Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Recht - nationales Recht
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist

Vertaling van "sozialen rechte " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen über die Einrichtung eines internationalen Systems zur Wahrung der Rechte in der Sozialen Sicherheit

Verdrag betreffende de instelling van een internationaal stelsel van behoud van rechten op het gebied van de sociale zekerheid


Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Alle sozialen Rechte und Pflichten, zu denen unter anderem aber nicht ausschließlich die automatische Übertragung der laufenden Arbeitsverträge und die Aufrechterhaltung der Rechte und Vorteile der übertragenen Arbeiter gehören, werden ebenfalls an demselben Datum übernommen.

Het geheel van de rechten en van de sociale verplichtingen, waaronder op onvolledige wijze de automatische overdracht van de in uitvoering zijnde arbeidscontracten en het behoud van de rechten en voordelen van de overgedragen werknemers, worden ook op dezelfde datum overgenomen.


Das auf diesem Gebiet geltende EU-Recht (auch „Besitzstand“ genannt) verleiht den EU-Bürgern das Recht, sich als Arbeitnehmer innerhalb der EU frei zu bewegen, und schützt ihre sozialen Rechte sowie diejenigen ihrer Familienangehörigen[4].

De bestaande EU-wetgeving op dit gebied (het acquis ) geeft Europese burgers het recht zich binnen de EU vrij als werknemers te verplaatsen en beschermt de sociale rechten van werknemers en hun familieleden[4].


- Systematische Umsetzung der auf die Arbeitsbedingungen, auf die sozialen Rechte und den sozialen Schutz zielenden politischen Maßnahmen.

- ervoor zorgen dat beleid inzake arbeidsomstandigheden, sociale rechten en bijstand systematisch wordt uitgevoerd.


In einer sozialen Marktwirtschaft muss ein stärker vereinheitlichter europäischer Dienstleistungsmarkt garantieren, dass die Unternehmen ihre Dienstleistungen insbesondere durch Arbeitnehmerentsendung EU-weit leichter anbieten können, ohne dass dies mit einer Nivellierung nach unten verbunden ist. Gleichzeitig muss die Schaffung von mehr Arbeitsplätzen besserer Qualität und ein hoher Schutz der Arbeitnehmer und ihrer sozialen Rechte gewährleistet werden.

In een sociale markteconomie houdt een sterker geïntegreerde Europese dienstenmarkt in dat ondernemingen hun diensten makkelijker overal in de Europese Unie moeten kunnen aanbieden, zonder dat er daarom van een neerwaartse nivellering sprake is. Dat betekent dat ondernemingen hun werknemers moeten kunnen detacheren, maar dat er tegelijkertijd voor moet worden gezorgd dat meer arbeidsplaatsen van betere kwaliteit worden aangeboden en dat een hoog niveau van bescherming van de werknemers en van hun sociale rechten wordt gegarandeerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 24 Absatz 1 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte bestimmt: « Jedes Kind hat ohne Diskriminierung hinsichtlich der Rasse, der Hautfarbe, des Geschlechts, der Sprache, der Religion, der nationalen oder sozialen Herkunft, des Vermögens oder der Geburt das Recht auf diejenigen Schutzmaßnahmen durch seine Familie, die Gesellschaft und den Staat, die seine Rechtsstellung als Minderjähriger erfordert ».

Artikel 24, lid 1, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten bepaalt : « Elk kind heeft, zonder onderscheid naar ras, huidskleur, geslacht, taal, godsdienst, nationale of maatschappelijke afkomst, eigendom of geboorte, recht op die beschermende maatregelen van de zijde van het gezin waartoe het behoort, de gemeenschap en de Staat, waarop het in verband met zijn status van minderjarige recht heeft ».


II - Bedingungen für die Gewährung der Subvention und Verpflichtungen des Begünstigten Art. 4 - Gelangt in den Genuss der Subvention: 1° die natürliche Person, die ein Besitzrecht vorweisen kann oder Inhaber eines sonstigen dinglichen Rechts ist, das das Nutzungsrecht an der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle mit sich bringt, oder der die Zusage des Eigentümers der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle, die das Anrecht auf die Subvention verleiht, gewährt wurde. 2° die juristische Person, die gleichzeitig: a) unter ihren Verwaltungsmitgliedern, Geschäftsführern, Mandatsträgern oder sonstigen Per ...[+++]

