Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitgeberbeitrag zur sozialen Sicherheit
Gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Harmonisierung der Sozialversicherung
Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Soziale Sicherheit
Sozialer Schutz
Sozialversicherung
Sozialvorsorge
System der sozialen Sicherheit
Versorgungssystem
Vorsorgesystem
Zentrale Datenbank der sozialen Sicherheit

Vertaling van "sozialen sicherheit besteht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


einzelstaatliche gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit | gesetzliche Systeme der sozialen Sicherheit

wettelijk stelsel van sociale zekerheid


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


soziale Sicherheit [ sozialer Schutz | Sozialversicherung | Sozialvorsorge | System der sozialen Sicherheit | Versorgungssystem | Vorsorgesystem ]

sociale zekerheid [ sociaal verzekerde | sociale bescherming | sociale verzekeringen | sociale zorg | stelsel van sociale zekerheid | systeem van sociale zorg ]


Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]

harmonisatie van de sociale zekerheid


Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid


Zentrale Datenbank der sozialen Sicherheit

Kruispuntbank van de sociale zekerheid


Arbeitgeberbeitrag zur sozialen Sicherheit

werkgeversbijdrage voor sociale zekerheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es besteht nämlich kein direkter Zusammenhang zwischen der Indexanpassung der Rente und diesen Beiträgen, da diese Indexanpassung auf einem Solidaritätssystem beruht, das mehr als zur Hälfte durch den belgischen Staat finanziert wird (siehe den Bericht des Rechnungshofes vom April 2010, Tragfähigkeit und Perspektiven der überseeischen sozialen Sicherheit: Anschlussaudit, Nr. 2.3).

Er bestaat immers geen rechtstreekse correlatie tussen de indexering van de rente en die bijdragen, aangezien die indexering steunt op een solidariteitsstelsel dat voor meer dan de helft door de Belgische Staat wordt gefinancierd (zie het verslag van het Rekenhof van april 2010, Leefbaarheid en perspectieven van de overzeese sociale zekerheid : opvolgingsaudit, nr. 2.3).


« Verstösst Artikel 7 § 13 Absätze 2 und 5 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Klagen auf Rückerstattung der unrechtmässig gezahlten Laufbahnunterbrechungszulagen nur eine Verjährungsfrist von drei Jahren und bei Betrug oder arglistiger Täuschung von fünf Jahren vorsieht, jedoch keine Verjährungsfrist von sechs Monaten, wenn die unrechtmässige Zahlung lediglich auf einen Fehler der Einrichtung oder des Dienstes zurückzuführen ist, den der Betreffende normalerweise nicht erkennen konnte, während die letztgenannte Verjährungsfrist wohl in gewissen anderen Zweigen der sozialen Sicherheit besteht ...[+++]

« Schendt artikel 7, § 13, tweede en vijfde lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid voor arbeiders de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het voor de rechtsvorderingen tot terugvordering van de onverschuldigd betaalde loopbaanonderbrekingsuitkeringen slechts voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar en ingeval van bedrog of arglist van vijf jaar, doch niet in een verjaringstermijn van zes maanden ingeval de onverschuldigde betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of dienst waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenschap kon geven, daar waar deze laatste verjaringste ...[+++]


« Verstösst Artikel 7 § 13 Absätze 2 und 5 des Erlassgesetzes vom 28hhhhqDezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Klagen auf Rückerstattung der unrechtmässig gezahlten Laufbahnunterbrechungszulagen nur eine Verjährungsfrist von drei Jahren und bei Betrug oder arglistiger Täuschung von fünf Jahren vorsieht, jedoch keine Verjährungsfrist von sechs Monaten, wenn die unrechtmässige Zahlung lediglich auf einen Fehler der Einrichtung oder des Dienstes zurückzuführen ist, den der Betreffende normalerweise nicht erkennen konnte, während die letztgenannte Verjährungsfrist wohl in gewissen anderen Zweigen der sozialen Sicherheit besteht ...[+++]

« Schendt artikel 7, § 13, tweede en vijfde lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid voor arbeiders de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het voor de rechtsvorderingen tot terugvordering van de onverschuldigd betaalde loopbaanonderbrekingsuitkeringen slechts voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar en ingeval van bedrog of arglist van vijf jaar, doch niet in een verjaringstermijn van zes maanden ingeval de onverschuldigde betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of dienst waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenschap kon geven, daar waar deze laatste verjaringste ...[+++]


Falls diese Nummer nicht besteht, teilt der Arbeitgeber, wenn es sich um eine natürliche Person handelt, seine Erkennungsnummer der sozialen Sicherheit im Sinne von Artikel 1 Nr. 4 des königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung von Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises für alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur S ...[+++]

Zo dit nummer niet voorhanden is, vermeldt de werkgever, indien het een natuurlijk persoon betreft, zijn identificatienummer van de sociale zekerheid, bedoeld in artikel 1, 4° van het koninklijk besluit van 18 december 1996 houdende maatregelen met het oog op de invoering van een sociale identiteitskaart ten behoeve van alle sociaal verzekerden, met toepassing van de artikelen 38, 40, 41 en 49 van de wet van 26 juli 1996 houdende de modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. besteht auf der Notwendigkeit, die Ungleichheiten, denen die Akteure des Kultur- und des Kreativsektors ausgesetzt sind, abzubauen, die Ausbreitung von unsicheren Arbeitsverträgen und die auf diesen Sektoren bestehenden Diskriminierungen, u. a. im Bereich der Vergütung, des Zugangs zum Arbeitsmarkt, der sozialen Sicherheit, der Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Mutterschaftsurlaub, zu bekämpfen und die Entsprechung zwischen der Arbeitsstelle und dem Niveau der Qualifikationen zu gewährleisten; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die ...[+++]

