Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Traduction de «sollen 11 maßnahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
11. fordert die Kommission auf, auf der Grundlage bewährter Verfahren Leitlinien über die Maßnahmen vorzuschlagen, die in den europäischen Gefängnissen zur Verhinderung der Radikalisierung von Häftlingen zur Anwendung gelangen sollen, wobei die Menschenrechtsabkommen uneingeschränkt zu achten sind; weist darauf hin, dass Häftlinge, die sich offenbar gewaltbereiten Extremisten angeschlossen haben oder bereits durch terroristische Vereinigungen angeworben wurden, von anderen Häftlingen isoliert werden sollten, da mit dieser Maßnahme mö ...[+++]

11. verzoekt de Commissie om op beste praktijken gebaseerde richtsnoeren voor te stellen voor maatregelen die in Europese gevangenissen moeten worden genomen ter voorkoming van radicalisering en gewelddadig extremisme, waarbij de mensenrechten ten volle geëerbiedigd moeten worden; wijst erop dat het scheiden van gedetineerden die aanhangers van gewelddadig extremisme blijken te zijn of al voor een terreurorganisatie zijn gerekruteerd, van andere medegevangenen een mogelijke maatregel is om te voorkomen dat anderen door middel van intimidatie of op andere wijze worden gedwongen tot terroristische radicalisering, en om de radicalisering b ...[+++]


Nach Angaben der deutschen Behörden bilden die am 11. April 2014 eingeleiteten Maßnahmen ein koordiniertes Paket personalisierter Dienstleistungen. Sie stellen aktive arbeitsmarktpolitische Maßnahmen dar, mit denen die Arbeitnehmer wieder in den Arbeitsmarkt eingegliedert werden sollen.

Volgens de Duitse autoriteiten vormen de maatregelen, die op 11 april 2014 in gang zijn gezet, samen een gecoördineerd pakket van individuele diensten en is hierbij sprake van actieve arbeidsmarktmaatregelen die zijn gericht op de terugkeer naar de arbeidsmarkt van de werknemers.


11. betont, dass die Finanzierung ein kritischer Faktor ist, wenn es darum geht, dass die Entwicklungsländer in die Lage versetzt werden sollen, ehrgeizige klimapolitische Maßnahmen zu ergreifen; besteht daher darauf, dass mit Blick auf den Klimawandel eine kohärente Finanzierungsstruktur aufgebaut wird; fordert, dass die Mitgliedstaaten stärker dazu beitragen, die durch die Industrieländer eingegangene Verpflichtung zu erfüllen, ab 2020 jährlich neben der Verpflichtung, 0,7 % des BNE für die Öffentliche Entwicklungszusammenarbeit einzusetzen, weitere 1 ...[+++]

11. benadrukt dat het van essentieel belang is dat ontwikkelingslanden beschikken over voldoende financiële middelen om ambitieuze klimaatmaatregelen te kunnen treffen; onderstreept derhalve nogmaals de noodzaak om een coherente financiële architectuur voor klimaatverandering op te bouwen; dringt aan op grotere inspanningen van de lidstaten om de toezegging van de ontwikkelde landen te verwezenlijken om voor 2020 ten minste 100 miljard dollar per jaar uit te trekken voor de financiering van klimaatmaatregelen, in aanvulling op de toezeggingen om 0,7 % van het BNI te besteden aan officiële ontwikkelingshulp;


Im Jahreswachstumsbericht der Kommission sind vorrangige Maßnahmen umrissen, die die Mit­gliedstaaten ergreifen sollen, um eine verstärkte Koordinierung und eine erhöhte Wirksamkeit ihrer politischen Strategien zu gewährleisten, mit denen die europäische Wirtschaft auf einen nach­hal­tigen Wachstumspfad geführt werden soll (Dok. 17229/11).

In de jaarlijkse groeianalyse van de Commissie worden prioritaire maatregelen geschetst die de lidstaten dienen te nemen om ervoor te zorgen dat hun beleid met het oog op duurzame groei van de Europese economie beter wordt gecoördineerd en meer effect sorteert (17229/11).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Rat nahm Kenntnis von der Erläuterungen der Kommission zum Jahreswachstumsbericht, in dem prioritäre Maßnahmen umrissen sind, die die Mitgliedstaaten ergreifen sollen, um eine ver­stärkte Koordinierung und erhöhte Wirksamkeit ihrer politischen Maßnahmen zu gewährleisten und so die europäische Wirtschaft auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu bringen (17229/11 + ADD 1, ADD 2, ADD 3 und ADD 4).

De Raad heeft nota genomen van de presentatie door de Commissie van haar jaarlijkse groei­analyse, waarin de acties worden uiteengezet waarvan de lidstaten een prioriteit moeten maken met het oog op een beter gecoördineerd en doeltreffender beleid voor een duurzame groei van de Europese economie (doc. 17229/11 + ADD 1, ADD 2, ADD 3 en ADD 4).