II. - Voorwaarden voor de toekenning van de steun en verplichtingen van de subsidiegerechtigde Art. 4. Voor de subsidie kan in aanmerking komen : 1° de natuurlijke persoon die een eigendomsrecht bezit of houder is van een ander zakelijk recht met gebruik tot gevolg voor het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest of de instemming van de eigenaar op het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest dat het recht op de subsidie opent; 2° de rechtspersoon die tegelijk : a) onder haar bestuurders, beheerders, mandatarissen of andere personen die gemachtigd zijn om de onderneming te verbinden, geen personen telt ...[+++]


Das Recht der Familie auf sozialen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Schutz Art. 16. Um die erforderlichen Voraussetzungen für die Entfaltung der Familie als einer Grundeinheit der Gesellschaft zu schaffen, verpflichten sich die Vertragsparteien, den wirtschaftlichen, gesetzlichen und sozialen Schutz des Familienlebens zu fördern, insbesondere durch Sozial- und Familienleistungen, steuerliche Maßnahmen, Förderung des Baus familiengerechter Wohnungen, Hilfen für junge Eheleute und andere geeignete Mittel jeglicher Art ».

Recht van het gezin op sociale, wettelijke en economische bescherming Art. 16. Teneinde de noodzakelijke voorwaarden te scheppen voor de volledige ontplooiing van het gezin als fundamentele maatschappelijke eenheid, verbinden de Partijen zich de economische, wettelijke en sociale bescherming van het gezinsleven te bevorderen, onder andere door middel van sociale en gezinsuitkeringen, het treffen van fiscale regelingen, het verschaffen van gezinshuisvesting en door middel van uitkeringen bij huwelijk ».


[...] 7.3. Die geplante Regelung weist Ähnlichkeiten zu dem Recht auf Sozialhilfe und dem Recht auf Sozialeingliederung auf, die beide als Bestandteile des Rechts auf sozialen Beistand betrachtet werden können, das durch Artikel 23 Absatz 3 Nr. 2 der Verfassung gewährleistet wird, wozu der Verfassungsgerichtshof sich wiederholt geäußert hat.

[...] 7.3. De ontworpen regeling vertoont gelijkenissen met het recht op maatschappelijke dienstverlening en het recht op maatschappelijke integratie, die beide kunnen worden beschouwd als onderdelen van het recht op sociale bijstand dat is gewaarborgd bij artikel 23, derde lid, 2°, van de Grondwet, waarover het Grondwettelijk Hof zich al herhaaldelijk heeft uitgesproken.


Artikel 26 Absatz 1 desselben Übereinkommens bestimmt ebenfalls, dass die Vertragsstaaten « das Recht jedes Kindes auf Leistungen der sozialen Sicherheit einschließlich der Sozialversicherung [anerkennen] und die erforderlichen Maßnahmen [treffen], um die volle Verwirklichung dieses Rechts in Übereinstimmung mit dem innerstaatlichen Recht sicherzustellen ».

Artikel 26, lid 1, van hetzelfde Verdrag bepaalt eveneens dat de Staten die partij zijn « voor ieder kind het recht [erkennen] de voordelen te genieten van voorzieningen voor sociale zekerheid, met inbegrip van sociale verzekering, en [...] de nodige maatregelen [nemen] om de algehele verwezenlijking van dit recht te bewerkstelligen in overeenstemming met hun nationale recht ».


14. fordert die Mitgliedstaaten auf, im Rahmen ihrer nationalen Aktionspläne für Beschäftigung und soziale Eingliederung Maßnahmen zu ergreifen, die folgenden Zielen dienen: Förderung der Beteiligung von Migrantinnen am Arbeitsmarkt, Bekämpfung von Schwarzarbeit, Wahrung der sozialen Rechte von Frauen (gleiche Entlohnung, soziale Sicherheit, Rentenansprüche usw.), Stärkung des Unternehmertums, Schutz älterer Migrantinnen vor den Leiden der Armut und Ausgrenzung, Förderung des Stellenwerts der Sozialpartner und Gewerkschaften beim Prozess der sozialen und wirtschaftlichen Integration von Frauen.

14. verzoekt de lidstaten in hun nationale actieplannen voor werkgelegenheid en sociale integratie maatregelen op te nemen voor de bevordering van de participatie van vrouwelijke immigranten op de arbeidsmarkt, het tegengaan van zwart werk, de eerbiediging van sociale rechten van vrouwen (gelijke beloning, sociale zekerheid, pensioenrechten, enz.), steun voor het ondernemerschap, om ervoor te zorgen dat oudere vrouwelijke immigranten geen slachtoffer worden van armoede en isolement, en om de rol van de sociale partners en de vakbonden ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sozialen rechte' ->

Date index: 2023-09-26
w