Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Basisniveau für Sozialschutz
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Bonitätsnote zu Rate ziehen
ESSOSS
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Fachressourcen zu Rate ziehen
Hochrangige Gruppe Sozialschutz
Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen
Mindestniveau für den Sozialschutz
Rating-Analyst im Versicherungsbereich
Rating-Analystin im Versicherungsbereich
Regelung des Sozialschutzes
Sozialer Basisschutz
Sozialschutz
Sozialschutzminimum
Sozialschutzsockel
Technische Hilfsmittel hinzuziehen
Technische Ressourcen zu Rate ziehen
Zu Rate ziehen

Vertaling van "sozialschutz des rates " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Basisniveau für Sozialschutz | Mindestniveau für den Sozialschutz | sozialer Basisschutz | Sozialschutzminimum | Sozialschutzsockel

social protection floor | sociale beschermingsvloer




Regelung des Sozialschutzes

stelsel van sociale bescherming


hochrangige Gruppe Sozialschutz

Groep op hoog niveau sociale bescherming


Europäisches System integrierter Sozialschutz-Statistiken | ESSOSS [Abbr.]

Europees systeem van geïntegreerde statistieken voor de sociale bescherming | Essobs [Abbr.]


Rating-Analystin im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich | Rating-Analyst im Versicherungsbereich/Rating-Analystin im Versicherungsbereich

actuarieel analist | verzekeringsbeoordelaar | analist verzekeringspremies | premievaststeller


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Bonitätsnote zu Rate ziehen | Kreditpunktebewertung zu Rate ziehen

kredietwaardigheid controleren


Fachressourcen zu Rate ziehen | technische Hilfsmittel hinzuziehen | technische Ressourcen zu Rate ziehen

technische bronnen raadplegen | technische hulpbronnen raadplegen | technische middelen raadplegen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der durch den Beschluss 2000/436/EG des Rates (2), aufgehoben und durch Beschluss 2004/689/EG des Rates (3) ersetzt, geschaffene Ausschuss für Sozialschutz hat eindeutig seinen Nutzen als beratendes Gremium sowohl für den Rat als auch die Kommission unter Beweis gestellt und aktiv an der Entwicklung der vom Europäischen Rat (Lissabon, 23./24. März 2000) festgelegten offenen Koordinierungsmethode (im Folgenden „OMK“) mitgewirkt.

Het bij Besluit 2000/436/EG van de Raad (2), dat is ingetrokken en vervangen door Besluit 2004/689/EG van de Raad (3), opgerichte Comité voor sociale bescherming heeft zijn nut als adviesorgaan voor zowel de Raad als de Commissie bewezen en heeft een actieve bijdrage geleverd aan de ontwikkeling van de open coördinatiemethode (OCM), die door de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 is ingesteld.


Insbesondere ist in der Verordnung (EG) Nr. 1466/97 des Rates (4) festgelegt, dass der Wirtschafts- und Finanzausschuss, der Ausschuss für Wirtschaftspolitik, der Beschäftigungsausschuss und der Ausschuss für Sozialschutz gegebenenfalls im Rahmen des Europäischen Semesters konsultiert werden.

In Verordening (EG) nr. 1466/97 van de Raad (4) staat met name dat het Economisch en Financieel Comité, het Comité voor de economische politiek, het Comité voor de werkgelegenheid en het Comité voor sociale bescherming in passende gevallen in het kader van het Europees semester worden geraadpleegd.


19. fordert, dass die offene Methode der Koordinierung im sozialen Bereich in Bezug auf Armut gestärkt und korrekt angewendet wird, und zwar insbesondere durch einzelstaatliche Strategien der sozialen Eingliederung und des Sozialschutzes, die gemeinsam auf der Grundlage einvernehmlich festgelegter Ziele, im Rahmen nationaler Plattformen zur Bekämpfung der Armut, über den Austausch bewährter Verfahren im Bereich des wirksamen Zugangs zu den Grundrechten, die Umsetzung der Grundrechtecharta der Europäischen Union und der (nicht von allen Mitgliedstaaten ratifizierten) revidierten Sozialcharta, insbesondere deren Artikel 30 und 31, entwickelt, umgesetzt und bewertet werden; verweist darauf, dass in diesem Zusammenhang die Arbeiten des Aussch ...[+++]

