Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gute Regulierungspraxis
Intelligente Regulierung
Leistungsorientierte Regulierung
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Sozialschutzsysteme
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

Vertaling van "sozialschutzsysteme besser " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Erste Vizepräsidentin, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta | Erster Vizepräsident, zuständig für bessere Rechtsetzung, interinstitutionelle Beziehungen, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechtecharta

eerste vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten | eerste vicevoorzitter voor Betere Regelgeving, Interinstitutionele Betrekkingen, Rechtsstatelijkheid en het Handvest van de grondrechten


Interinstitutionelle Vereinbarung über bessere Rechtsetzung | Interinstitutionelle Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über bessere Rechtsetzung

Interinstitutioneel Akkoord over beter wetgeven | Interinstitutioneel Akkoord over betere regelgeving


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen




Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Patienten/Patientinnen bezüglich der Möglichkeiten für besseres Sehen beraten

patiënten adviseren over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten advies geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren | patiënten raad geven over voorwaarden om hun zicht te verbeteren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mehr und bessere Arbeitsplätze schaffen Mehr Menschen an das Erwerbsleben heranführen und die Sozialschutzsysteme modernisieren Die Anpassungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Unternehmen sowie die Flexibilität der Arbeitsmärkte steigern Mehr in das Humankapital investieren: bessere Bildung und Qualifikation |

Meer en betere banen Meer mensen aan het werk helpen en de sociale zekerheid moderniseren Vergroting van het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven en van de flexibiliteit van de arbeidsmarkten Meer investeringen in menselijk kapitaal door middel van beter onderwijs en betere vaardigheden |


Durch Modernisierung unserer Arbeitsmärkte und unserer Sozialschutzsysteme erreichen wir mehr Beschäftigung, bessere Anpassung an den Wandel, höhere Produktivität und ein nachhaltigeres und gerechteres Wachstum.

Het moderniseren van onze arbeidsmarkten en van onze socialezekerheidsstelsels zal betekenen dat meer mensen aan het werk zullen zijn, dat hun aanpassingsvermogen en productiviteit toenemen en dat de economische groei rechtvaardiger wordt verdeeld.


Das Flexicurity-Konzept vereint eine Reihe arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen (vertragliche Vereinbarungen, aktive Arbeitsmarktmaßnahmen, lebenslanges Lernen und Sozialschutzsysteme) in integrierter und kohärenter Weise, um sowohl Flexibilität als auch Arbeitsplatzsicherheit zu fördern und die Arbeitsmärkte besser gegen ökonomische Anpassungsprozesse zu wappnen.

Flexizekerheid bundelt op geïntegreerde en consistente wijze een aantal beleidsmaatregelen op het gebied van de arbeidsmarkt (contractuele regelingen, actieve arbeidsmarktmaatregelen, een leven lang leren en socialebeschermingsstelsels) om zowel de flexibiliteit als de zekerheid te stimuleren en de arbeidsmarkten veerkrachtiger te maken voor de economische aanpassingsprocessen.


Auf Ebene derMitgliedstaaten empfiehlt die Kommission, sich auf eine Reihe von Schlüsselreformen mit folgenden Zielen zu konzentrieren: dynamischere Arbeitsmärkte und Bekämpfung der hohen Arbeitslosigkeit, leistungsfähige und adäquate Renten- und Sozialschutzsysteme, flexiblere Waren- und Dienstleistungsmärkte, bessere Investitionsbedingungen für Unternehmen und bessere Investitionen in Forschung und Innovation sowie effizientere öffentliche Verwaltungen in Europa.

De lidstaten moeten zich volgens de Commissie concentreren op een aantal belangrijke hervormingen: arbeidsmarkten dynamischer maken en de hoge werkloosheid aanpakken, zorgen voor doeltreffende en geschikte pensioen- en socialezekerheidsstelsels, flexibeler markten voor producten en diensten creëren het investeringsklimaat voor ondernemers en de kwaliteit van investeringen in onderzoek en innovatie verbeteren en de overheidsdiensten in heel Europa efficiënter maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, eine spezielle Analyse und Reform der Sozialschutzsysteme durchzuführen und EU-Leitlinien für die Reform der Sozialschutzsysteme unter dem Gesichtspunkt der Geschlechtergleichstellung einschließlich der Individualisierung von Rechten der sozialen Sicherheit auszuarbeiten, durch die die Sozialschutzsysteme und -leistungen an die sich wandelnden Familienstrukturen angepasst werden und gewährleistet wird, dass die Sozialschutzsysteme besser auf die prekäre Lage von Frauen reagieren bzw. den Bedürfnissen der verletzlichsten Gruppen von Frauen besser entsprechen;

