Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Antragschrift hinsichtlich der Ablehnung
Bestimmungen hinsichtlich der Tragkraft
Charta des Sozialversicherten
Der Sozialversicherten
Mindestleistungsanforderungen
Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

Vertaling van "sozialversicherten hinsichtlich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Charta des Sozialversicherten

handvest van de sociaal verzekerde


Entscheidungen hinsichtlich der Forstbewirtschaftung treffen | Entscheidungen hinsichtlich der Waldbewirtschaftung treffen

beslissingen nemen inzake bosbeheer


Rigger hinsichtlich der Montage der Circustakelage instruieren | Rigger hinsichtlich der Montage der Zirkustakelage instruieren

tuigers instructies geven over de montage van circustuigage


Antragschrift hinsichtlich der Ablehnung

verzoekschrift tot wraking


Regel hinsichtlich des Verwendungszwecks

toewijzingsregel


Mindestleistungsanforderungen | Mindestleistungsanforderungen hinsichtlich der Navigation

minimum-navigatieprestatiespecificaties | Minimumprestatiespecificaties voor navigatie | MNPS [Abbr.]


sich mit Programmgestaltern/Programmgestalterinnen hinsichtlich der geplanten Beratertätigkeit abstimmen

met de programmeur communiceren over het doel van advieswerk | met de programmeur overleggen over het doel van advieswerk


Grundausrüstung hinsichtlich Flugsteuerungs- und Anzeigesysteme

standaard besturings- en weergavesysteem


Bestimmungen hinsichtlich der Tragkraft

voorgeschreven draagvastheid/draagvermogen (van een vliegveld)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. « Verstösst Artikel 47 § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechte der Verteidigung und mit dem in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Recht auf ein faires Verfahren, insofern er im Gegensatz zu dem, was für die Sozialversicherten vorgesehen ist, die in den Genuss der Anwendung von Artikel 23 Absatz 1 des Gesetzes vom 11. April 1995 zur Einführung der Charta der Sozialversicherten gelangen, den Anfang der Frist für die Einreichung einer Beschwerde gegen einen Beschluss, der nicht notifiziert worden ist, nicht von der Kenntnisnahme dieses Beschlusses abhängig macht, während ...[+++]

1. « Schendt artikel 47, § 1, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van (de) verdediging en met het in artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens gewaarborgde recht op een eerlijk proces, in zoverre het in tegenstelling tot datgene waarin is voorzien voor de sociaal verzekerden die de toepassing van artikel 23, eerste lid, van de wet van 11 april 1995 tot invoering van het handvest van de sociaal verzekerde genieten, het ingaan van de beroepstermijn tegen een beslissing waarvan geen kennis is gegeven niet afhankelijk maakt van de kennisneming van die beslissing, ter ...[+++]


Insofern die fragliche Bestimmung auf Streitsachen zwischen Sozialversicherten und der mit der Anwendung der Gesetze und Verordnungen bezüglich der sozialen Sicherheit der Arbeitnehmer im Sinne von Artikel 580 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches beauftragten Behörde oder Einrichtung Anwendung findet, jedoch nicht auf Streitsachen zwischen Sozialversicherten und der mit der Anwendung ähnlicher Gesetze und Verordnungen bezüglich der sozialen Sicherheit der statutarischen Personalmitglieder beauftragten Behörde oder Einrichtung, führt diese B ...[+++]

In zoverre de in het geding zijnde bepaling van toepassing is in geschillen tussen sociaal verzekerden en de overheid of de instelling die belast is met de toepassing van de wetten en de verordeningen betreffende de sociale zekerheid van werknemers bedoeld in artikel 580, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek, maar niet in geschillen tussen sociaal verzekerden en de overheid of de instelling die belast is met de toepassing van de gelijksoortige wetten en verordeningen betreffende de sociale zekerheid van het statutair overheidspersoneel, roept die bepaling een verschil in behandeling in het leven tussen twee categorieën van sociaal verzekerde ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 47 § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Rechte der Verteidigung und mit dem in Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleisteten Recht auf ein faires Verfahren, insofern er im Gegensatz zu dem, was für die Sozialversicherten vorgesehen ist, die in den Genuss der Anwendung von Artikel 23 Absatz 1 des Gesetzes vom 11. April 1995 zur Einführung der Charta der Sozialversicherten gelangen, den Anfang der Frist für die Einreichung einer Beschwerde gegen einen Beschluss, der nicht notifiziert worden ist, nicht von der Kenntnisnahme dieses Beschlusses abhängig macht, während ...[+++]

