Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbeiliegend
Bedrohungen an den Türen erkennen
Beiliegend
Die Sicherheit an Türen gewährleisten
Eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig
Für Sicherheit an den Türen sorgen
Für Türsicherheit sorgen
Für die Langlebigkeit einer Choreografie sorgen
Für die Langlebigkeit einer Choreographie sorgen
Für sich selbst sorgen
Geht anbei
Hat
In der Anlage
Sorgen

Traduction de «sorgen es geht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für die Langlebigkeit einer Choreografie sorgen | für die Langlebigkeit einer Choreographie sorgen

levensduur van een choreografie garanderen


Bedrohungen an den Türen erkennen | für Sicherheit an den Türen sorgen | die Sicherheit an Türen gewährleisten | für Türsicherheit sorgen

als portier werken | als uitsmijter werken | als bewaker werken | voor veiligheid aan de deur zorgen


für Gesundheit und Sicherheit des Personals in Aquakulturen sorgen | für Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in Aquakulturen sorgen

zorg dragen voor de gezondheid en veiligheid van aquacultuurmedewerkers | zorg dragen voor de gezondheid en veiligheid van aquacultuurpersoneel






aus dem Protokoll geht hervor,daß...

uit het proces-verbaal blijkt


anbeiliegend | beiliegend | geht anbei | in der Anlage

als bijvoegsel


eine Partei geht eines Rechtszugs verlustig

een partij wordt van een instantie beroofd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dem Vorschlag wird angestrebt, einen aktuellen und verhältnismäßigen Rechtsrahmen aufzustellen, der auf die Besonderheiten des Veterinärsektors zugeschnitten ist, und gleichzeitig die Gesundheit von Mensch und Tier und die Umwelt zu schützen und für die Sicherheit der Lebensmittel zu sorgen; insbesondere geht es darum,

Het voorstel moet actuele, evenredige wetgeving bieden die afgestemd is op de specifieke behoeften van de veterinaire sector en daarbij de volksgezondheid, de diergezondheid, de voedselveiligheid en het milieu beschermt, en moet met name:


Bei REFIT geht es nicht um eine einmalige Überprüfung, sondern um die ständige Verpflichtung, für ein schlankes und funktionsfähiges EU-Regelwerk zu sorgen.

REFIT is geen eenmalige evaluatie: het houdt een blijvend engagement in om het rechtscorpus van de EU slank en gezond te houden.


Diese werden darauf abzielen, konkrete Schwierigkeiten, mit denen die europäischen Bürgerinnen und Bürger konfrontiert sind, zu lösen und dafür zu sorgen, dass die Integration nicht zu Lasten der sozialen Rechte geht, sondern – ganz im Gegenteil – zu einer solidarischeren Gesellschaft führt.

Deze zullen er tevens voor zorgen dat de concrete problemen van de Europeanen worden opgelost en dat de integratie niet ten koste gaat van de sociale rechten, maar daarentegen bijdraagt tot een door een grotere solidariteit gekenmerkte samenleving.


Es werden kaum neue Maßnahmen eingeführt, und bei allen wesentlichen Änderungen geht es in erster Linie um die Aufhebung von Vorschriften, um so für eine Vereinfachung zu sorgen, den Verwaltungsaufwand zu verringern, die Überprüfbarkeit zu verbessern oder Naturschutzmaßnahmen zu konsolidieren.

Er worden weinig nieuwe maatregelen ingevoerd en de inhoudelijke wijzigingen zijn grotendeels beperkt tot het schrappen van voorschriften ter wille van een vereenvoudiging en vermindering van de administratieve lasten, een betere controleerbaarheid en een consolidatie van natuurbeschermingsmaatregelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
begrüßt, dass sich Arbeitnehmern und Selbständigen im digitalen Zeitalter zahlreiche Möglichkeiten bieten und dass vieles flexibler wird, auch wenn es etwa um Möglichkeiten der besseren Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben geht, insbesondere im Zusammenhang mit der Lage auf dem Arbeitsmarkt, was Eltern von Kleinkindern und Menschen mit Behinderungen anbelangt; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, die in der IKT-Branche häufig anzutreffende Situation anzugehen, dass die Arbeitsplatzsicherheit im Zusammenhang mit flexibler Arbeit ein Problem darstellt; weist jedoch gleichzeitig mit Nachdruck auf die neuen Herausforde ...[+++]

is ingenomen met de vele mogelijkheden en de grotere flexibiliteit die het digitale tijdperk biedt voor werknemers en zelfstandigen, onder meer om een betere balans tussen werk en privéleven te vinden, in het bijzonder met betrekking tot de situatie op de arbeidsmarkt van ouders met jonge kinderen en mensen met een handicap; verzoekt de Commissie en de lidstaten zich te buigen over de in de ICT-sector duidelijk aanwezige problematiek met betrekking tot flexibel werk en werkzekerheid, maar benadrukt eveneens de nieuwe uitdagingen die deze ontwikkelingen met zich meebrengen en roept de lidstaten op om voor adequate socialezekerheidsvoorzieningen te zorgen; pleit v ...[+++]


