Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Beihilferegelung
Amt für humanitäre Hilfe
Beihilferegelung
Berater im Bereich humanitäre Hilfe
ECHO
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Ersuchen um Hilfe
Festsetzung der Beihilfe
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Gremium zur Koordinierung der Somalia-Hilfe
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Hilfe für Katastrophenopfer
Humanitäre Helferin
Humanitärer Helfer
Katastrophenhilfe
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
SACB
Wirtschaftliche Hilfe

Vertaling van "sozialdiensten hilfe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Beihilferegelung [ allgemeine Beihilferegelung | Ersuchen um Hilfe | Festsetzung der Beihilfe ]

steunstelsel [ algemeen stelsel voor steunverlening | bepaling van de steun | verzoek om steun ]


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Kommissionsmitglied | für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für internationale Zusammenarbeit, humanitäre Hilfe und Krisenreaktion

Commissaris voor Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding | Lid can de Commissie belast met Internationale samenwerking, humanitaire hulp en crisisbestrijding


Berater im Bereich humanitäre Hilfe | humanitärer Helfer | Berater im Bereich humanitäre Hilfe/Beraterin im Bereich humanitäre Hilfe | humanitäre Helferin

humanitair adviseur


Katastrophenhilfe [ Hilfe für Katastrophenopfer ]

hulp aan getroffenen [ hulp aan slachtoffers van natuurrampen ]


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


Gremium zur Koordinierung der Somalia-Hilfe | Organ zur Koordinierung der Hilfe zugunsten von Somalia | SACB [Abbr.]

instantie voor de coördinatie van de steun ten behoeve van Somalië | SACB [Abbr.]


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
35. fordert die Kommission auf, in Abkommen mit Ländern, denen finanzielle Hilfe gewährt wird, Sozialklauseln zum Schutz von Leistungen der Fürsorge, Sozialdiensten und Sozialversicherungssystemen aufzunehmen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Einsatz neuer Technologien wie der Telemedizin voranzutreiben und in diesem Sinne den Zugang zu Gesundheitsdiensten zu erleichtern;

35. vraagt de Commissie om sociale voorzorgsmaatregelen ter bescherming van de zorg en de sociale voorzieningen, alsmede systemen voor sociale bescherming op te nemen in overeenkomsten met landen die financiële steun ontvangen; verzoekt de Commissie en de lidstaten het gebruik van nieuwe technologieën, zoals de telegeneeskunde, verder uit te bouwen om de zorg toegankelijker te maken;


36. fordert die Kommission auf, in Abkommen mit Ländern, denen finanzielle Hilfe gewährt wird, Sozialklauseln zum Schutz von Leistungen der Fürsorge, Sozialdiensten und Sozialversicherungssystemen aufzunehmen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, den Einsatz neuer Technologien wie der Telemedizin voranzutreiben und in diesem Sinne den Zugang zu Gesundheitsdiensten zu erleichtern;

36. vraagt de Commissie om sociale voorzorgsmaatregelen ter bescherming van de zorg en de sociale voorzieningen, alsmede systemen voor sociale bescherming op te nemen in overeenkomsten met landen die financiële steun ontvangen; verzoekt de Commissie en de lidstaten het gebruik van nieuwe technologieën, zoals de telegeneeskunde, verder uit te bouwen om de zorg toegankelijker te maken;


12. betont, dass Haiti schon vor dem Erdbeben eines der ärmsten Länder der westlichen Hemisphäre war, wo viele Menschen für ihren täglichen Bedarf von ausländischer Hilfe abhängig waren, mit ineffizienten Infrastrukturen und Sozialdiensten sowie einer geschwächten Regierung; betont, dass es jetzt an der Zeit ist, Haiti zu helfen, zu einem wirtschaftlich und politisch stabilen und sich selbstversorgenden Land zu werden;

12. onderstreept dat Haïti al vóór de aardbeving een van de armste landen op het westelijk halfrond was en dat veel Haïtianen voor hun dagelijks benodigdheden aangewezen waren op buitenlandse hulp; wijst erop dat, nu de infrastructuur en de sociale voorzieningen niet functioneren en de regering verzwakt is, de tijd is gekomen Haïti te helpen om een economisch en politiek sterk, zichzelf bedruipend land te worden;


Zu diesem Zweck wurden die nachstehenden sechs Themenbereiche festgelegt: - "Interaktive digitale Multimediadienste" - Forschungarbeiten zur Entwicklung kombinierter Systeme und Dienste für Ton-, Bild- und digitale Datenübertragung - "Photonentechnologie" - Einrichtung von durchgehend in LWL-Technik ausgelegten Netzen bis zum Jahr 2000 - "Entwicklung von Hochgeschwindigkeitsnetzen" - Entwicklung von Diensten wie dem Bildtelephon, der Fernarbeit und Sozialdiensten mit Hilfe leistungsstarker integrierter Netze - "Mobilität und Individualkommunikationsnetze" - Bereitstellung einer neuen Generation f ...[+++]

Daartoe zijn zes werkgebieden aangegeven: ". interactieve digitale multimediadiensten", met onderzoek dat gericht is op de ontwikkeling van systemen en diensten waarbij geluid, beeld en numerieke gegevens worden gecombineerd; ". fotonische technologieën", met als doel de installatie van volledig optische netwerken tegen het jaar 2000; ". installatie van hoge-snelheidsnetwerken" waarmee, dank zij krachtige geïntegreerde netwerken, diensten kunnen worden ontwikkeld zoals beeldtelefoon, telewerken en sociale hulpverlening; ". netwerken voor mobiele en persoonlijke communicatie", waarbij het doel is de gebruikers een nieuwe generatie draa ...[+++]


w