häftlinge begründet liegen, und um die besondere Situation von Müttern – wie die Statistik zeigt, hat die Hälfte der in Europa inhaftierten Frauen minderjährige Kinder –, weitere Themen sind sp
ezielle Bedingungen während ...[+++] der Schwangerschaft, die Geburt von Kindern in Haftanstalten und der Schutz von Kindern während der ersten Lebensjahre, wenn sie mit ihren Müttern zusammen im Gefängnis leben müssen.