19. vraagt dat de open coördinatiemethode voor sociale kwesties wordt versterkt en juist toegepast op het domein van de armoede, met name via nationale strategieën voor sociale inclusie en bescherming die gemeenschappelijk worden ontwikkeld, uitgevoerd en geëvalueerd, op basis van de gezamenlijk vastgestelde doelstellingen, door middel van de nationale platforms tegen armoede en door het uitwisselen van goede praktijken op het gebied van beleid voor effectieve toegang tot de grondrechten, en door de tenuitvoerlegging van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het (niet door alle lidstaten geratificeerde) herziene Sociaal Handvest, in het bijzonder de artikelen 30 en 31; benadrukt dat in dit kader nog steeds waarde moet wo ...[+++]


19. fordert, dass die offene Methode der Koordinierung im sozialen Bereich in Bezug auf Armut gestärkt und korrekt angewendet wird, und zwar insbesondere durch einzelstaatliche Strategien der sozialen Eingliederung und des Sozialschutzes, die gemeinsam auf der Grundlage einvernehmlich festgelegter Ziele, im Rahmen nationaler Plattformen zur Bekämpfung der Armut, über den Austausch bewährter Verfahren im Bereich des wirksamen Zugangs zu den Grundrechten, die Umsetzung der Grundrechtecharta der Europäischen Union und der (nicht von allen Mitgliedstaaten ratifizierten) revidierten Sozialcharta, insbesondere deren Artikel 30 und 31, entwickelt, umgesetzt und bewertet werden; verweist darauf, dass in diesem Zusammenhang die Arbeiten des Aussch ...[+++]

19. vraagt dat de open coördinatiemethode voor sociale kwesties wordt versterkt en juist toegepast op het domein van de armoede, met name via nationale strategieën voor sociale inclusie en bescherming die gemeenschappelijk worden ontwikkeld, uitgevoerd en geëvalueerd, op basis van de gezamenlijk vastgestelde doelstellingen, door middel van de nationale platforms tegen armoede en door het uitwisselen van goede praktijken op het gebied van beleid voor effectieve toegang tot de grondrechten, en door de tenuitvoerlegging van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie en het (niet door alle lidstaten geratificeerde) herziene Sociaal Handvest, in het bijzonder de artikelen 30 en 31; benadrukt dat in dit kader nog steeds waarde moet wo ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in der Erwägung, dass laut Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union, die Arbeitslosenquote in der EU-27 im September 2010 bei 9,6 % lag und dass sich der Ausschuss für Sozialschutz des Rates der Europäischen Union in seiner Stellungnahme vom 20. Mai 2010 besorgt darüber geäußert hat, dass sich durch die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise der Zugang der Menschen zur Gesundheitsversorgung verschlechtern könnte und die Haushaltmittel für die Gesundheitsversorgung in den Mitgliedstaaten gekürzt werden könnten,

overwegende dat de werkloosheid in de EU-27 volgens het bureau voor de statistiek van de Europese Unie (Eurostat) in september 2010 is opgelopen tot 9,6 % en dat het Comité voor sociale bescherming van de Raad van de Europese Unie in zijn advies van 20 mei 2010 zijn bezorgdheid heeft uitgesproken over het feit dat de huidige economische en financiële crisis ongunstig uitpakt voor de toegang van burgers tot de gezondheidszorg en voor de budgetten voor gezondheidszorg van de lidstaten,


X. in der Erwägung, dass laut Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union, die Arbeitslosenquote in der EU-27 im September 2010 bei 9,6 % lag und dass sich der Ausschuss für Sozialschutz des Rates der Europäischen Union in seiner Stellungnahme vom 20. Mai 2010 besorgt darüber geäußert hat, dass sich durch die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise der Zugang der Menschen zur Gesundheitsversorgung verschlechtern könnte und die Haushaltmittel für die Gesundheitsversorgung in den Mitgliedstaaten gekürzt werden könnten,