6. verzoekt de Commissie en de lidstaten om een specifieke analyse en hervorming van stelsels voor sociale bescherming en om de ontwikkeling van EU-richtsnoeren voor de hervorming van stelsels voor sociale bescherming vanuit een oogpunt van gendergelijkheid, onder meer door individualisering van rechten op sociale zekerheid, aanpassing van sociale bescherming en diensten aan veranderende gezinsstructuren, zodat dat stelsels voor sociale bescherming beter inspelen op de onbestendige situatie van vrouwen en tegemoet komen aan de behoeften van de meest kwetsbare groepen vrouwen;


24. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Grundsatze des gleichen Arbeitsentgelts für Arbeit von gleichem sozialem Wert wirksam umzusetzen und eine spezielle Analyse und Reform der Sozialschutzsysteme durchzuführen und EU-Leitlinien für die Reform der Sozialschutzsysteme unter dem Gesichtspunkt der Geschlechtergleichstellung einschließlich der Individualisierung von Rechten der sozialen Sicherheit auszuarbeiten, durch die die Sozialschutzsysteme und -leistungen an sich wandelnde Familienstrukturen angepasst werden und gewährleistet wird, dass die Sozialschutzsysteme besser auf die prekäre Lage von Frauen reagieren bzw. ...[+++]

24. verzoekt de Commissie en de lidstaten om daadwerkelijke tenuitvoerlegging van het beginsel van gelijke betaling voor werk met een gelijke maatschappelijke waarde en om een specifieke analyse en hervorming van stelsels voor sociale bescherming en om de ontwikkeling van EU-richtsnoeren voor de hervorming van stelsels voor sociale bescherming vanuit een oogpunt van gendergelijkheid, onder meer door individualisering van rechten op sociale zekerheid, aanpassing van sociale bescherming en diensten aan veranderende gezinsstructuren, zodat dat stelsels voor sociale bescherming beter inspelen op de onbestendige situatie van vrouwen en tegemo ...[+++]


In der nächsten Fassung des Abkommens sollte eine Stärkung der Sozialschutzsysteme und eine bessere Finanzverwaltung in den AKP-Ländern anvisiert werden.

Bij de komende herziening van "Cotonou" moet ook gestreefd worden naar versterking van socialebeschermingsregelingen in ACS‑landen en een beter begrotingsbeheer.


Leitlinie III: mehr und bessere Arbeitsplätze: mehr Menschen an das Erwerbsleben heranführen und die Sozialschutzsysteme modernisieren; die Anpassungsfähigkeit der Arbeitskräfte und der Unternehmen verbessern und die Flexibilität der Arbeitsmärkte steigern; durch Verbesserung von Bildung und Qualifizierung die Investitionen in das Humankapital steigern; die Verwaltungskapazitäten ausbauen.

Richtsnoer III: meer en betere banen: zorgen dat meer mensen de arbeidsmarkt betreden en uitval voorkomen, sociale-zekerheidsstelsels moderniseren; het aanpassingsvermogen van werknemers en ondernemingen en de flexibiliteit van de arbeidsmarkt vergroten; investeringen in menselijk kapitaal vergroten door beter onderwijs en vergroting van vaardigheden; verbetering van de administratieve capaciteit.


Wenn Europa Vollbeschäftigung erreichen, die Qualität und Produktivität am Arbeitsplatz erhöhen und den sozialen und territorialen Zusammenhalt stärken will muss es mehr Menschen in Beschäftigung bringen und dort halten, das Arbeitskräfteangebot erhöhen, die Sozialschutzsysteme modernisieren, die Anpassungsfähigkeit von Arbeitnehmern und Unternehmen verbessern und die Investitionen in das Humankapital durch bessere Bildung und Fertigkeiten erhöhen.

Om volledige werkgelegenheid te scheppen, de kwaliteit en de productiviteit op het werk te verbeteren en de sociale en territoriale samenhang te versterken moet Europa arbeid voor meer mensen aantrekkelijk maken, meer mensen op de arbeidsmarkt actief houden, het arbeidsaanbod verbeteren, de sociale beschermingsstelsels moderniseren, het aanpassingsvermogen van werknemers en bedrijven vergroten en investeringen in menselijk kapitaal via beter onderwijs en opleidingen aanzwengelen.


b) Analyse auf der Grundlage der Politiken der einzelnen Mitgliedstaaten der bisherigen Änderungen der Sozialschutzsysteme und der Frage, welche Fortschritte noch gemacht werden müssen, damit Arbeit sich mehr lohnt und besser ein sicheres Einkommen erzielt werden kann (2002) und damit die Verknüpfung von Berufs und Familienleben gefördert wird.

b) Uitgaande van het door elk van de lidstaten gevoerde beleid, moet worden geanalyseerd welke wijzigingen in de stelsels van sociale bescherming zijn aangebracht en welke vorderingen er nog gemaakt moeten worden om werk lonender te maken, een vast inkomen te bieden (2002) en het beroeps- en het gezinsleven beter te kunnen combineren.


w