Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitgeberbeitrag zur sozialen Sicherheit
Gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Harmonisierung der Sozialversicherung
Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Soziale Sicherheit
Sozialer Schutz
Sozialversicherung
Sozialvorsorge
System der sozialen Sicherheit
Versorgungssystem
Vorsorgesystem
Zentrale Datenbank der sozialen Sicherheit

Traduction de «sozialen sicherheit festlegt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


einzelstaatliche gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit | gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit

wettelijk stelsel van sociale zekerheid


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


soziale Sicherheit [ sozialer Schutz | Sozialversicherung | Sozialvorsorge | System der sozialen Sicherheit | Versorgungssystem | Vorsorgesystem ]

sociale zekerheid [ sociaal verzekerde | sociale bescherming | sociale verzekeringen | sociale zorg | stelsel van sociale zekerheid | systeem van sociale zorg ]


Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]

harmonisatie van de sociale zekerheid


Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid


Zentrale Datenbank der sozialen Sicherheit

Kruispuntbank van de sociale zekerheid


Arbeitgeberbeitrag zur sozialen Sicherheit

werkgeversbijdrage voor sociale zekerheid
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Verstößt Artikel 21, § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen geltenden Fassung, indem er zu einer Diskriminierung zwischen Sozialversicherten führt, je nach der Regelung, unter der sie die Sozialleistungen erhalten, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er im Gegensatz zu dem Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohn ...[+++]

Schendt artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, doordat het een discriminatie tussen sociaal verzekerden in het leven roept naar gelang van het stelsel waaronder zij de sociale prestaties genieten, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het, in tegenstelling tot artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid ...[+++]


H. in der Erwägung, dass der Grundsatz der Gleichbehandlung oder Nichtdiskriminierung bedeutet, dass alle EU-Bürger die gleichen Rechte und Pflichten haben wie die Staatsangehörigen des Landes, in dem sie leben (die Verordnungen 883/2004 und 987/2009 basieren auf diesem Grundsatz); in der Erwägung, dass jeder Mitgliedstaat sein eigenes nationales System der sozialen Sicherheit festlegt und dass die nationalen Systeme der sozialen Sicherheit auf EU-Ebene koordiniert, aber nicht harmonisiert werden;

H. overwegende dat het beginsel van gelijke behandeling en non-discriminatie betekent dat alle EU-burgers dezelfde rechten en verplichtingen hebben als de onderdanen van het land waar zij wonen (op dit beginsel zijn de Verordeningen 883/2004 en 987/2009 gestoeld); overwegende dat elke lidstaat zijn eigen nationale stelsel van sociale zekerheid heeft en nationale socialezekerheidsstelsels gecoördineerd maar niet geharmoniseerd worden op EU-niveau;


« Das Gesetz vom 12. April 1985 zur Beauftragung des Fonds für die Entschädigung der bei Unternehmensschließungen entlassenen Arbeitnehmer mit der Zahlung einer Übergangsentschädigung legt keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer unrechtmäßig gezahlten Übergangsentschädigung fest und verweist nicht auf Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der Verjährungsfristen von sechs Monaten, drei Jahren oder fünf Jahren für die Klage auf Rückforderung des unrechtmäßig Gezahlten festlegt.

« De wet van 12 april 1985 waarbij het Fonds tot vergoeding van de in geval van sluiting der ondernemingen ontslagen werknemers belast wordt met de uitbetaling van een overbruggingsvergoeding voorziet in geen enkele verjaringstermijn voor de terugvordering van een ten onrechte betaalde overbruggingsvergoeding en verwijst niet naar artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat verjaringstermijnen van zes maanden, drie jaar of vijf jaar vaststelt voor de vordering tot terugbetaling van een ten onrechte betaald bedrag.


Beinhaltet somit das Gesetz vom 12. April 1985 zur Beauftragung des Fonds für die Entschädigung der bei Unternehmensschließungen entlassenen Arbeitnehmer mit der Zahlung einer Übergangsentschädigung keine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen Lohnempfängern oder Sozialversicherten, indem es keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer im Falle einer Unternehmensschließung unrechtmäßig gezahlten Übergangsentschädigung festlegt, während kurze Verjährungsfristen für die Klagen auf Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Leistungen, wie festgelegt im Gesetz vom 29. Juni 1981, aber auch in den Angelegenh ...[+++]

Bevat de wet van 12 april 1985 waarbij het Fonds tot vergoeding van de in geval van sluiting der ondernemingen ontslagen werknemers belast wordt met de uitbetaling van een overbruggingsvergoeding bijgevolg geen discriminatie tussen werknemers en sociaal verzekerden die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij niet voorziet in een verjaringstermijn voor de terugvordering van een overbruggingsvergoeding die bij de sluiting van een onderneming ten onrechte werd betaald, terwijl in korte verjaringstermijnen is voorzien voor de vorderingen tot terugbetaling van ten onrechte betaalde prestaties, zoals die zijn bepaald door de wet van 29 juni 1981, maar eveneens in de aangelegenheden van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 7 § 13 Absatz 2 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, abgeändert durch Artikel 112 des Gesetzes vom 30. Dezember 1988, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er keine besondere Verjährungsfrist für die vom Landesamt für Arbeitsbeschaffung erhobene Klage auf Rückforderung zu Unrecht gezahlter Arbeitslosengelder festlegt, während er besondere und kurze Verjährungsfristen - meistens drei Jahre, falls keine besonderen Umstände vorliegen - für die von andere ...[+++]

