Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Acronym
Auf Dauer angelegte Entwicklung
Biowirtschaft
Dauerhafte Entwicklung
Dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung
EWSA
Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid
GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit
GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung
STAR
Sozialausschuss
Stellungnahme EWSA
Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses
Tragfähige Entwicklung
Umweltgerechte Entwicklung
Wirtschafts- und Sozialausschuss
Wirtschafts- und Sozialausschuss EG
Wirtschafts- und Sozialausschuß EG
Zukunftsfähige Entwicklung
ökologische Entwicklung

Traduction de «sozialausschuss entwicklung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stellungnahme EWSA [ Stellungnahme des europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses | Stellungnahme des Wirtschafts- und Sozialausschusses ]

advies van het ESC [ advies van het EESC | advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité ]


Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss [ EWSA [acronym] Wirtschafts- und Sozialausschuss EG | Wirtschafts- und Sozialausschuß EG ]

Europees Economisch en Sociaal Comité [ Economisch en Sociaal Comité EG | EESC [acronym] ]


auf Dauer angelegte Entwicklung | dauerhafte und umweltgerechte Entwicklung | nachhaltige Entwicklung | nachhaltige und umweltverträgliche Entwicklung | tragfähige Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung

duurzame ontwikkeling


dauerhafte Entwicklung [ Biowirtschaft | nachhaltige Entwicklung | ökologische Entwicklung | umweltgerechte Entwicklung | zukunftsfähige Entwicklung ]

duurzame ontwikkeling [ bio-economie | eco-ontwikkeling ]




Wirtschafts- und Sozialausschuss

Economisch en Sociaal Comité


GD Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | GD EuropeAid Entwicklung und Zusammenarbeit | GD Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung | Generaldirektion Entwicklung und Zusammenarbeit – EuropeAid | Generaldirektion Internationale Zusammenarbeit und Entwicklung

DG EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | DG Internationale Samenwerking en Ontwikkeling | Directoraat-generaal EuropeAid Ontwikkeling en Samenwerking | directoraat-generaal Internationale Samenwerking en Ontwikkeling


Nachhaltige Entwicklung | Tragfähige Entwicklung

Duurzame ontwikkeling


Ausschuss für Agrarstruktur und Entwicklung des ländlichen Raumes | Ausschuss für Agrarstrukturen und ländliche Entwicklung | Ausschuss für landwirtschaftliche Strukturen und Entwicklung des ländlichen Raums | STAR [Abbr.]

Comité Landbouwstructuur en Plattelandsontwikkeling | Comité voor de landbouwstructuur en de plattelandsontwikkeling | Comité voor landbouwstructuren en plattelandsontwikkeling | Permanent Comité voor landbouwstructuur en plattelandsontwikkeling | STAR [Abbr.]


Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

OESO
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss - Entwicklung einer umfassenden und kohärenten EU-Strategie zur Messung von Kriminalität und Strafverfolgung : EU-Aktionsplan 2006-2010

Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad en het Europees Economisch en Sociaal Comite - Ontwikkeling van een algemene en coherente EU-strategie voor het meten van de omvang van de criminaliteit en het strafrecht: een EU-actieplan 2006 – 2010


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0437 - EN - Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat und den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss - Entwicklung einer umfassenden und kohärenten EU-Strategie zur Messung von Kriminalität und Strafverfolgung : EU-Aktionsplan 2006-2010

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0437 - EN - Mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad en het Europees Economisch en Sociaal Comite - Ontwikkeling van een algemene en coherente EU-strategie voor het meten van de omvang van de criminaliteit en het strafrecht: een EU-actieplan 2006 – 2010


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016IE6759 - EN - Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Dörfer und Kleinstädte als Impulsgeber für die Entwicklung des ländlichen Raums — Herausforderungen und Chancen“ (Initiativstellungnahme) // Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Dörfer und Kleinstädte als Impulsgeber für die ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52016IE6759 - EN - Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de dorpen en stadjes als aanjagers van plattelandsontwikkeling — uitdagingen en kansen (initiatiefadvies) // Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de dorpen en stadjes als aanjagers van plattelandsontwikkeling — uitdagingen en kansen


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52017AE2894 - EN - Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem „Freihandelsabkommen EU-Korea — Kapitel ‚Handel und nachhaltige Entwicklung‘“ // Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu dem „Freihandelsabkommen EU-Korea — Kapitel ‚Handel und nachhaltige Entwicklung‘“