1. onderstreept de noodzaak om de ongelijkheden tussen de beroepsbeoefenaren in de cultuursector en de creatieve bedrijfstakken te verminderen, de wildgroei aan onzekere contracten tegen te gaan, discriminatie in deze sectoren te bestrijden, in het bijzonder op het gebied van beloning, toegang tot de arbeidsmarkt, sociale zekerheid, werkloosheidsuitkeringen en moederschapsverlof, en banen en kwalificatieniveaus op elkaar af te stemmen; verzoekt de Commissie en de lidstaten te onderzoeken welke veranderingen nodig zouden zijn om de socialezekerheidsstelsels aan te passen aan de specifieke behoeft ...[+++]


8. weist darauf hin, dass die Gesundheitsdienste aus gutem Grund aus der Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt ausgenommen wurden, da diese Dienste Teil der Systeme der sozialen Sicherheit und keine Angelegenheiten des Marktes sind; betont, dass keine Notwendigkeit besteht und es nicht in der Zuständigkeit der EU liegt, die Gesundheitsversorgung auf der Grundlage von Binnenmarktregeln zu regulieren; besteht darauf, dass die im Kommissionsvorschlag für eine Richtlinie behandelten Fragen im Rahmen der Koordinierung der Systeme der ...[+++]

8. wijst erop dat de gezondheidsdiensten om begrijpelijke redenen uitgesloten zijn van de richtlijn inzake dienstverlening op de interne markt, aangezien de gezondheidszorg deel vormt van de stelsels van sociale zekerheid en geen marktaangelegenheid is; wijst erop dat de EU niet genoodzaakt of bevoegd is de gezondheidszorg te reguleren op basis van voorschriften van de interne markt; wijst er andermaal op dat de problemen die in het Commissievoorstel voor een richtlijn aan de orde worden gesteld, moeten worden opge ...[+++]


„betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit“ Systeme, die nicht durch die Richtlinie 79/7/EWG des Rates vom 19. Dezember 1978 zur schrittweisen Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Bereich der sozialen Sicherheit (16) geregelt werden und deren Zweck darin besteht, den abhängig Beschäftigten und den Selbständigen in einem Unternehmen oder einer Unternehmensgruppe, in einem Wirtschaftszweig ...[+++]

„ondernemings- of sectoriële regelingen inzake sociale zekerheid”: regelingen die niet vallen onder Richtlijn 79/7/EEG van de Raad van 19 december 1978 betreffende de geleidelijke tenuitvoerlegging van het beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen op het gebied van de sociale zekerheid en (16) tot doel hebben aan de werknemers of zelfstandigen uit een onderneming, een groep ondernemingen, een tak van de economie of één of meer bedrijfstakken omvattende sector, prestaties te verstrekken in aanvulling op de prestaties uit hoofde van de wettelijke regelingen op het gebied van de sociale zekerheid ...[+++]


"betriebliche Systeme der sozialen Sicherheit": Systeme, die nicht durch die Richtlinie 79/7/EWG geregelt werden und deren Zweck darin besteht, den unselbständig oder selbständig Erwerbstätigen eines Unternehmens oder einer Unternehmensgruppe, eines Wirtschaftszweigs oder den Angehörigen eines Berufes oder einer Berufsgruppe Leistungen zu gewähren, die als Zusatzleistungen oder Ersatzleistungen die gesetzlichen Systeme der sozialen Sicherheit ergänzen oder an ih ...[+++]

"ondernemings- of sectoriële regelingen inzake sociale zekerheid": regelingen die niet vallen onder Richtlijn 79/7/EEG en tot doel hebben aan de werknemers of zelfstandigen uit een onderneming, een groep ondernemingen, een tak van de economie of één of meer bedrijfstakken omvattende sector, prestaties te verstrekken in aanvulling op de prestaties uit hoofde van de wettelijke regelingen op het gebied van de sociale zekerheid of in de plaats daarvan, ongeacht of aansluiting bij deze regelingen verplicht is of niet;


Sie besteht darin, den Assistenten bei der Wahl ihres Referenzsystems im Bereich der sozialen Sicherheit ein Optionsrecht einzuräumen.

De medewerkers kunnen dan kiezen voor een bepaalde socialezekerheidsregeling.


Besteht in einem Mitgliedstaat für selbständige Erwerbstätige ein auf Beitragsleistungen beruhendes System der sozialen Sicherheit, so ergreift dieser Mitgliedstaat die erforderlichen Maßnahmen, damit die in Artikel 2 Buchstabe b) genannten Ehegatten, wenn sie nicht über das System der sozialen Sicherheit des selbständigen Erwerbstätigen gesichert sind, freiwillig gegen entsprechende Beitragsleistung einem System der sozialen Sicherheit beitreten können.

Indien in een Lid-Staat voor zelfstandigen een op eigen bijdragen gebaseerd stelsel van sociale zekerheid bestaat, neemt de Lid-Staat de nodige maatregelen opdat de in artikel 2, onder b), bedoelde echtgenoten zich op vrijwillige basis en tegen betaling van een eigen bijdrage kunnen aansluiten bij een stelsel van sociale zekerheid, indien zij geen bescherming genieten uit hoofde van het stelsel van sociale zekerheid waarvoor de zelfstandige in aanmerking komt.


w