« Schendt artikel 7, § 13, tweede lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals gewijzigd bij artikel 112 van de wet van 30 december 1988, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het geen enkele bijzondere verjaringstermijn vaststelt voor de vordering van de RVA tot terugvordering van onterecht uitbetaalde werkloosheidsuitkeringen, terwijl het specifieke en korte (meestal drie jaar bij ontstentenis van bijzondere omstandigheden) verjaringstermijnen vaststelt voor de vordering van andere socialezekerheidsinstellingen tot terugvordering van andere, vergelijkbare sociale ...[+++]


« Verstösst Artikel 7 § 13 Absatz 2 des Erlassgesetzes vom 28hhhhqDezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, abgeändert durch Artikel 112 des Gesetzes vom 30hhhhqDezember 1988, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er keine besondere Verjährungsfrist für die vom Landesamt für Arbeitsbeschaffung erhobene Klage auf Rückforderung zu Unrecht gezahlter Arbeitslosengelder festlegt, während er besondere und kurze Verjährungsfristen - meistens drei Jahre, falls keine besonderen Umstände vorliegen - für die von ...[+++]

« Schendt artikel 7, § 13, tweede lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, zoals gewijzigd bij artikel 112 van de wet van 30 december 1988, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het geen enkele bijzondere verjaringstermijn vaststelt voor de vordering van de RVA tot terugvordering van onterecht uitbetaalde werkloosheidsuitkeringen, terwijl het specifieke en korte (meestal drie jaar bij ontstentenis van bijzondere omstandigheden) verjaringstermijnen vaststelt voor de vordering van andere socialezekerheidsinstellingen tot terugvordering van andere, vergelijkbare sociale ...[+++]


7. verlangt, dass das Verhandlungsmandat als vorrangige Themen die Ziele demokratische Regierungsführung, Aufrechterhaltung von Frieden und Sicherheit und Konfliktmanagement festlegt und außerdem die Unterstützung des sozialen Zusammenhalts und der Millennium-Entwicklungsziele mit einer hohen Priorität für das Primar- und Sekundarschulwesen sowie für das Gesundheitswesen und die gemeinsame Steuerung der Migration, die Bekämpfung des Drogenhandels und die Annahme gemeinsame ...[+++]

7. verzoekt in de richtsnoeren voor de onderhandelingen de volgende hoofdthema's als doelstellingen weer te geven: democratisch bestuur, het handhaven van vrede en veiligheid en crisisbeheersing, alsmede de bevordering van de sociale cohesie en de MOD, met hoge prioriteit voor basis- en secundair onderwijs en gezondheidszorg, het gemeenschappelijke beheer van migratie en de strijd tegen drugshandel en het innemen van gemeenschappelijke standpunten, hetzij in internationale fora, hetzij in de Verenigde Naties, met name op het gebied van mensenrechten;


aufgrund des Artikels 2 Absatz 1 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 des Rates vom 21. März 1972 über die Durchführung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern(2), wonach die Verwaltungskommission die Muster für Bescheinigungen, Erklärungen, Anträge und sonstige Unterlagen festlegt, die für die Durchführung der Verordnungen erforderlich sind,

Gelet op artikel 2, lid 1, van Verordening (EEG) nr. 574/72 van de Raad van 21 maart 1972 tot vaststelling van de wijze van toepassing van Verordening (EEG) nr. 1408/71, betreffende de toepassing van de sociale zekerheidsregelingen op loontrekkenden en hun gezinnen, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen(2), op grond waarvan zij de modellen welke voor de toepassing van de verordeningen nodig zijn, vaststelt,


Zur Herstellung der Freizuegigkeit der Arbeitnehmer und zur Beseitigung der sich im Bereich der sozialen Sicherheit bei alleiniger Anwendung des nationalen Rechts ergebenden Hindernisse hat der Rat auf der Grundlage des Artikels 51 des Vertrages die Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern (4), zuletzt geändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 196/81 (5), verabschiedet, die die Regeln für die Koordinierung der für die Arbeitnehmer geltenden Systeme der sozialen Sicherheit festlegt.

Overwegende dat de Raad, met het oog op de totstandbrenging van het vrije verkeer van werknemers en de opheffing van de belemmeringen die zich op het gebied van de sociale zekerheid zouden voordoen als alleen de nationale wettelijke regelingen zouden worden toegepast, op grond van artikel 51 van het Verdrag, Verordening (EEG) nr. 1408/71 heeft vastgesteld betreffende de toepassing van de sociale zekerheidsregelingen op loontrekkenden en hun gezinnen, die zich binnen de Gemeenschap verplaatsen (4), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EEG) nr. 196/81 (5), waarin de coördinatievoorschriften van d ...[+++]


w