Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Choreografisches Material lernen
Choreographisches Material lernen
E-Learning
E-Learning-Software-Infrastruktur
Erwerb von Kenntnissen
Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens
Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen
IKT-gestütztes Lernen
Kollaboratives Lernen
Kooperatives Lernen
Lebenslanges Lernen
Lernen
Online-Lernen
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Studierende beim Lernen unterstützen
Wissenserwerb

Traduction de «sozialpartnern lernen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern

sociale relaties


Schüler/Schülerinnen beim Lernen unterstützen | Studierende beim Lernen unterstützen

studenten bijstaan bij het leren


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


kollaboratives Lernen | kooperatives Lernen

collaboratief leren | samenwerkend leren


E-Learning | IKT-gestütztes Lernen | Online-Lernen

e-learning | e-leren


Europäisches Jahr des lebensbegleitenden Lernens | Europäisches Jahr für lebenlanges Lernen

Europees jaar voor levenslang leren | Europees Jaar voor onderwijs en opleiding tijdens de gehele loop van het leven | Europees jaar voor onderwijs en scholing tijdens het gehele leven | Europees Jaar voor permanente educatie


choreografisches Material lernen | choreographisches Material lernen

choreografisch materiaal aanleren | choreografisch materiaal instuderen




Wissenserwerb [ Erwerb von Kenntnissen | Lernen ]

verwerving van kennis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Eine eingehendere Auseinandersetzung mit den konkreten Merkmalen des nicht formalen, ausserschulischen Lernens im Jugendbereich, mit seinen Zielsetzungen und Aufgaben ist erforderlich. Die Bedeutung der nicht formalen Bildung und die einander ergänzenden Funktionen des formalen und nicht formalen Lernens sollten deutlicher sichtbar gemacht werden. Ein Dialog zwischen den Akteuren in diesem Bereich sowie mit Sozialpartnern, Forschern und Politikern ist erforderlich, um die Anerkennung des nicht formalen Lernens zu fördern.

* De specifieke kenmerken van niet-reguliere leeractiviteiten voor jongeren en de doelstellingen en taken ervan moeten nader worden bekeken, en de relevantie van niet-regulier onderwijs en het feit dat formele en niet-reguliere leeractiviteiten complementair zijn, moeten meer duidelijk worden gemaakt; ten behoeve van de erkenning van niet-reguliere leeractiviteiten moeten de relevante partijen op onderwijs- en opleidingsgebied en de sociale partners, onderzoekers en beleidsmakers met elkaar in dialoog gaan.


* Die Kommission wird zusammen mit den Sozialpartnern auf EU-Ebene eine Erhebung über Lernen in KMU einleiten, die sich besonders auf nicht-for ma les und informelles Lernen, mit den Aspekten Qualität und Ergebnisse, konzentrieren soll.

* De Commissie zal in samenwerking met de sociale partners op Europees niveau een survey over het leren in kleine en middelgrote bedrijven laten maken. In deze survey zal speciale aandacht worden besteed aan niet-formeel en informeel leren, plus kwaliteits- en prestatie-aspecten.


Diese repräsentieren das breite Spektrum der Bereiche und Interessen beim lebenslangen Lernen, nicht nur auf europäischer Ebene, sondern auch in den Mitgliedstaaten, den EWR- und Beitrittsländern, auf regio naler Ebene sowie innerhalb bzw. zwischen den europäischen NRO, sonstigen Ver tretern der Bürgergesellschaft und den Sozialpartnern.

Deze structuren vertegenwoordigen álle bij het levenslang leren betrokken sectoren en alle belangen die niet alleen op het Europees niveau, maar ook in de lidstaten, in de EER en de kandidaat-lidstaten, op regionaal niveau en bij en tussen NGO's in Europa, bij andere vertegenwoordigers van de civiele samenleving en bij de sociale partners bestaan.


6. ist der Auffassung, dass die in der Mitteilung der Kommission vorgeschlagenen Maßnahmen einer verstärkten politischen Koordinierung bedürfen; fordert die Mitgliedstaaten und insbesondere deren zuständige Ministerien daher auf, sich stärker an den Bemühungen zu beteiligen, Qualifikationsbedarf frühzeitig zu erkennen, und schlägt dafür einen Zeithorizont von mindestens zehn Jahren vor; ist der festen Überzeugung, dass für die Gestaltung von Programmen für die allgemeine und berufliche Bildung eine gut funktionierende Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Sozialpartnern und Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen, unte ...[+++]

6. is van mening dat de maatregelen die worden voorgesteld in de mededeling van de Commissie een krachtige beleidscoördinatie zullen vergen; spoort derhalve lidstaten, en in het bijzonder hun betrokken ministeries, aan om hun deelname aan het proces van vroegtijdige vaststelling van behoeften aan vaardigheden te verbeteren, met ten minste een tijdpad van 10 jaar voor ogen; is ervan overtuigd dat tijdens de ontwerpfase van onderwijs- en opleidingsprogramma's doeltreffende communicatie en samenwerking tussen werkgevers, sociale partners, onderwijsinstellingen en opleidingsinstellingen via specifieke mechanismen noodzakelijk zijn om de be ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(4) Gemeinsam mit den europäischen Sozialpartnern bemüht sich die Kommission um eine angemessene Koordinierung zwischen dem Programm für lebenslanges Lernen und dem sozialen Dialog auf Gemeinschaftsebene, einschließlich in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen.

