Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sollten nicht notwendigerweise " (Duits → Nederlands) :

Über den Finanzierungsrahmen sollten nicht notwendigerweise nur Infrastrukturinvestitionen unterstützt werden, sondern es könnte auch ein Beitrag zur Integration weiterer verkehrspolitischer Komponenten geleistet werden (Marco Polo, SESAR, Technologieeinführung, „grüne“ Korridore, Anbindung der Nachbarländer, Forschung und Entwicklung im Verkehrssektor), um so die Entstehung integrierter Verkehrssysteme zu fördern.

Het financieringskader hoeft niet noodzakelijk beperkt te blijven tot steun voor investeringen in infrastructuur, maar kan ook bijdragen tot de integratie van andere vervoerscomponenten (Marco Polo, SESAR, technologische introductie, groene corridors, verbindingen met buurlanden, onderzoek en ontwikkeling op het gebied van vervoer) om de invoering van geïntegreerde vervoerssystemen te bevorderen.


8. vertritt die Ansicht, dass bei diesem Prozess abgegebene länderspezifische Empfehlungen den von jedem Mitgliedstaat gemachten Fortschritt berücksichtigen sollten und dass die nationalen Vorkehrungen für die Umsetzung der Rechtsvorschriften über den Binnenmarkt nicht notwendigerweise einem für alle gleichen „Universalkonzept“ folgen müssen, sondern stattdessen die Wirkung der getroffenen Maßnahmen noch vertiefen und bewirken sollten, dass die tatsächlichen Ergebnisse der Politik verbessert werden;

8. is van mening dat in de landenspecifieke aanbevelingen die in het kader van dit proces worden afgegeven rekening dient te worden gehouden met de vorderingen van elke lidstaat en dat de nationale regelingen voor de tenuitvoerlegging van internemarktwetgeving niet noodzakelijkerwijs allemaal dezelfde aanpak dienen te volgen, maar de doeltreffendheid van de genomen maatregelen en de feitelijke resultaten van het gevoerde beleid moeten vergroten;


8. vertritt die Ansicht, dass bei diesem Prozess abgegebene länderspezifische Empfehlungen den von jedem Mitgliedstaat gemachten Fortschritt berücksichtigen sollten und dass die nationalen Vorkehrungen für die Umsetzung der Rechtsvorschriften über den Binnenmarkt nicht notwendigerweise einem für alle gleichen „Universalkonzept“ folgen müssen, sondern stattdessen die Wirkung der getroffenen Maßnahmen noch vertiefen und bewirken sollten, dass die tatsächlichen Ergebnisse der Politik verbessert werden;

8. is van mening dat in de landenspecifieke aanbevelingen die in het kader van dit proces worden afgegeven rekening dient te worden gehouden met de vorderingen van elke lidstaat en dat de nationale regelingen voor de tenuitvoerlegging van internemarktwetgeving niet noodzakelijkerwijs allemaal dezelfde aanpak dienen te volgen, maar de doeltreffendheid van de genomen maatregelen en de feitelijke resultaten van het gevoerde beleid moeten vergroten;


10. ist der Ansicht, dass die EU ihren Standpunkt zu engeren Beziehungen mit den BRICS-Ländern formulieren sollte, wobei sie auch den Umstand in Betracht ziehen muss, dass die Vorstellung der EU und die Vorstellung der BRICS-Länder von verbindlichen Verpflichtungen und institutionalisierten Systemen nicht notwendigerweise immer dieselbe sein könnte; ist ferner der Überzeugung, dass die Unterstützung eines wirksamen Multilateralismus durch die BRICS-Länder möglicherweise als Gegenleistung für eine stärkere Vertretung in den einschlägigen internationalen Institutionen gewonnen werden kann; betont, dass die sich aus der zunehmenden Bedeut ...[+++]

10. meent dat de EU zijn standpunt over nauwere betrekkingen met de BRICS-landen moet formuleren, ook al bestaat de kans dat de EU en de BRICS-landen niet noodzakelijk altijd op dezelfde lijn zullen zitten wat bindende toezeggingen en geïnstitutionaliseerde systemen betreft; meent daarnaast dat de BRICS-landen in ruil voor hun inspanningen om tot een doeltreffend multilateralisme te komen mogelijk rekenen op een betere vertegenwoordiging in relevante internationale instellingen; benadrukt dat de groei van de BRICS-landen moet worden ...[+++]


4. ist der Ansicht, dass die EU ihren Standpunkt zu engeren Beziehungen mit den BRICS-Ländern formulieren sollte, wobei sie den Umstand in Betracht ziehen muss, dass die Vorstellung der EU und die Vorstellung der BRICS-Länder von verbindlichen Verpflichtungen und institutionalisierten Systemen nicht notwendigerweise immer dieselbe sein könnte; ist ferner der Überzeugung, dass die Unterstützung eines wirksamen Multilateralismus durch die BRICS-Länder möglicherweise als Gegenleistung für eine stärkere Vertretung in den einschlägigen internationalen Institutionen gewonnen werden kann; betont, dass die sich aus der zunehmenden Bedeutung de ...[+++]