11. fordert die Mitgliedstaaten auf, Modalitäten zu finden, die verhindern sollen, dass sich Maßnahmen zur Förderung, Evaluierung und Aufwertung der zu Hause geleisteten Arbeit negativ auf die Beschäftigung von Frauen auf dem Erwerbsarbeitsmarkt niederschlagen; fordert daher eine Beurteilung der Auswirkungen von Maßnahmen zur Anerkennung der zu Hause geleisteten Arbeit auf die Gesellschaft und die Beschäftigung von Frauen, u. a. durch die Berechnung der Kosten für die Pension/Rente;

11. verzoekt de lidstaten naar wegen te zoeken om te voorkomen dat op de arbeidsmarkt de werkgelegenheid voor vrouwen negatief wordt beïnvloed door maatregelen om het werk thuis te ondersteunen, te evalueren of te valoriseren; verzoekt daarom om een beoordeling van het effect van maatregelen ter erkenning van het werk thuis op de samenleving en de werkgelegenheid voor vrouwen, o.a. in de vorm van een cijfermatig onderbouwde berekening inzake de pensioenen;


In seinen Schlussfolgerungen vom 11. November 2008 bekräftigte der Rat erneut die Absicht der EU, Maßnahmen zu ergreifen, die beim Wiederaufbau und bei der Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit der Staatsschulden in einkommensschwachen Ländern helfen sollen, und insbesondere solche, nach Möglichkeit koordinierte Maßnahmen, die die Gewährung von nicht nachhaltigen Krediten durch Kreditgeber verhindern, die nicht zur Minderung der Schuldenlast armer Länder beigetragen haben.

In zijn conclusies van 11 november bevestigt de Raad opnieuw dat de EU bereid is, indien mogelijk gecoördineerd, op te treden om de schuldhoudbaarheid in lage-inkomenslanden te helpen herstellen en handhaven, meer bepaald ter voorkoming van het onhoudbaar leengedrag bij crediteuren die de schuldenlast van arme landen niet hebben helpen verminderen.


Der Europäische Rat bekräftigt seine früheren Schlussfolgerungen vom Dezember 2008 und Juni 2009 und erlässt im Anschluss an seinen Beschluss vom Dezember 2009, Übergangs­maßnahmen hinsichtlich der 18 zusätzlichen Sitze im Europäischen Parlament zu prüfen, die bis zum Ende der derzeitigen Legislaturperiode 2009-2014 geschaffen werden sollen, einen Beschluss (Dok. EUCO 11/10) zur Durchführung des notwendigen Verfahrens für die Annahme dieser Maßnahmen.

Onder bevestiging van zijn conclusies van december 2008 en van juni 2009 en in aansluiting op zijn besluit van december 2009 om overgangsmaatregelen te overwegen met betrekking tot het toevoegen van 18 zetels in het Europees Parlement tot het einde van de zittingsperiode 2009-2014, neemt de Europese Raad een besluit aan (doc. EUCO 11/10) in het kader van de voor het nemen van die maatregelen vereiste procedure.


Diese Schlussfolgerungen sollen dem Digitalisierungsprozess neue Dynamik verleihen; sie sind die Antwort des Rates auf die Empfeh­lung der Kommission vom Oktober 2011 (16291/11), die eine Reihe aktualisierter und detaillierter Maßnahmen zur Förderung der Digitalisierung des Kulturerbes und seiner Online-Verfügbarkeit enthält.

De conclusies moeten een nieuwe impuls geven aan het digitaliseringsproces en vormen een antwoord van de Raad op de aanbeveling van de Commissie van oktober 2011 (16291/11), die een reeks geactualiseerde en gedetailleerde maatregelen bevat om de digitalisering van cultureel erfgoed op te voeren en de online­beschikbaarheid ervan te vergroten.


Bewertung der Beihilfe Die Beihilfen sollen durch Rückzahlung der Schulden der ILVA-Gruppe, die nicht aus dem Erlös der Liquidation bestimmter Vermögenswerte beglichen werden können, und durch Übernahme bestimmter Schließungs- und Liquidationskosten, die nicht völlig aufgrund der Entscheidung 3855/91/EKGS vom 21.11.91 berücksichtigt werden können, die Gründung der ILVA Laminati Plani und der Acciai Speciali Terni ermöglichen. Deswegen vertritt die Kommission die Auffassung, daß diese Maßnahmen sowie die vorerwähnte Kapitalzufuhr Beihi ...[+++]

Beoordeling Voor zover deze financiering bestemd is om de oprichting van Ilva Laminati Piani en Acciai Speciali Terni mogelijk te maken, door de gelden enerzijds aan te wenden voor de afbetaling van de schulden van de Ilva- groep die niet kunnen worden gedekt uit de opbrengst van de liquidatie van bepaalde van haar activa en anderzijds voor bepaalde kosten die samenhangen met de sluiting en liquidatie en die niet kunnen worden gedekt uit hoofde van Beschikking 3855/91/EGKS van 27 november 1991, kan de Commissie niet anders dan tot de ...[+++]




D'autres ont cherché : wiener dokument     sollen 11 maßnahmen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sollen 11 maßnahmen' ->

Date index: 2022-04-27
w