4. In het kader van het partnerschap met de Europese sociale partners streeft de Commissie naar een passende afstemming tussen het programma Een Leven Lang Leren en de sociale dialoog op het niveau van de Gemeenschap, ook in de diverse sectoren van de economie.


3. die breite Verwendung der „Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen – Ein europäischer Referenzrahmen“ in benachbarten gemeinschaftlichen Politikbereichen zu fördern, insbesondere bei der Umsetzung der Beschäftigungs-, Jugend- Kultur- und Sozialpolitik, und die Beziehungen zu den Sozialpartnern und anderen in diesem Bereich tätigen Organisationen;

3. Het ruimere gebruik van de ‘Kerncompetenties voor levenslang leren – een Europees referentiekader’ in gerelateerd communautair beleid te bevorderen en met name bij de tenuitvoerlegging van het werkgelegenheids-, jeugd-, cultureel en sociaal beleid, en nauwere banden te ontwikkelen met de sociale partners en andere organisaties die op die terreinen werkzaam zijn;


3. die breite Verwendung der „Schlüsselkompetenzen für lebenslanges Lernen – Ein europäischer Referenzrahmen“ in benachbarten gemeinschaftlichen Politikbereichen zu fördern, insbesondere bei der Umsetzung der Beschäftigungs-, Jugend- und Sozialpolitik, und die Beziehungen zu den Sozialpartnern und anderen in diesem Bereich tätigen Organisationen auszubauen;

3. Het ruimere gebruik van de ‘Kerncompetenties voor levenslang leren – een Europees referentiekader’ in gerelateerd communautair beleid te bevorderen en met name bij de tenuitvoerlegging van het werkgelegenheids-, jeugd- en sociaal beleid, en nauwere banden te ontwikkelen met de sociale partners en andere organisaties die op die terreinen werkzaam zijn;


24. ist der Ansicht, dass lebensbegleitendes Lernen auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Stellen, den Arbeitgebern, den Sozialpartnern und den Bürgern speziell im Bereich des nicht-formalen und informellen Lernens beruhen muss; spricht sich für Übereinkünfte aus, in denen die Aufgaben der einzelnen Akteure festgelegt werden; betont, dass solche Übereinkünfte mit Qualitätskontrollen vereinbar sein müssen; ist der Auffassung, dass die gemeinsame Verantwortung nicht nur der Arbeitsvermittlungsfähigkeit ...[+++]

24. is van mening dat permanente educatie gebaseerd moet zijn op samenwerking tussen overheidsinstanties, werkgevers, sociale partners en burgers met name op het gebied van niet-formeel en informeel leren; dringt aan op overeenkomsten waarin de verantwoordelijkheid van ieder van deze partijen uiteen worden gezet; wijst erop dat deze overeenkomsten verenigbaar moeten zijn met kwaliteitscontrole; is van mening dat deling van verantwoordelijkheden niet alleen de kans op werk, maar eveneens persoonlijke ontplooiing en actief burgerscha ...[+++]


3. zusammen mit Einrichtungen der allgemeinen und der beruflichen Bildung sowie den Sozialpartnern das Lernen am Arbeitsplatz zu fördern.

3. samen met onderwijs- en opleidingsinstellingen en de sociale partners het leren op de werkplek te bevorderen.


24. ist der Ansicht, dass lebenslanges Lernen auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den staatlichen Stellen, den Arbeitgebern, den Sozialpartnern und den Bürgern speziell im Bereich des nicht-formalen und informellen Lernens beruhen muss; spricht sich für Übereinkünfte aus, in denen die Aufgaben der einzelnen Akteure festgelegt werden; betont, dass solche Übereinkünfte mit Qualitätskontrollen vereinbar sein müssen; ist der Auffassung, dass die gemeinsame Verantwortung nicht nur der Arbeitsvermittlungsfähigkeit, sond ...[+++]

24. is van mening dat permanente educatie gebaseerd moet zijn op samenwerking tussen overheidsinstanties, werkgevers, sociale partners en burgers met name op het gebied van niet-formeel en informeel leren; dringt aan op overeenkomsten waarin de verantwoordelijkheid van ieder van deze partijen uiteen worden gezet; wijst erop dat deze overeenkomsten verenigbaar moeten zijn met kwaliteitscontrole; is van mening dat deling van verantwoordelijkheden niet alleen de kans op werk, maar eveneens persoonlijke ontplooiing en actief burgerscha ...[+++]


w