33. hebt die Notwendigkeit standortspezifischer Strategien hervor und ist der Auffassung, dass die
Städte und Regionen eine Spezialisierung auf intelligente und grüne Lösungen anstreben und dazu einige Innovationsprioritäten auf der Grundlage der EU-Ziele und ihrer in den Regionalen Innovationsstrategien festgestellten Be
dürfnisse festlegen sowie die zweckgebundenen EU-Mittel auf diese festgelegten Prioritäten konzentrieren sollten; ist der Auffassung, dass die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Region entscheidend von der Fähi
...[+++]gkeit der regionalen Entscheidungsträger und Unternehmer abhängt, Fachkräfte zu rekrutieren und Wissen so zu nutzen, dass ein nachhaltiger Wettbewerbsvorteil entsteht, der darüber hinaus für die umgebenden Regionen – auch in benachbarten Mitgliedstaaten – einen Mehrwert mit sich bringt; 33. onderstreept de noodzaak van plaatsgebonden beleid en meent dat steden en regio's moeten streven naar slimme, duurzame specialisatie door het vaststellen van enkele innovatieprioriteiten op grond van de EU-doelstellingen en hun eigen be
hoeften, zoals deze zijn vastgesteld in hun regionale innovatiestrategieën, en de toegewezen EU-middelen hoofdzakelijk voor die vastgestelde prioriteiten moeten gebruiken; is van mening dat het vermogen van regionale beleidsmakers en ondernemingen om kennis aan te trekken en in een duurzaam concurrentievoordeel om te zetten van cruciaal belang is voor de economische prestaties van een regio die ook me
...[+++]erwaarde hebben voor de omliggende regio's, waaronder delen van naburige lidstaten;