Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitgeberbeitrag zur sozialen Sicherheit
Gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Harmonisierung der Sozialversicherung
Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Soziale Sicherheit
Sozialer Schutz
Sozialversicherung
Sozialvorsorge
System der sozialen Sicherheit
Versorgungssystem
Vorsorgesystem
Zentrale Datenbank der sozialen Sicherheit

Vertaling van "sozialen sicherheit vorzunehmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


einzelstaatliche gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit | gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit

wettelijk stelsel van sociale zekerheid


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


soziale Sicherheit [ sozialer Schutz | Sozialversicherung | Sozialvorsorge | System der sozialen Sicherheit | Versorgungssystem | Vorsorgesystem ]

sociale zekerheid [ sociaal verzekerde | sociale bescherming | sociale verzekeringen | sociale zorg | stelsel van sociale zekerheid | systeem van sociale zorg ]


Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]

harmonisatie van de sociale zekerheid


Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid


Arbeitgeberbeitrag zur sozialen Sicherheit

werkgeversbijdrage voor sociale zekerheid


Zentrale Datenbank der sozialen Sicherheit

Kruispuntbank van de sociale zekerheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
16. empfiehlt, den Begriff des Hauptgeschäftssitzes so zu bestimmen, dass die Betriebsgenehmigung von einem Staat ausgestellt wird, wenn die Luftverkehrsbewegungen in diesem Staat einen wesentlichen Umfang haben, und zusätzlich im Kontext der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und des Arbeitsrechts eine Angleichung der Definition des Begriffs der Heimatbasis in der Verordnung (EU) Nr. 83/2014 und der Verordnung (EU) Nr. 465/2012 vorzunehmen; empfiehlt darüber hinaus, die Übergangszeit zu verkürzen und die Lage der Flug ...[+++]

16. pleit ervoor om het concept "hoofdvestiging van een onderneming" zodanig te omschrijven dat de exploitatievergunning door een land wordt verleend als er een aanzienlijk volume aan luchtvervoer plaatsvindt, en ook om in de context van de coördinatie van socialezekerheidsstelsels en arbeidsrecht de definities van "thuisbasis" zoals neergelegd in Verordening (EU) nr. 83/2014 en Verordening (EU) nr. 465/2012 op elkaar af te stemmen; pleit er tevens voor om de overgangsperiode te verkorten en duidelijkheid te scheppen met betrekking tot de situatie van boordpersoneel met meerdere thuisbases;


18. empfiehlt, den Begriff des Hauptgeschäftssitzes so zu bestimmen, dass die Betriebsgenehmigung von einem Staat ausgestellt wird, wenn die Luftverkehrsbewegungen in diesem Staat einen wesentlichen Umfang haben, und zusätzlich im Kontext der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und des Arbeitsrechts eine Angleichung der Definition des Begriffs der Heimatbasis in der Verordnung (EU) Nr. 83/2014 und der Verordnung (EU) Nr. 465/2012 vorzunehmen; hält es für notwendig, die Übergangsfrist zu verkürzen und die Lage von Flugze ...[+++]

18. pleit ervoor om het concept "hoofdvestiging van een onderneming" zodanig te omschrijven dat de exploitatievergunning door een land wordt verleend als er een aanzienlijk volume aan luchtvervoer plaatsvindt, en ook om in de context van de coördinatie van socialezekerheidsstelsels en arbeidsrecht de definities van "thuisbasis" zoals neergelegd in Verordening (EU) nr. 83/2014 en Verordening (EU) nr. 465/2012 op elkaar af te stemmen; benadrukt dat de overgangsperiode moet worden verkort en dat de situatie van boordpersoneel met meerdere thuisbases moet worden verduidelijkt;


18. empfiehlt, den Begriff des Hauptgeschäftssitzes so zu bestimmen, dass die Betriebsgenehmigung von einem Staat ausgestellt wird, wenn die Luftverkehrsbewegungen in diesem Staat einen wesentlichen Umfang haben, und zusätzlich im Kontext der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und des Arbeitsrechts eine Angleichung der Definition des Begriffs der Heimatbasis in der Verordnung (EU) Nr. 83/2014 und der Verordnung (EU) Nr. 465/2012 vorzunehmen; empfiehlt darüber hinaus, die Übergangszeit zu verkürzen und die Lage des flie ...[+++]

