22. fordert die Kommission auf, eine neue Pestizidpolitik im Einklang mit den einschlägigen Aspekten der künftigen Chemikalienpolitik der Europäischen Union auf der Grundlage der in den Schlussfolgerungen des Rates "Umwelt" vom 7. und 8. Juni 2001 bekräftigten Prinzipien auszuarbeiten, mit besonderer Ausrichtung auf Stoffe, die krebserregend, mutagen oder reproduktionstoxisch sind, und auf Stoffe, die persistent, bioakkumulierend und toxisch oder auf andere Art ernsthaft bedenklich sind, insbesondere Störungen des Hormonsystems verursachende Stoffe, VPVB-Stoffe (hochpersistent und hochakkumulierbare) Stoffe, wobei diese Stoffe grundsätzlich in Pflanzenschutzmitte
ln vermieden werden sollte ...[+++]n; ferner sollte darauf geachtet werden, dass Übereinstimmung zwischen der Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2455/92 betreffend die Ausfuhr und Einfuhr bestimmter gefährlicher Chemikalien und der Richtlinie 91/414/EWG besteht;
22. verzoekt de Commissie een nieuw beleid voor gewasbeschermingsmiddelen uit te stippelen in overeenstemmi
ng met de relevante aspecten van het toekomstige beleid inzake chemische stoffen van de EU op basis van de beginselen die worden ondersteund in de conclusies van de Raad van ministers van Milieu van 7 en 8 juni 2001, en zich daarbij in het bijzonder te richten op carcinogene, mutagene of reproductietoxische stoffen, moeilijk verwijderbare, bioaccumulerende en toxische stoffen of stoffen die anderszins aanleiding geven tot grote bezorgdheid, in het bijzonder stoffen die endocriene storingen veroorzaken en VPVB-stoff
en (stoffe ...[+++]n met een zeer lange levensduur en sterk bioaccumulerende stoffen).