106. betont, dass ein starker Maschinenbau und eine starke Informationstechnologie-Branche die Krisenfestigkeit im Beschäftigungsbereich erhöhen; fordert die Mitgliedstaaten auf, mit Unterstützung der Kommis
sion die Festlegung nationaler Zielvorgaben zur Erhöhung der Anzahl der Studierenden in den Bereichen Mathematik, Ingenieurswissenschaften, Naturwissenschaften und Te
chnologie (MINT) zu erwägen; ist der Ansicht, dass die Schaffung regionaler, nationaler und europäischer MINT-Plattformen zum Austausch bewährter Verfahren zwischen
...[+++]den Regionen, Universitäten und der Industrie dazu beitragen könnte, Zielvorgaben für diese Bereiche festzulegen; ist zudem der Ansicht, dass gegebenenfalls eingerichtete europäische Plattformen der Koordinierung und Zusammenarbeit für nationale Plattformen auf europäischer Ebene eine wichtige Rolle spielen können; unterstreicht, dass in diesem Zusammenhang auch grundlegende IKT-Kompetenzen in Schulen und Berufsausbildungsprogrammen gefördert werden sollten; 106. benadrukt dat goede vaardigheden op het gebied van ingenieurswetenschappen en informatietechnologie de veerkracht op de arbeidsmarkt verhogen; verzoekt de lidstaten met steun
van de Commissie te overwegen nationale doelstellingen vast te stellen om het aantal studenten dat een bètastudie volgt, te verhogen; is van mening dat de instelling van
nationale, regionale en Europese platforms voor bèta-opleidingen ten behoeve van de uitwisseling van beste praktijken tussen regio’s, universiteit
...[+++]en en de industrie bevorderlijk kan zijn voor de vaststelling van doelstellingen met betrekking tot bèta-opleidingen; is voorts van mening dat Europese platforms, indien deze worden opgericht, een belangrijke rol kunnen vervullen door te zorgen voor coördinatie en samenwerking tussen de nationale platforms op Europees niveau; benadrukt dat in dit verband basisvaardigheden op het gebied van ICT ook moeten worden bevorderd op scholen en in het beroepsonderwijs;