Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alternative Agrarproduktion
Alternativer Anbau
Anbau
Anbau des Waldes
Anbau von Alternativprodukten
Anbau von Saat- und Pflanzgut
Anlagen sollten einem hohen Standard entsprechen
Beim Betrieb von Baumschulen assistieren
Diversifizierter Anbau
Industrieller Anbau
Mehrfruchtanbau
VCU
Verbesserung des Baumbestandes
Vielseitiger Anbau
Wert für Anbau und Nutzung
Wert für den Anbau und die Nutzung

Vertaling van "sollten anbau " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Anlagen sollten einem hohen Standard entsprechen

uitgerust met voorzieningen van hoge kwaliteit


Wert für Anbau und Nutzung | Wert für den Anbau und die Nutzung | VCU [Abbr.]

cultuur- en gebruikswaarde | CGW [Abbr.]


vielseitiger Anbau [ diversifizierter Anbau | Mehrfruchtanbau ]

polycultuur


alternative Agrarproduktion [ alternativer Anbau | Anbau von Alternativprodukten ]

alternatieve landbouwproductie [ alternatieve landbouwproduktie | alternatieve teelt | vervangende landbouwproductie ]


alternative Agrarproduktion | alternativer Anbau | Anbau von Alternativprodukten

alternatieve landbouwproduktie | alternatieve teelt | vervangende landbouwproduktie




Anbau von Saat- und Pflanzgut

teelt van zaad- en pootgoed




Anbau des Waldes [ Verbesserung des Baumbestandes ]

bosbouwplanning [ verbetering van de bosbouw ]


beim Anbau von Pflanzen zu Vermehrungszwecken assistieren | beim Betrieb von Baumschulen assistieren

helpen bij de verspreiding van planten | helpen bij de teelt van planten | helpen bij de voortplanting van planten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Nachhaltigkeitskriterien für die EU-Produktion sollten sich jedoch nicht auf den Anbau von Energiepflanzen beschränken, sondern nach Maßgabe der Cross-Compliance-Regelung, die 2003 mit der GAP-Reform eingeführt wurde, für alle landwirtschaftlichen Flächen gelten.

De duurzaamheidscriteria voor de EU-productie mogen evenwel niet beperkt blijven tot energiegewassen, maar moeten betrekking hebben op alle landbouwgrond, zoals voorgeschreven door de randvoorwaarden die in het kader van de GLB-hervorming van 2003 zijn vastgesteld.


Gefördert werden sollten unter anderem die Erzeugung von Biomasse durch die Verbesserung des Zugangs zu Wasser (z. B. den Bau von Bewässerungssystemen unter Berücksichtigung der Umweltbedingungen vor Ort), eine auf ein Minimum reduzierte Bodenbearbeitung, Weidewirtschaft, integrierte Produktion, ökologischer Landbau, Fruchtfolge, der Anbau von Leguminosen, die Verwertung von organischen Abfällen und Kompost und das Anlegen einer winterlichen Pflanzendecke für die Felder.

Onder meer de productie van biomassa moet worden ondersteund door de toegang tot water te verbeteren (bijvoorbeeld door de aanleg van irrigatiesystemen met inachtneming van de plaatselijke milieuomstandigheden), grondbewerking tot een minimum te beperken, weidebouw, geïntegreerde productie, biologische landbouw, wisselteelt, het telen van peulgewassen, benutting van organisch afval en compost, en het aanleggen van een winters plantendek op de velden.


Gefördert werden sollten unter anderem die Erzeugung von Biomasse durch eine Verbesserung des Zugangs zu Wasser und anderer Bodenfaktoren (Bodenstruktur und Bodenbelüftung, Verfügbarkeit von Nährstoffen, pH-Wert, biologische Aktivität des Bodens), eine besonders schonende Bodenbearbeitung, Weidewirtschaft und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Grünflächen, eine integrierte landwirtschaftliche Erzeugung, unter Einsatz bewährter Verfahren des ökologischen und konventionellen Landbaus, wie z. B. die Fruchtfolge, der Anbau von Leguminosen, di ...[+++]

Onder meer de productie van biomassa moet worden ondersteund door toegang tot water en andere bodemfactoren te verbeteren (bodemstructuur en -doorluchting, beschikbaarheid van voedingsstoffen, pH-waarde, biologische activiteit van de bodem), duurzame grondbewerking, weidebouw en duurzaam beheer van groene ruimten, geïntegreerde landbouwproductie, inclusief beste praktijken uit de biologische en conventionele landbouw, bijv. wisselteelt, het telen van peulgewassen, benutting van organisch afval en compost, alsook het aanleggen van een winters plantendek op de velden.


Zudem sollten diese Richtlinie und die auf ihrer Grundlage erlassenen nationalen Maßnahmen unbeschadet der unionsrechtlichen Anforderungen an das unbeabsichtigte oder zufällige Vorhandensein von GVO in nicht genetisch veränderten Saatgutsorten und Arten von Pflanzenvermehrungsmaterial gelten und sollten den Anbau von Sorten, die diese Anforderungen erfüllen, nicht verhindern.