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52017AE2894 - EN - Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de vrijhandelsovereenkomst EU-Korea — Hoofdstuk betreffende handel en duurzame ontwikkeling // Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de vrijhandelsovereenkomst EU-Korea — Hoofdstuk betreffende handel en duurzame ontwikkeling


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Stellungnahme des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zum Thema „Dörfer und Kleinstädte als Impulsgeber für die Entwicklung des ländlichen Raums — Herausforderungen und Chancen“ (Initiativstellungnahme)

Advies van het Europees Economisch en Sociaal Comité over de dorpen en stadjes als aanjagers van plattelandsontwikkeling — uitdagingen en kansen (initiatiefadvies)


Im Einklang mit der Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament vom 19. September 2002„Strategie für die nachhaltige Entwicklung der europäischen Aquakultur“ und der Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen vom 29. April 2013„ Strategische Leitlinien für die nachhaltige Entwicklung der Aquakultur in der EU“, den GFP-Zielen und der Strategie Europa 2020 sollte der EMFF die ökologisch, wirtschaftlich und sozi ...[+++]

Overeenkomstig de mededeling van de Commissie van 19 september 2002 aan de Raad en het Europees Parlement, getiteld „Een strategie voor de duurzame ontwikkeling van de Europese aquacultuur” en de mededeling van de Commissie van 29 april 2013 aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio’s, getiteld „Strategische richtsnoeren voor duurzame ontwikkeling van de Europese aquacultuur”, de GVB-doelstellingen en de Europa 2020-strategie, moet uit het EFMZV steun worden verleend voor de ecologisch, economisch en sociaal duurzame ontwikkeling van de aquacultuursector.


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) teilt die Auffassung, dass Partnerschaften zahlreiche Vorteile für die Entwicklung der Innovation und hinsichtlich der Möglichkeiten für die bessere Nutzung ihrer Potenziale bieten.

Het Europees Economisch en Sociaal Comité (EESC) is het ermee eens dat partnerschappen velerlei voordelen bieden om innovatie aan te zwengelen, en dat de mogelijkheden ervan nog beter zouden kunnen worden benut.


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) begrüßt nachdrücklich den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Änderung von Artikel 70 Absatz 4c der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005; vorgesehen ist die Verlängerung einer abweichenden Regelung zur Anwendung höherer Kofinanzierungssätze durch diejenigen Mitgliedstaaten, die von ernsthaften Schwierigkeiten hinsichtlich ihrer Finanzstabilität bedroht sind, damit Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums vollumfänglich durchgeführt werden können.

Het EESC is ten zeerste ingenomen met het voorstel van de Europese Commissie tot wijziging van artikel 70(4c) van Verordening (EG) nr. 1698/2005 inzake de verlenging van een afwijking betreffende een hoger medefinancieringspercentage voor lidstaten die ten aanzien van hun financiële stabiliteit ernstige moeilijkheden dreigen te ondervinden, zodat de programma's voor plattelandsontwikkeling ten volle kunnen worden uitgevoerd.


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hält eine integrierte europäische Politik für die Sicherheitsindustrie für unerlässlich, die durch ein koordiniertes Herangehen an die Probleme der Branche, eine gemeinsame Strategie und Vision für die Entwicklung ihrer Wettbewerbsfähigkeit in einem einheitlichen europäischen Markt gekennzeichnet ist.

Het Europees Economisch en Sociaal Comité (EESC) acht een Europees geïntegreerd beleid voor de veiligheidsindustrie essentieel, op basis van: een gecoördineerde aanpak van de problemen in de sector, een gemeenschappelijke strategie en een gedeelde visie op een concurrerende ontwikkeling in een eengemaakte Europese markt.


Der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss (EWSA) hält die Verwirklichung des Europäischen Forschungsraums (EFR) für ein vordringliches Ziel, um Wachstum und Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur der EU sowie wissenschaftliche Spitzenleistungen und den Zusammenhalt zwischen Mitgliedstaaten, Regionen und der Gesellschaft zu fördern.

De verwezenlijking van de Europese Onderzoeksruimte (EOR) is een doelstelling waaraan voorrang moet worden verleend. Met een EOR kunnen de economische groei, de economische, sociale en culturele ontwikkeling en de wetenschappelijke uitmuntendheid van en in de EU, alsook de samenhang tussen lidstaten, regio's en ondernemingen worden bevorderd.


w