A. in der Erwägung, dass die Koexistenz zwischen gentechnisch veränderten Sorten einerseits sowie gentechnisch nicht veränderten konventionellen und biologischen Sorten andererseits die Grundlage der Wahlfreiheit sowohl der Verbraucher als auch der Landwirte bildet und zugleich die Voraussetzung für das in der Gemeinschaft vorgeschriebene Risiko-Management im Umgang mit GVOs ist,
A. overwegende dat de co-existentie van genetisch gemodificeerde gewassen enerzijds en genetisch niet-gemodificeerde conventionele en biologische gewassen anderzijds de basis vormt voor de keuzevrijheid van zowel de consumenten als de landbouwers en tevens een voorwaarde is voor het in de Gemeenschap voorgeschreven risicomanagement in de omgang met GGO's,