18. pleit ervoor om het concept "hoofdvestiging van een onderneming" zodanig te omschrijven dat de exploitatievergunning door een land wordt verleend als er een aanzienlijk volume aan luchtvervoer plaatsvindt, en ook om in de context van de coördinatie van socialezekerheidsstelsels en arbeidsrecht de definities van "thuisbasis" zoals neergelegd in Verordening (EU) nr. 83/2014 en Verordening (EU) nr. 465/2012 op elkaar af te stemmen; pleit er tevens voor om de overgangsperiode te verkorten en duidelijkheid te scheppen met betrekking tot de situatie van boordpersoneel met meerdere thuisbases;


Gemäss dem Vereinbarungsprotokoll Nr. 2, das am 1. Januar 2003 « zwischen der Föderalbehörde und den unter den Artikeln 128, 130, 135 und 138 der Verfassung erwähnten Behörden bezüglich der gegenüber Betagten zu führenden Gesundheitspolitik » abgeschlossen wurde, verpflichten sich der Föderalstaat, die Gemeinschaften und die Regionen, eine gründliche Absprache vorzunehmen, um langfristig eine ausgewogene Finanzierung der sozialen Sicherheit zu gewährleisten, indem die Entwicklung des Pflegeangebots beherrscht und gleichzeitig den Seni ...[+++]

Volgens het protocolakkoord nr. 2 dat op 1 januari 2003 is gesloten « tussen de Federale Overheid en de Overheden bedoeld in de artikelen 128, 130, 135 en 138 van de Grondwet, over het te voeren ouderenzorgbeleid », verbinden de federale Staat, de gemeenschappen en de gewesten zich ertoe grondig overleg te plegen teneinde een evenwichtige financiering van de sociale zekerheid op lange termijn veilig te stellen, door de evolutie van het zorgaanbod in de hand te houden en tegelijk aan de bejaarden een kwalitatief hoogstaande en toeganke ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Was den von der Frau Abgeordneten zitierten Artikel 152 EG-Vertrag betrifft, sei hier angeführt, dass der Gerichtshof in einem Urteil vom 16. Mai 2006 die Gelegenheit wahrnahm, an Folgendes zu erinnern: Wenn nach Artikel 152 Absatz 5 bei der Tätigkeit der Gemeinschaft im Bereich der Gesundheit der Bevölkerung die Verantwortung der Mitgliedstaaten für die Organisation des Gesundheitswesens und die medizinische Versorgung in vollem Umfang gewahrt werden muss, dann schließt diese Bestimmung nicht aus, dass die Mitgliedstaaten nach anderen Vertragsbestimmungen verpflichtet sind, Anpassungen in ihren nationalen Systemen der sozialen Sicherheit vorzunehmen.

Juist ten aanzien van artikel 152 van het EG-Verdrag dat de geachte afgevaardigde aanhaalt, is het vermeldenswaard dat het Hof van Justitie er in een recente uitspraak van 16 mei 2006 aan herinnerde dat het bepaalde in artikel 152, lid 5, namelijk dat bij het optreden van de Gemeenschap op het gebied van de volksgezondheid de verantwoordelijkheden van de lidstaten voor de organisatie en verstrekking van gezondheidsdiensten en geneeskundige verzorging volledig worden geëerbiedigd, niet uitsluit dat de lidstaten op grond van andere bepalingen van het Verdrag verplicht zijn hun nationale socialezekerheidsstelsel aan te passen.


