Um solche Emissionen und nachteiligen sozialen Auswirkungen zu mindern, sollte zwischen verschiedenen Kulturpflanzengruppen wie Ölpflanzen, Getreide,
Zuckerpflanzen und sonstigen stärkehaltigen Pflan
zen differenziert werden und die negativen Folgen auf die Nahrungsmittelsicherheit abzuschwächen, sollte der Schwerpunkt insbesondere darauf gelegt
werden, die geplante Nutzung von Biokraftstoffen, die auf Landflächen angebaut
werden, zu reduzieren und Emissionen infolge veränderter Landnutzung bei
...[+++] der Berechnung der Einsparungen an Treibhausgasemissionen gemäß den in der Richtlinie 2009/28/EG und der Richtlinie 98/70/EG festgelegten Nachhaltigkeitskriterien zu berücksichtigen.