Bovendien mogen deze richtlijn en de uit hoofde daarvan aangenomen nationale maatregelen geen afbreuk doen aan de voorschriften van het Unierecht betreffende de niet-doelbewuste en onvoorziene aanwezigheid van ggo's in niet-genetisch gemodificeerde rassen van zaaizaad en teeltmateriaal, en mogen zij de teelt van rassen die aan deze voorwaarden voldoen, niet verhinderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die gemäß dieser Richtlinie erlassenen Beschränkungen oder Verbote sollten sich auf den Anbau und nicht auf den freien Verkehr mit und die Einfuhr von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten beziehen und sollten zudem im Einklang mit den Verträgen stehen, insbesondere was das Verbot der Ungleichbehandlung inländischer und nicht inländischer Erzeugnisse, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie Artikel 34, Artikel 36 und Artikel 216 Absatz 2 AEUV betrifft.

De beperkingen of verboden die krachtens deze richtlijn worden vastgesteld, dienen betrekking te hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan, en moeten verder in overeenstemming zijn met de Verdragen, met name wat betreft het beginsel van non-discriminatie tussen nationale en niet-nationale producten, het evenredigheidsbeginsel en de artikelen 34 en 36 en artikel 216, lid 2, VWEU.


Zudem sollten diese Richtlinie und die auf ihrer Grundlage erlassenen nationalen Maßnahmen unbeschadet der unionsrechtlichen Anforderungen an das unbeabsichtigte oder zufällige Vorhandensein von GVO in nicht genetisch veränderten Saatgutsorten und Arten von Pflanzenvermehrungsmaterial gelten und sollten den Anbau von Sorten, die diese Anforderungen erfüllen, nicht verhindern.

Bovendien mogen deze richtlijn en de uit hoofde daarvan aangenomen nationale maatregelen geen afbreuk doen aan de voorschriften van het Unierecht betreffende de niet-doelbewuste en onvoorziene aanwezigheid van ggo's in niet-genetisch gemodificeerde rassen van zaaizaad en pootgoed, en mogen zij de teelt van rassen die aan deze voorwaarden voldoen, niet verhinderen.


(16) Die gemäß dieser Richtlinie erlassenen Beschränkungen oder Verbote sollten sich auf den Anbau und nicht auf den freien Verkehr mit und die Einfuhr von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten beziehen und sollten zudem im Einklang mit den Verträgen stehen, insbesondere was das Verbot der Ungleichbehandlung inländischer und nicht-inländischer Erzeugnisse, den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit sowie Artikel 34, Artikel 36 und Artikel 216 Absatz 2 AEUV betrifft.

(16) De beperkingen of verboden die krachtens deze richtlijn worden vastgesteld, dienen betrekking te hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan, en moeten verder in overeenstemming zijn met de Verdragen, met name wat betreft het beginsel van non-discriminatie tussen nationale en niet-nationale producten, het evenredigheidsbeginsel en de artikelen 34 en 36 en artikel 216, lid 2, VWEU.


(15) Die Mitgliedstaaten sollten ihre gemäß der Richtlinie 2001/18/EG getroffenen Entscheidungen auch mit sozioökonomischen Auswirkungen begründen können, die sich aus dem Anbau eines GVO im Hoheitsgebiet des jeweiligen Mitgliedstaats ergeben können.

(15) Voorts moeten lidstaten de besluiten die zij krachtens Richtlijn 2001/18/EG vaststellen, kunnen motiveren met redenen die verband houden met de mogelijke sociaaleconomische impact van de teelt van een ggo op zijn grondgebied.


Im Gegensatz zu Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen und Import von GVO, die weiterhin auf EU-Ebene geregelt werden sollten, wurde der Anbau von GVO als Thema mit ausgeprägter lokaler/regionaler Bedeutung anerkannt.

In tegenstelling tot kwesties in verband met het in de handel brengen en de invoer van ggo's, die op EU-niveau geregeld moeten blijven om de interne markt in stand te houden, is de teelt erkend als een kwestie met een sterke lokale/regionale dimensie.


Solche Maßnahmen sollten ausschließlich auf den Anbau von GVO Bezug nehmen, nicht aber auf den freien Verkehr mit und den Import von genetisch verändertem Saatgut und Pflanzenvermehrungsmaterial als Erzeugnis oder in Erzeugnissen sowie deren Ernteprodukten.

Zulke maatregelen moeten alleen betrekking hebben op de teelt van ggo's en niet op het vrije verkeer en de invoer van genetisch gemodificeerd zaad en teeltmateriaal, als product of in producten, en de producten van de oogst daarvan.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sollten anbau' ->

Date index: 2025-03-29
w