1. « Schendt artikel 47, § 1, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, eventueel in samenhang gelezen met het algemeen rechtsbeginsel van de rechten van (de) verdediging en met het in artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens gewaarborgde recht op een eerlijk proces, in zoverre het in tegenstelling tot datgene waarin is voorzien voor de sociaal verzekerden die de toepassing van artikel 23, eerste lid, van de wet van 11 april 1995 tot invoering van het handvest van de sociaal verzekerde genieten, het ingaan van de beroepstermijn tegen een beslissing waarvan geen kennis is gegeven niet afhankelijk maakt van de kennisneming van die beslissing, ter ...[+++]


In den Vorarbeiten zu dem Gesetzentwurf, aus dem das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung entstanden ist, heisst es zwar, dass der Gesetzgeber beabsichtigte, « die sich aus der Charta [der Sozialversicherten] ergebenden Rechte und die spezifischen Rechte des Gesetzes über das Recht auf soziale Eingliederung zu integrieren », und dass er die Rechte der Benutzer stärken wollte, insbesondere hinsichtlich « der Verlängerung der Beschwerdefristen » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1603/001, S. 9), doch der ...[+++]

Hoewel de parlementaire voorbereiding in verband met het wetsontwerp dat de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie zou worden, aangeeft dat de wetgever de bedoeling had « de rechten afkomstig uit het handvest [van de sociaal verzekerde] en de rechten eigen aan de wet betreffende het recht op maatschappelijk integratie te integreren » en dat hij de gebruikersrechten wilde versterken, inzonderheid wat betreft « de verlenging van de termijnen voor het indienen van een beroep » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1603/001, p. 9), heeft de wetgever, met de in het geding zijnde bepaling, een verschil in behan ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Selbst wenn der Hof einverstanden wäre, die präjudizielle Frage nach dem Gesichtspunkt der Information des Versicherungsträgers in Erwägung zu ziehen, stellt er fest, dass der vorgebliche Behandlungsunterschied zwischen Sozialversicherten hinsichtlich des Vorteils der Verjährung seinen Ursprung nicht in Artikel 174 Nr. 5 des Gesetzes vom 14. Juli 1994 findet, das heisst der einzigen Bestimmung, die ihm zur Kontrolle unterbreitet wird.

Zelfs al zou het Hof aanvaarden de prejudiciële vraag te bekijken vanuit het oogpunt van de informatieverstrekking aan de verzekeringsinstelling, toch stelt het vast dat het aangevoerde verschil in behandeling onder de sociaal verzekerden, wat betreft het voordeel van de verjaring, niet zijn oorsprong vindt in artikel 174, 5°, van de wet van 14 juli 1994, de enige aan zijn toetsing voorgelegde bepaling.


Weiter bestünden nach der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 hinsichtlich der Übernahme einer ärztlichen Behandlung, die anlässlich eines Aufenthalts in einem anderen Mitgliedstaat als demjenigen des Wohnorts des Sozialversicherten erforderlich geworden sei, Unterschiede zwischen der Situation von Rentnern und derjenigen von Arbeitnehmern.

Vervolgens wijst het Hof erop dat verordening nr. 1408/71 met betrekking tot de vergoeding van medische behandelingen die noodzakelijk zijn tijdens een verblijf in een andere lidstaat dan de lidstaat waar de verzekerde woont, voorziet in een verschillende regeling voor gepensioneerden en werknemers.


w