Der anhaltende Trend der Feminisierung von Armut in der europäischen Gesellschaft zeigt, dass der bestehende Rahmen der Sozialversicherungssysteme und der verschiedenen in der EU beschlossenen sozialpolitischen, wirtschaftspolitischen und beschäftigungspolitischen Maßnahmen nicht auf die Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet oder auf die Beseitigung von Ungleichheiten in Bezug auf die Beschäftigung von Frauen ist.
In de Europese samenleving toont de voortgaande tendens naar feminisering van armoede aan dat het huidige kader van socialezekerheidsstelsels en de verschillende, in de Europese Unie genomen maatregelen op het gebied van sociaal, economisch en werkgelegenheidsbeleid niet gericht zijn op de behoeften van vrouwen of op het wegnemen van de bestaande ongelijkheid met betrekking tot het werk van vrouwen.