X. overwegende dat de werkloosheid in de EU-27 volgens het bureau voor de statistiek van de Europese Unie (Eurostat) in september 2010 is opgelopen tot 9,6% en dat het Comité voor sociale bescherming van de Raad van de Europese Unie in zijn advies van 20 mei 2010 zijn bezorgdheid heeft uitgesproken over het feit dat de huidige economische en financiële crisis ongunstig uitpakt voor de toegang van burgers tot de gezondheidszorg en voor de budgetten voor gezondheidszorg van de lidstaten,


X. in der Erwägung, dass laut Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union, die Arbeitslosenquote in der EU-27 im September 2010 bei 9,6 % lag und dass sich der Ausschuss für Sozialschutz des Rates der Europäischen Union in seiner Stellungnahme vom 20. Mai 2010 besorgt darüber geäußert hat, dass sich durch die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise der Zugang der Menschen zur Gesundheitsversorgung verschlechtern könnte und die Haushaltmittel für die Gesundheitsversorgung in den Mitgliedstaaten gekürzt werden könnten,

X. overwegende dat de werkloosheid in de EU-27 volgens het bureau voor de statistiek van de Europese Unie (Eurostat) in september 2010 is opgelopen tot 9,6% en dat het Comité voor sociale bescherming van de Raad van de Europese Unie in zijn advies van 20 mei 2010 zijn bezorgdheid heeft uitgesproken over het feit dat de huidige economische en financiële crisis ongunstig uitpakt voor de toegang van burgers tot de gezondheidszorg en voor de budgetten voor gezondheidszorg van de lidstaten,


X. in der Erwägung, dass laut Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union, die Arbeitslosenquote in der EU-27 im September 2010 bei 9,6 % lag und dass sich der Ausschuss für Sozialschutz des Rates der Europäischen Union in seiner Stellungnahme vom 20. Mai 2010 besorgt darüber geäußert hat, dass sich durch die derzeitige Wirtschafts- und Finanzkrise der Zugang der Menschen zur Gesundheitsversorgung verschlechtern könnte und die Haushaltmittel für die Gesundheitsversorgung in den Mitgliedstaaten gekürzt werden könnten,

X. overwegende dat de werkloosheid in de EU-27 volgens het bureau voor de statistiek van de Europese Unie (Eurostat) in september 2010 is opgelopen tot 9,6% en dat het Comité voor sociale bescherming van de Raad van de Europese Unie in zijn advies van 20 mei 2010 zijn bezorgdheid heeft uitgesproken over het feit dat de huidige economische en financiële crisis ongunstig uitpakt voor de toegang van burgers tot de gezondheidszorg en voor de budgetten voor gezondheidszorg van de lidstaten,


Der durch den Beschluss 2000/436/EG des Rates vom 29. Juni 2000 (3) geschaffene Ausschuss für Sozialschutz hat eindeutig seinen Nutzen als beratendes Gremium sowohl für den Rat als auch die Kommission unter Beweis gestellt und aktiv an der Entwicklung der vom Europäischen Rat (Lissabon) festgelegten offenen Koordinierungsmethode mitgewirkt.

Het bij Besluit 2000/436/EG van de Raad van 29 juni 2000 (3) opgerichte comité voor sociale bescherming heeft zijn nut als adviesorgaan voor zowel de Raad als de Commissie bewezen en heeft een actieve bijdrage geleverd tot de ontwikkeling van de open coördinatiemethode, die op de bijeenkomst van de Europese Raad in Lissabon is vastgelegd.


In den Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (Lissabon, 23./24. März 2000) wurde die Bedeutung des Sozialschutzes bei der weiteren Entwicklung und Modernisierung eines aktiven und dynamischen Wohlfahrtsstaates in Europa anerkannt und der Rat aufgefordert, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten durch den Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren mittels verbesserter Informationsnetze zu intensivieren.

In de conclusies van de Europese Raad van Lissabon van 23 en 24 maart 2000 wordt het belang erkend van de sociale bescherming voor de verdere ontwikkeling en modernisering van een actieve en dynamische welvaartsstaat in Europa en wordt de Raad verzocht de samenwerking tussen de lidstaten te versterken door de uitwisseling van ervaringen en beste praktijken op basis van betere informatienetwerken.


w