4. meent dat de EU zijn standpunt over nauwere betrekkingen met de BRICS-landen moet formuleren, ook al bestaat de kans dat de EU en de BRICS-landen niet noodzakelijk altijd op dezelfde lijn zullen zitten wat bindende toezeggingen en geïnstitutionaliseerde systemen betreft; meent daarnaast dat de BRICS-landen in ruil voor hun inspanningen om tot een doeltreffend multilateralisme te komen mogelijk rekenen op een betere vertegenwoordiging in relevante internationale instellingen; benadrukt dat de groei van de BRICS-landen moet worden ...[+++]


10. ist der Ansicht, dass die EU ihren Standpunkt zu engeren Beziehungen mit den BRICS-Ländern formulieren sollte, wobei sie auch den Umstand in Betracht ziehen muss, dass die Vorstellung der EU und die Vorstellung der BRICS-Länder von verbindlichen Verpflichtungen und institutionalisierten Systemen nicht notwendigerweise immer dieselbe sein könnte; ist ferner der Überzeugung, dass die Unterstützung eines wirksamen Multilateralismus durch die BRICS-Länder möglicherweise als Gegenleistung für eine stärkere Vertretung in den einschlägigen internationalen Institutionen gewonnen werden kann; betont, dass die sich aus der zunehmenden Bedeut ...[+++]

10. meent dat de EU zijn standpunt over nauwere betrekkingen met de BRICS-landen moet formuleren, ook al bestaat de kans dat de EU en de BRICS-landen niet noodzakelijk altijd op dezelfde lijn zullen zitten wat bindende toezeggingen en geïnstitutionaliseerde systemen betreft; meent daarnaast dat de BRICS-landen in ruil voor hun inspanningen om tot een doeltreffend multilateralisme te komen mogelijk rekenen op een betere vertegenwoordiging in relevante internationale instellingen; benadrukt dat de groei van de BRICS-landen moet worden ...[+++]


Um den nationalen Behörden den Zugang zu dem Programm zu erleichtern, sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, Maßnahmen vorzuschlagen, an denen nicht notwendigerweise andere Mitgliedstaaten beteiligt sein müssen, die aber zur Verwirklichung der allgemeinen Ziele beitragen und die Tätigkeiten im Bereich der Außengrenzen unterstützen, die in der Entscheidung 2002/463/EG festgelegt sind.

Teneinde het programma toegankelijker te maken voor de nationale administraties, moeten de lidstaten de mogelijkheid hebben acties voor te stellen waaraan niet noodzakelijk andere lidstaten deelnemen, maar die overeenkomstig Beschikking 2002/463/EG aan de verwezenlijking van de algemene doelstellingen bijdragen en de activiteiten op het gebied van de buitengrenzen ondersteunen.


Gleichwohl sollten Praktika nicht zwingend vorgeschrieben sein, da dies nicht notwendigerweise für alle Erasmus-Mundus-Masterstudiengänge angebracht wäre.

Deze stages moeten echter geen verplicht karakter krijgen, omdat dit niet noodzakelijkerwijs past bij alle masteropleidingen van Erasmus Mundus.


(18) Die Regeln dieser Richtlinie sollten andere bestehende Beteiligungsrechte nicht berühren und haben nicht notwendigerweise Auswirkungen auf andere bestehende Vertretungsstrukturen aufgrund gemeinschaftlicher oder einzelstaatlicher Rechtsvorschriften oder Gepflogenheiten.

(18) De voorschriften van deze richtlijn mogen geen gevolgen hebben voor andere bestaande inspraakrechten en hoeven geen gevolgen te hebben voor andere bestaande vertegenwoordigingsstructuren die ingevoerd zijn bij het Gemeenschapsrecht en nationale wettelijke voorschriften en praktijken.


(15) Die Regeln dieser Richtlinie sollten andere bestehende Beteiligungsrechte nicht berühren und haben nicht notwendigerweise Auswirkungen auf andere bestehende Vertretungsstrukturen aufgrund gemeinschaftlicher oder einzelstaatlicher Rechtsvorschriften oder Gepflogenheiten.

(15) De voorschriften van deze richtlijn mogen geen gevolgen hebben voor andere bestaande inspraakrechten en hoeven niet noodzakelijkerwijs gevolgen te hebben voor andere bestaande vertegenwoordigingsstructuren die ingevoerd zijn bij het Gemeenschapsrecht en nationale wettelijke voorschriften en praktijken.


w