Gemäss dem Protokoll Nr. 2, das am 1. Januar 2003 « zwischen der Föderalregierung und den in den Artikeln 128, 130, 135 und 138 der Verfassung erwähnten Behörden über die Gesundheitspolitik zugunsten der betagten Personen » abgeschlossen wurde, verpflichten sich der Föderalstaat, die Gemeinschaften und die Regionen, eine gründliche Absprache vorzunehmen, um langfristig eine ausgewogene Finanzierung der sozialen Sicherheit zu gewährleisten, indem die Entwicklung des Pflegeangebots beherrscht und gleichzeitig den Senioren zugängliche Di ...[+++]

Volgens het protocol nr. 2 dat op 1 januari 2003 is gesloten « tussen de federale Regering en de overheden bedoeld in de artikelen 128, 130, 135 en 138 van de Grondwet, over het te voeren ouderenzorgbeleid », verbinden de federale Staat, de gemeenschappen en de gewesten zich ertoe grondig overleg te plegen teneinde een evenwichtige financiering van de sociale zekerheid op lange termijn veilig te stellen, door de evolutie van het zorgaanbod in de hand te houden en tegelijk aan de bejaarden een kwalitatief hoogstaande en toegankelijke dienstverlening te waarborgen.


Diese Gesetze ermächtigen den König dazu, die Pensionsgesetzgebung zu ändern: Artikel 3 des erstgenannten Gesetzes ermächtigt Ihn zum Ergreifen von Massnahmen, um « das finanzielle Gleichgewicht der Systeme der sozialen Sicherheit zu gewährleisten »; Artikel 15 des letztgenannten Gesetzes ermächtigt Ihn dazu, « Änderungen an den Finanzierungstechniken vorzunehmen, insbesondere an der Regelung bezüglich der Solidaritätsabgabe ».

Die wetten machtigen de Koning om de wetgeving inzake pensioenen te wijzigen : artikel 3 van de eerstgenoemde wet machtigt Hem tot het nemen van maatregelen om « het financieel evenwicht van de stelsels van sociale zekerheid te waarborgen »; artikel 15 van de laatstgenoemde wet machtigt Hem om « wijzigingen aan te brengen aan de financieringstechnieken, inzonderheid aan de regelgeving inzake de solidariteitsinhouding ».


7. fordert die Mitgliedstaaten auf, angemessene Reformen der Kapital-, Produkt- und Arbeitsmärkte vorzunehmen, um Investitionen zu fördern und ausgewogene Ausgangsbedingungen zu schaffen, während gleichzeitig die Erbringung von Diensten von allgemeinem Interesse und ein hohes Niveau der sozialen Sicherheit und des Umweltschutzes gewährleistet werden;

7. dringt er bij de lidstaten op aan over te gaan tot adequate hervormingen van hun goederen-, kapitaal- en arbeidsmarkt om investeringen te stimuleren en gelijke concurrentievoorwaarden te creëren, terwijl tegelijk wordt gezorgd voor diensten van algemeen nut en een hoog niveau van sociale zekerheid en milieubescherming;


(1) Es ist angezeigt, an den Verordnungen (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern(4), und (EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern(5), bestimmte Ä ...[+++]

(1) Overwegende dat het noodzakelijk is bepaalde wijzigingen aan te brengen in de Verordeningen (EEG) nr. 1408/71 van de Raad van 14 juni 1971 betreffende de toepassing van de socialezekerheidsregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen(4) en (EEG) nr. 574/72 van de Raad van 21 maart 1972 tot vaststelling van de wijze van toepassing van Verordening (EEG) nr. 1408/71 betreffende de toepassing van de socialezekerheidregelingen op werknemers en zelfstandigen, alsmede op hun gezinsleden, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen(5 ...[+++]


Diese Gesetze ermächtigen den König dazu, die Pensionsgesetzgebung zu ändern: Artikel 3 des erstgenannten Gesetzes ermächtigt Ihn zum Ergreifen von Massnahmen, um « das finanzielle Gleichgewicht der Systeme der sozialen Sicherheit zu gewährleisten »; Artikel 15 des letztgenannten Gesetzes ermächtigt Ihn dazu, « Änderungen an den Finanzierungstechniken vorzunehmen, insbesondere an der Regelung bezüglich der Solidaritätsabgabe ».

Die wetten machtigen de Koning om de wetgeving inzake pensioenen te wijzigen : artikel 3 van de eerstgenoemde wet machtigt Hem tot het nemen van maatregelen om « het financieel evenwicht van de stelsels van sociale zekerheid te waarborgen », artikel 15 van de laatstgenoemde wet machtigt Hem om « wijzigingen aan te brengen aan de financieringstechnieken, inzonderheid aan de regelgeving inzake de solidariteitsinhouding ».


w