« Der Staatssekretär erklärt, Verständnis zu haben für die aus den Reihen der KMBs zum Ausdruck gebrachten Sorgen, doch die Herausforderungen in Bezug auf den Haushalt, mit denen die Regierung konfrontiert wird, sind erheblich, und der Redner geht davon aus, dass ein ausgeglichener Haushalt doch wohl auch eine der Sorgen ist » (Parl. Dok., Senat, 2012-2013, Nr. 5-2169/3, S. 8).

« De staatssecretaris verklaart begrip te hebben voor de bekommernissen die in de kmo-middens worden geuit, maar de budgettaire uitdagingen waarmee de regering wordt geconfronteerd zijn aanzienlijk en spreker gaat ervan uit dat een begroting in evenwicht toch ook één van de bekommernissen [...] is » (Parl. St., Senaat, 2012-2013, nr. 5-2169/3, p. 8).


Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber « auf ausgeglichene Weise die miteinander verbundenen Interessen des Konkursschuldners selber, der Gläubiger, der Arbeitnehmer und der Wirtschaft in ihrer Gesamtheit [hat] berücksichtigen wollen » und für eine menschliche, die Rechte aller betroffenen Parteien wahrende Regelung sorgen wollte (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/13, S. 29).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever « op een evenwichtige wijze rekening [heeft willen] houden met de gecombineerde belangen van de gefailleerde zelf, van de schuldeisers, de werknemers en de economie in zijn geheel » en voor een menselijke regeling heeft willen zorgen die de rechten van alle betrokken partijen in acht neemt (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/13, p. 29).


Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber « auf ausgeglichene Weise die miteinander verbundenen Interessen des Konkursschuldners selber, der Gläubiger, der Arbeitnehmer und der Wirtschaft in ihrer Gesamtheit [hat] berücksichtigen wollen » und für eine menschliche, die Rechte aller betroffenen Parteien wahrende Regelung sorgen wollte (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/13, S. 29).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever « op een evenwichtige wijze rekening [heeft willen] houden met de gecombineerde belangen van de gefailleerde zelf, van de schuldeisers, de werknemers en de economie in zijn geheel » en voor een menselijke regeling heeft willen zorgen die de rechten van alle betrokken partijen in acht neemt (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/13, p. 29).


Aus den Vorarbeiten geht hervor, dass der Gesetzgeber « auf ausgeglichene Weise die miteinander verbundenen Interessen des Konkursschuldners selber, der Gläubiger, der Arbeitnehmer und der Wirtschaft in ihrer Gesamtheit [hat] berücksichtigen wollen » und für eine menschliche, die Rechte aller betroffenen Parteien wahrende Regelung sorgen wollte (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/13, S. 29).

Uit de parlementaire voorbereiding blijkt dat de wetgever « op een evenwichtige wijze rekening [heeft willen] houden met de gecombineerde belangen van de gefailleerde zelf, van de schuldeisers, de werknemers en de economie in zijn geheel » en voor een menselijke regeling heeft willen zorgen die de rechten van alle betrokken partijen in acht neemt (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/13, p. 29).


Aus der in B.4.2 in Erinnerung gerufenen Erläuterung des Vorschlags, der zu dem angefochtenen Gesetz geführt hat, geht hervor, dass der Gesetzgeber ein Gesellschaftsmodell verteidigen wollte, in dem der Einzelne Vorrang vor seinen weltanschaulichen, kulturellen und religiösen Verbindungen hat, um die Eingliederung aller zu begünstigen und dafür zu sorgen, dass die Bürger gemeinsame Grundwerte teilen, nämlich das Recht auf Leben, auf Gewissensfreiheit, Demokratie, Gleichheit zwischen Männern und Frauen oder Trennung von Kirche und Staa ...[+++]

Uit de in B.4.2 in herinnering gebrachte toelichting bij het voorstel dat aan de oorsprong van de bestreden wet ligt, vloeit voort dat de wetgever een samenlevingsmodel heeft willen verdedigen dat voorrang geeft aan het individu boven diens levensbeschouwelijke, culturele en religieuze banden teneinde eenieders integratie te bevorderen en ervoor te zorgen dat de burgers een gemeenschappelijk goed van fundamentele waarden delen, namelijk het recht op leven, het recht op vrijheid van geweten, de democratie, de gelijkheid tussen man en v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sorgen es geht' ->

Date index: 2023-11-06
w